• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Funk-Fernauslöser für D90

Hallo,
ich habe jetzt auch noch eine Frage zum ML-L3.
Bei meiner D 50 funktioniert die Auslösung problemlos. Aber bei der D 90 tut sich nichts. Egal ob ich von vorne versuche oder von hinten auszulösen. Eigentlich müsste ML-L3 doch auslösen, oder?
Danke für Tipps
Gruß
polylux

Hast du den Auslöser in den Remote Modus versetzt?

Siehe Handbuch Seite 64 "Betriebsart des Auslösers" (Auslösetaste und Hinteres Einstellrad gleichzeitig betätigen, bis die Fernbedienung am Display erscheint)

k.A. wie das bei der D50 ist, aber der D90 muss man explizit mitteilen, das man eine Fernauslösung vorzunehmen gedenkt.
 
Erst mal vielen Dank für die Antwort.
So wie Du das beschreiben hast und wie es im Handbuch steht, habe ich es auch gemacht, mit dem Ergebnis gleich Null. Ich habe auch eine neue Batterie für den Auslöser gekauft, aber nichts.

Gruß
Polylux
 
Funktioniert die Fernbedienung denn immer noch an der D50?

Dann scheint ja mit dem Empfang an der D90 etwas nicht zu stimmen. Hab' aber leider auch keine Idee, was. :(
Würde zumindest die Gegenprobe mit der D50 machen.
 
Leider kann ich den Funkauslöser bei der D 50 nicht mehr ausprobieren, da ich sie verkauft habe.

Gruß
Polylux
 
Bin immer noch dabei das Problem mit dem Fernauslöser zu lösen.
Was mir nun ahfgefallen ist, dass ich bei meiner D 90 auch die Selbstauslösung nicht einstellen kann.

Im Handbuch S. 64 steht unter Betriebsart:
S - Einzelbild
L - Serienaufnahme langsam
H - Serienaufnahme schnell
Dann Zeichen für Selbstauslöser
Dann Zeichen für verzögerte Fernauslösung
Dann Zeichen für Sofortauslöser

Bei meiner Kamera erscheint folgendes:
S - Einzelbild
L - Serienaufnahme langsam
H - Serienaufnahme schnell
Dann kommt das Zeichen für Serienaufnahme langsam und direkt darunter das Zeichen für Selbstauslöser.
Dann verzögerter Fernauslöser
Dann Sofortauslöser

Das zeichen für Selbstauslöser kommt nicht "alleine".

Ich hoffe ich habe mich eingermaßen verständlich ausgedrückt und es ist klar geworden, was ich für ein Problem habe.

Ferner hätte ich noch die Frage, ob Ihr, wenn mit Fernauslöser gearbeitet wird, immer die Okularabdeckung einsetzt.

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Polylux
 
Hallo, wahrscheinlich steht die Individualfunktion C3 nicht auf EINEM Bild.

Ziemlich cool eigentlich diese Funktion, dass der Selbstauslöser mehrere Aufnahmen (mit der Frequenz der langsamen Serienaufnahme, deshalb das kombinierte Icon) machen kann.

"...ob Ihr, wenn mit Fernauslöser gearbeitet wird, immer die Okularabdeckung einsetzt."

Nein, meistens habe ich sie nicht mit. Bei ganz hellem Licht habe ich schon mal ein Tuch darüber gelegt, weiß aber nicht, ob es anders nicht auch gegangen wäre.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten