• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fun is not a straight line - Panorama

Jinchilla

Themenersteller
not a straight line

2 bilder für die strasse,3 für den himmel.

hoffe es gefällt :)
 
cool :D
Würd ich mir glatt an die Wand hängen.
Wie hast du das gemacht? Ich meine, stitchen aber die Leuchtspur trotzdem passend?
 
super foto! :o)
die ruhe des hintergrundes im gegensatz mit dem hektischen vordergrund(leuchtspur).
 
Wieder einmal ein klasse Bild von Dir!!!

Kannst Du auch einmal ein wenig darüber schreiben, wie Du bei Deinen Aufnahmen vorgehst?

Vielleicht in diesem Bereich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=17184

Möchte mich die Tage auch mal mit Panos versuchen und wäre daher über jeden Tip dankbar.

Gruß Cessna

P.S. Freue mich schon über weitere Fotos von Dir!
 
Hi,

auch von mir nochmal die Frage, wie hast Du es hinbekommen, daß die Leuchtspur so surchgehend ist?

Oder saß nen Kumpel in dem Wagen und er ist da mit 20km/h hochgefahren?*grins

CHris
 
Es ist schon alles gesagt !
Ich kann mich nur anshcließen und hoffen das ich so eine Gelegenheit auch mal bekomme und ich sie dann wahrnehme :)
 
Kann mich ebenfalls nur anschließen. Das Bild ist super und gehört in groß an die Wand. Was mich (neben vielem anderen) daran einfach so beeindruckt ist, dass ich's in dieser oder ähnlicher Form noch nicht vorher gesehen hab .. und gerade Bilder mit Lichtstreifen von Autos gibt es wirklich mehr als genug - umso besser, wenn jemand eine so geniale Location findet! Super :)

Danke!

Tom
 
Hallo

ich sollte mir wieder öfter die Zeit nehmen hier in der galerie ein wenig rumzuschnurken!

Das ist ein wirklich tolles Bild mit einem passenden Titel. Das hat ganz klar Posterformat. Super!

Gruß
Daniel
 
:eek:

wow... derartig viel und gutes feedback hätte ich nicht erwartet :)

Vielen Dank!

Leider kann ich nicht auf jeden beitrag eingehen drum erklär ich einfach mal wie das bild entstanden ist... hoffe das lindert die neugier ein wenig :rolleyes:

AAAllso:

gestern abend, als ich mein neues SIGMA 28-300 1:3.5-5.6 mal spazieren fahren wollte, beschloss ich auf gut glück mal den Passwang (NW-CH) zu besuchen...
der absolut dichte nebel auf der südlichen seite des passes (sichtweite etwa 20m) der eigentlich vom panorama her viel schöner ist, machte mein vorhaben dann aber schnell zu nem eintrag in der To-do liste...
bei der rückfahrt hatte ich dann plötzlich das bedürfnis anzuhalten und noch ein stück weiter rauf zu laufen um ein paar frust-fotos zu schiessen.
Die bilder die ich dort geschossen habe sind im naturell eigentlich nichtmal den platz auf der platte wert (sehr kontrastarm,ober mir nichts als weisser dichter nebel) nur das zufällig durchfahrende auto das den blinker vergessen hatte machte sich gut.irgendwie hatte ich auch nochnie was mit fahrenden autos gemacht drum dacht ich wärs den aufwand wert mich mal dranzusetzten und drauflos zu stitchen.

soviel zur geschichte :)

nun zum technischen...

die aufnamen sind trotz neuem
Sigma zoom mit dem 300D kit-objektiv bei 18mm brennweite und einer 7,2 blende bei 13 sekunden entstanden (kann auch minimal anders sein hab exif`s verloren.)
bei panoramen ist es von vorteil wenn man auf einer aussenseite anfängt,(bsp. R) sich dann am inneren bildausschnitt einen punkt merkt und dann nach der ersten auslösung das stativ nach links schwenkt bis dieser punkt dann ungefähr in der mitte der rechten bildhälfte liegt, damit beim stitchen genug "spazis" für den übergang vorhanden ist. bei pano`s mit mehr als 2 bildern breite den vorgang einfach wiederholen.

wie genau ich aber den nebel durch wolken und licht ersetzt habe ist zu kompliziert um es zu erklären... ich kann nur sagen das er aus 3 fotos besteht und es 2,5 stunden arbeit war alleine den himmel zu "kreieren".

hoffe ich habe nun nicht zuviel geschrieben :)
falls ja: Sorry , Falls Nein, nur zu , fragt mich :) *es nicht gewohnt ist fototechnische fragen zu beantworten da selber noch anfänger*


MfG

Jin
 
Geiles Bild!

btw: Kann es sein, dass der Typ mit dem Auto das Rechtsfahrgebot irgendwie falsch auslegt? Man begutachte den Verlauf der Lichter und vergleiche mit der rechten Spur... War bestimmt so n Heizer, deswegen auch der Blinker...
 
RobnN schrieb:
btw: Kann es sein, dass der Typ mit dem Auto das Rechtsfahrgebot irgendwie falsch auslegt?
Schau doch mal auf den Bildtitel.
Fun is not a straight line ;)
Was bringt spektakulärere Bilder - Formel-1 oder Ralley über Stock und Stein mit fetten Slides in Kurven? :D
Also ich nehme die Ralley.

@jinchilla
das der Himmel nicht echt ist sieht man aber nicht, aber ist das Blinkerbild ein Foto, denn sonst bräuchtest ja mehrere gleich fahrende Wagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten