wow... derartig viel und gutes feedback hätte ich nicht erwartet
Vielen Dank!
Leider kann ich nicht auf jeden beitrag eingehen drum erklär ich einfach mal wie das bild entstanden ist... hoffe das lindert die neugier ein wenig
AAAllso:
gestern abend, als ich mein neues SIGMA 28-300 1:3.5-5.6 mal spazieren fahren wollte, beschloss ich auf gut glück mal den Passwang (NW-CH) zu besuchen...
der absolut dichte nebel auf der südlichen seite des passes (sichtweite etwa 20m) der eigentlich vom panorama her viel schöner ist, machte mein vorhaben dann aber schnell zu nem eintrag in der To-do liste...
bei der rückfahrt hatte ich dann plötzlich das bedürfnis anzuhalten und noch ein stück weiter rauf zu laufen um ein paar frust-fotos zu schiessen.
Die bilder die ich dort geschossen habe sind im naturell eigentlich nichtmal den platz auf der platte wert (sehr kontrastarm,ober mir nichts als weisser dichter nebel) nur das zufällig durchfahrende auto das den blinker vergessen hatte machte sich gut.irgendwie hatte ich auch nochnie was mit fahrenden autos gemacht drum dacht ich wärs den aufwand wert mich mal dranzusetzten und drauflos zu stitchen.
soviel zur geschichte
nun zum technischen...
die aufnamen sind trotz neuem
Sigma zoom mit dem 300D kit-objektiv bei 18mm brennweite und einer 7,2 blende bei 13 sekunden entstanden (kann auch minimal anders sein hab exif`s verloren.)
bei panoramen ist es von vorteil wenn man auf einer aussenseite anfängt,(bsp. R) sich dann am inneren bildausschnitt einen punkt merkt und dann nach der ersten auslösung das stativ nach links schwenkt bis dieser punkt dann ungefähr in der mitte der rechten bildhälfte liegt, damit beim stitchen genug "spazis" für den übergang vorhanden ist. bei pano`s mit mehr als 2 bildern breite den vorgang einfach wiederholen.
wie genau ich aber den nebel durch wolken und licht ersetzt habe ist zu kompliziert um es zu erklären... ich kann nur sagen das er aus 3 fotos besteht und es 2,5 stunden arbeit war alleine den himmel zu "kreieren".
hoffe ich habe nun nicht zuviel geschrieben

falls ja: Sorry , Falls Nein, nur zu , fragt mich

*es nicht gewohnt ist fototechnische fragen zu beantworten da selber noch anfänger*
MfG
Jin