• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF18-135mm F3.5-5.6 R LM OIS WR

um sich wirklich "Suppenhuhn" nennen zu dürfen, fehlen dem Objektiv aber noch einige Millimeter Brennweite. ;)

Ich bin gespannt, wann das im Set mit der X-T1 kommt. :)
 
Wenn sich das so bestätigt ist das aber keine gewohnte Fuji Qualität. Sehr softe Ecken bei 18mm und im Tele ab 100mm auch sehr soft, Mitte wie Ecken bei Offenblende, somit ein F8 Objektiv....:confused:, dafuer ist der Preis dann aber zu hoch, fuer rund 800Euronen erwarte ich mehr, aber warten auf weitere Bilder ist nun angesagt.
Jürgen
 
Wenn sich das so bestätigt ist das aber keine gewohnte Fuji Qualität. Sehr softe Ecken bei 18mm und im Tele ab 100mm auch sehr soft, Mitte wie Ecken bei Offenblende, somit ein F8 Objektiv....:confused:, dafuer ist der Preis dann aber zu hoch, fuer rund 800Euronen erwarte ich mehr, aber warten auf weitere Bilder ist nun angesagt.
Jürgen

Sehe ich genau so dann bleibe ich bei der Kombi 18-55 und und 55-200
 
Wenn sich das so bestätigt ist das aber keine gewohnte Fuji Qualität. Sehr softe Ecken bei 18mm und im Tele ab 100mm auch sehr soft, Mitte wie Ecken bei Offenblende, somit ein F8 Objektiv....:confused:, dafuer ist der Preis dann aber zu hoch,...

Und das Gewicht auch. Wäre das eine Leichtbaulinse wie das 16-50 vielleicht noch tolerierbar, aber nicht bei so einem schweren Knochen.
Das kann ein Sigma 18-200 besser. Dazu noch die beschränkte Superzoombrennweite von 135 statt 200 oder 250mm. Da hat man bei Fuji einfach höhere Ansprüche.
 
ja, günstig ist das nicht gearde.
dafür steht aber Fuji drauf,
und nicht etwa z.b. Tamron oder Siechma.
die gibt es nach kurzer Zeit immer zum halben Preis. :D
 
Zaubern verlangt keiner. Hätte gereicht wenn sie die Qualität anderer Linsen am Markt erreichen würden bei halbem Preis ;)
 
Das ist bei Fuji aber nicht realistisch. Fuji verlangt stets den Premiumaufschlag. Nach allem, was ich da sehe, ist das Objektiv einfach abgeblendet in weiten Teilen recht gut und scheint wieder einmal CAs ganz gut korrigiert zu haben, was der Schärfe zuträglich ist. Die Schwäche liegt wohl bei 18mm. Hört sich bisher bis auf die guten CAs nicht groß anders an als woanders und da will man für gut gebaute 6/7x Zooms auch gut Geld haben.
 
Nee, das wurde beim Abblenden erstmal schlechter (die 3 mir zugänglichen Exemplare jedenfalls). Das hier ist wenigstens konsistentes, erwartungsgemäßes Verhalten. Zumindest, wenn man die eine zu bewertende Ecke zugrunde legt.

LG Holger

Ich bezog mich auf "die gibt es nach kurzer Zeit immer zum halben Preis". ;) Mit dem 18-55er habe ich ja auch so ein gemischtes Verhältnis, aber für 300 Euro muss man auch nicht maulen.

Ich bin es auch so gewohnt, dass gute Objektive offen brauchbar sind und bei Bedarf durch Abblenden Schärfentiefe und kritische Schärfe erhöhen können. Insofern erschreckt mich das 18-135 nicht. Ob man insgesamt dafür 800 Euro geben will, ist eine andere Frage.

Ich erwarte das 18-135 als (im Rahmen seiner Spezifikation) ganz solide, aber wieder mal etwas zu teuer. Ob das bei 18mm jetzt wirklich so schwach ist oder ob das Testexemplar dezentriert war, wissen wir erst demnächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, sowas muss man nicht zu ernst nehmen...

Die Filmer haben jetzt ihr abgedichtetes "Immerdrauf" Objektiv und Fuji Fotografen kaufen eh' kein Suppenzoom - Paßt also :top:

Eben. Und für gut 2 Megapixels Auflösung in HD sollte das durchaus reichen. Die Objektive in den Camcordern sind auch nicht für mehr geeignet(oft sogar nicht einmal dafür)...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten