GM90
Themenersteller
Hallo!
Bin noch neu hier und da ich erst sein ein paar Monaten eine Spiegelreflex besitze (Canon EOS 60D) wahrscheinlich noch recht unerfahren...
Daher bitte nicht verhauen, wenn es so einen Thema schon gibt
Wie der Titel schon sagt, bin ich nun auf der Suche nach einem (Funk-) Fernauslöser.
Denke mal, dass Funk die flexibelste Möglichkeit ist, da Kabelgebunden sowieso wegfällt und Infrarot ja ein direktes Sichtfeld zur Kamera benötigt.
Nun meine Frage, welchen Funkfernauslöser könnt ihr mir empfehlen? Habe hier schon ein paar Beispiele:
No name:
http://www.ebay.de/itm/Funk-Fernausloeser-Canon-60D-600D-300D-NEU-/270856070756
Yongnuo:
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...o-RF-603-fuer-Canon-60D-600D-1100D::4414.html
Hähnel:
http://www.amazon.de/Hähnel-Giga-Pr...XKV4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363162963&sr=8-1
desweiteren gäb es ja da noch welche von Pixel und einigen anderen Marken..
So wie ich das bis jetzt gesehen habe wäre der Hähnel eine optimale Lösung, da hier zusätzlich auch Intervall und Langzeitbelichtungen machen kann (anbei die Frage: kann ich damit auch länger als die vorgegebenen 30s der Canon belichten?)
Und eine weitere Frage wäre es, wie es dabei in Kombination mit einem Blitz aussieht? Da ja der Empfänger auf den Blitzschuh gesteckt wird, kann ich ja hier keinen Blitz mehr anschließen... Andererseits habe ich gesehen, dass mit dem Speedlite 430 II von Canon auch Kabellos, bzw. ohne dass der Blitz angesteckt ist geblitzt werden kann (bin ich da richtiger Auffassung?!) sprich würde das in Kombi funktionieren - Funkfernauslöser-Empfänger aufgesteckt, Blitz löst trotzdem aus, da von der Kamera ein Signal kommt?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal
Bin noch neu hier und da ich erst sein ein paar Monaten eine Spiegelreflex besitze (Canon EOS 60D) wahrscheinlich noch recht unerfahren...
Daher bitte nicht verhauen, wenn es so einen Thema schon gibt

Wie der Titel schon sagt, bin ich nun auf der Suche nach einem (Funk-) Fernauslöser.
Denke mal, dass Funk die flexibelste Möglichkeit ist, da Kabelgebunden sowieso wegfällt und Infrarot ja ein direktes Sichtfeld zur Kamera benötigt.
Nun meine Frage, welchen Funkfernauslöser könnt ihr mir empfehlen? Habe hier schon ein paar Beispiele:
No name:
http://www.ebay.de/itm/Funk-Fernausloeser-Canon-60D-600D-300D-NEU-/270856070756
Yongnuo:
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...o-RF-603-fuer-Canon-60D-600D-1100D::4414.html
Hähnel:
http://www.amazon.de/Hähnel-Giga-Pr...XKV4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363162963&sr=8-1
desweiteren gäb es ja da noch welche von Pixel und einigen anderen Marken..
So wie ich das bis jetzt gesehen habe wäre der Hähnel eine optimale Lösung, da hier zusätzlich auch Intervall und Langzeitbelichtungen machen kann (anbei die Frage: kann ich damit auch länger als die vorgegebenen 30s der Canon belichten?)
Und eine weitere Frage wäre es, wie es dabei in Kombination mit einem Blitz aussieht? Da ja der Empfänger auf den Blitzschuh gesteckt wird, kann ich ja hier keinen Blitz mehr anschließen... Andererseits habe ich gesehen, dass mit dem Speedlite 430 II von Canon auch Kabellos, bzw. ohne dass der Blitz angesteckt ist geblitzt werden kann (bin ich da richtiger Auffassung?!) sprich würde das in Kombi funktionieren - Funkfernauslöser-Empfänger aufgesteckt, Blitz löst trotzdem aus, da von der Kamera ein Signal kommt?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank schon mal

(Amazon Partnerlink des Forums)