• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funk-Blitzauslöser "Phottix PT-04CN": Erfahrungsbericht

Hast Du denn eine Benachrichtigung von der Post erhalten, dass die Sendung beim Nachbarn abgegeben wurde?

Ich warte immer noch auf meine Bestellung vom 2. Feb. (!!) und hätte die Teile gerne am WE ausprobiert, könnte kotzen. :grumble::grumble:

Die kommen aus China, oder? Es gibt da sehr zuverlässige und schnelle Versandarten, die müssen dann aber auch bezahlt werden. :evil: Der Standardversand ist deutlich günstiger und _etwas_ flexibler bei den Laufzeiten. Meine erste Bestellung war gut drei Wochen unterwegs, meine zweite gut eine.

Gruß
Ralf C., der sich noch erinnert, wie Diaentwicklungen länger dauerten als jetzt Ausrüstungsbestellungen aus China.
 
Wenn man sie dort bestellt: ja. Geht aber auch beim Freundlichen Polen(tm):)

beim freundlichen polen gibts aber nur die cactus clone, nicht die, um die es in diesem thread geht.
 
So, da bin ich wieder, voller Lern- und Tatendrang!

Die Pt-04 CN sind bestellt (1xSender 3x Empfänger)

Bei den Blitzen such ich mir allerdings im Netz Augen und Finger wund.

Also soweit ich das sehe sind Nikon SB 24 und höher alle so für ca 80 - 100 Euronen zu haben.

Deshalb meine Frage ob jemand Erfahrung hat was von Billigstangeboten wie diesem hier zu halten ist:

Blitz für Nikon SB...

Recht herzlichen Dank,
 
Bei den Blitzen such ich mir allerdings im Netz Augen und Finger wund.

Also soweit ich das sehe sind Nikon SB 24 und höher alle so für ca 80 - 100 Euronen zu haben.

Deshalb meine Frage ob jemand Erfahrung hat was von Billigstangeboten wie diesem hier zu halten ist:

Blitz für Nikon SB...

Wenn Du Dir die Finger wund gesucht hast dann nur weils an der falschen Stelle war, denn wenn Du mal ein wenig zurückblätterst dann findest Du dieses Posting hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4433990&postcount=67

Da findest Du eine Liste mit geeigneten Geräten.

Zu dem verlinkten Blitz: Es handelt sich dabei um ein älteres Tumax-Modell (genaue Modellnummer müßte ich nachschauen) und zu all den Aufschriftvarianten in denen die Tumaxe daherkommen findest Du etwas in der Nikon-Blitz-FAQ in meiner Signatur.

Von diesem Ding da oben ist vor allem eins zu halten: Größtmöglicher Abstand. Schau Dir die Rückseite an, das kann nichtmal manuelle Teilleistungen - Finger weg also, unbrauchbar.

Zum Thema "Kompatibilität" habe ich hier ebenfalls was geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4463480&postcount=105

das Ganze findet sich auch in der externen Hardware-FAQ wieder, die ich gerade fertiggestellt habe:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ


Mit einem gebrauchten Blitz aus meiner Liste fährst Du da wesentlich besser.
 
Heute sind endlich meine Pt-04 CN aus Hong Kong angekommen :)
Hatte sie am 02.02. bestellt und sie sind wegen dem chinesischen Neujahrsfest erst am 06.02. versendet worden.

So wie es aussieht ist das Päckchen beim Zoll geöffnet worden, also werd ich wohl demnächst noch Post vom Zoll bekommen oder?
 
Heute sind endlich meine Pt-04 CN aus Hong Kong angekommen :)
Hatte sie am 02.02. bestellt und sie sind wegen dem chinesischen Neujahrsfest erst am 06.02. versendet worden.

So wie es aussieht ist das Päckchen beim Zoll geöffnet worden, also werd ich wohl demnächst noch Post vom Zoll bekommen oder?

glaub ich nicht. wenn die geld von dir haben wollen, behalten die das auch erst mal und du darfst es dir abholen. So war das bisher immer bei mir.
Die können ja so auch gar nicht wissen, wieviel sie von dir kriegen würden.
 
Jo - wenn sie Geld wollen, dann bleibt das Päckchen beim Zoll und Du bekommst Post, daß Du es abholen sollst.

Dann musst Du auch eine Rechnung mitbringen, daß sie Dir die Gebühren berechnen können.

Hatte ich aber bisher nur einmal bei elektronischen Bauteilen aus Taiwan.

Gruss
 
Ah prima da bin ich ja erleichtert!

Habe die Funkauslöser gerade mal mit meinen 2 Minolta 4000 AF getestet und sie funktionieren wunderbar :top:
 
Vermultich alles das gleiche Zeugs, produziert in Hong Kong...

http://www.alibaba.com/showroom/Flash_Trigger.html

Da findet man diverse Varianten, auch den PT-04

im prinzip sicher, aber zumindest die gehäuse sind ja auch anders und kompatibel sind sie ja auch nicht.

Der klassische PT-04 ist ja dieses cactus design, den es mit zig labels gibt. da ist zumindest das aussehen gleich.

Wer da jetzt hinter welchem trigger steckt, werden wir wohl nie erfahren ;)
 
Der klassische PT-04 ist ja dieses cactus design, den es mit zig labels gibt. da ist zumindest das aussehen gleich.

Wer da jetzt hinter welchem trigger steckt, werden wir wohl nie erfahren ;)

Doch, wenn man die Dinger aufmacht und vergleicht.

Letztlich reduziert sich das auf genau 2 Modelle in unterschiedlichen Gehäusevarianten, Entwicklungsstufen und Kanalzahlen.

Den Klassiker gibts mit 1,4 und 16 Kanälen, wobei die 16er inzwischen verschwunden sind.

Dann gibts die Weiterentwicklung davon mit Standby und mehr Störsicherheit. Diese beiden sind nicht zueinander kompatibel.

Der Sender ist in allen Fällen fast der Gleiche, die Empfänger gibts zudem noch in 3 grundlegenden Ausführungen, ich hatte das iirc schon irgendwo geschrieben.
 
Vermultich alles das gleiche Zeugs, produziert in Hong Kong...
http://www.alibaba.com/showroom/Flash_Trigger.html

Wobei ich ja nicht einmal glaube, das die wirklich in HongKong produziert werden.... wohl eher irgendwo im tiefsten chinesischen Hinterland! ... Aus Hongkong aus isses schlichtweg einfacher das Zeug in die Welt zu verschicken.

Ay und COOOOLE Seite! ;-)
Was die nicht alles haben ^^

vielleicht sollten wir mit unserem freundlichen Chinesen, der sich jetzt langsam eh ein goldenes Näschen mit uns verdient, drüber reden noch ein wenig anderes Zubehör günstig anzubieten. ;-)
 
eine frage:

ich hab von meiner analogen minolta noch 2 blitze und wollte wissen was ihr denkt in bezug auf nutzung derer oder neue billige kaufen. funktionieren tun sie noch.
wäre in verbindung mit einer d300 +sb800 und die 2 halt über das phottix system als aufheller dazu. brauche halt ab und zu mehr als einen hauptblitz, da zahlt sich kein heimstudio aus oder 2xsb600

Minolta auto360px (sync anschlüsse dabei) regelbar mit TTL. einstellungen: http://i21.ebayimg.com/08/i/001/2c/7f/e1b5_1.JPG

und ein achiever TZ 250: http://farm4.static.flickr.com/3139/3031374556_d32681485c.jpg

danke im voraus
 
So meine sind nun auch da, kurzer Test ergibt zuverlässige auslösung mit K10d und Metz 48 af-1!
Mal schauen ob ich morgen die Dinger mal im Outdoor einsatz auf herz und Nieren prüfen kann.
in einem meiner beiden empfänger rapelt auch irgendwas wenn ich schüttel, vielleicht irgend n kleines plastik stückchen oder lotzinn rest, weis der teufel. Ansonsten machen die aber ein recht wertigen eindruck, der blitz hält stabil auf dem empfänger. Bei dem Preis absolut empfehlenswert.
 
Hier wird ja immer von PT-04CN gesprochen, der Ebay-Händler verkauft die ja auch unter dem normalen Namen PT-04 sind das dann auch die richtigen "neuen"?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270329437348&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017

In der Ebay-Beschreibung wird wieder von CN gesprochen.

Betreffs, was ist der Unterschied zwischen den oben genannten und den hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270329889184&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017

Der Preisunterschied beträgt 3$.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten