• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 90mm / 2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yes!!!! 14, 23, 35, 90 - alles was ich brauche! :top::top::top:

Ich finde, da ist eine Lücke für ein nettes kleines 56er - ansonsten stimme ich dir zu. Bin sehr gespannt, was da kommt.
 
Ich finde, da ist eine Lücke für ein nettes kleines 56er - ansonsten stimme ich dir zu. Bin sehr gespannt, was da kommt.

Lücken gibts immer... :D
Mir fehlt eig. nur noch eine gute Portaitlinse- das sollte das 90er leisten.

Jetzt hoffe ich auf einen moderaten Preis im Bereich von 600-700 Euro.
 
Ausserdem soll ja ein neues 35 1.4 kommen (warum?), ein 120-400 und ein 16 1.4!!!!

Den Sinn eines so lichtstarken WWs verstehe ich allerdings nicht so ganz...von der Möglichkeit viel Geld auszugeben einmal abgesehen.
 
Das 90er, mit Blende Zwonull und 62 mm Filterdurchmesser. Makro müsste nicht sein, wäre aber das absolute Sahnehäubchen ;-)

Ich freu mich drauf!

Wolfgang
 
Naja, das Leica 60mm Macro-R f2,8 hat auch einen größeren Durchmesser als das abgebildete Konica-Objektiv ;)

Das kann man doch nicht vergleichen :confused:
Hier geht es doch um 90er mit f2 und f2,8.
Und ich finde halt ein 2,8er im Gegensatz zum Kollegen deutlich kleiner und leichter als f2 und würde das f2er wegen des Gewichtes nicht immer dabei haben wollen!
Das M-Hexanon 2,8/90 ist ungefähr gleich groß wie ein Leica 2,8/90 Elmarit M; insofern passt der Vergleich.
 
Naja, ist alles relativ - Ich finde den Unterschied sehr groß.
Durchmesser und auch Gewicht ...

Anhang anzeigen 3012387

Ich hatte das Summarit und APO Summicron. Gibt Brennweiten bei denen der Unterschied deutlicher ausfällt. (Gute) Teleobjektive sind meistens schwer und groß.

Ausserdem soll ja ein neues 35 1.4 kommen (warum?), ein 120-400 und ein 16 1.4!!!!

Den Sinn eines so lichtstarken WWs verstehe ich allerdings nicht so ganz...von der Möglichkeit viel Geld auszugeben einmal abgesehen.

Das 24 1.4 ist im SLR Bereich eine der wichtigsten Objektive in den Objektivsortimenten. Durchaus verständlich, dass Fuji da ein lichtstarkes 24er Equivalent bringen will. Bin stark am überlegen, ob ich mir das holen werde. Trotz des 10-24
 
Das kann man doch nicht vergleichen :confused:
Hier geht es doch um 90er mit f2 und f2,8.
...

Hatte übersehen, dass das Konica auch ein 90er ist, aber genauso wie du alles mit allem vergleichst, kann man das genauso vergleichen.
Zumal ein 60er 2,8 noch kleiner sein müsste als ein 90er 2,8 :cool:
 
Du wiederum vergleichst hier Leica R mit Leica M. Geht halt irgendwo auch nicht...

Wie du siehst, geht es doch :D

Wie ich schon schrieb, in diesem Forum wird ja alles miteinander verglichen.
Ich kann auch nicht anhand eines Leica M.Objektivs Rückschlüße auf ein Fuji-Objektiv schließen, ebenso wenig oder viel mit dem Konica.

Objektiv vergleichen kann man nur Fuji mit Fuji bzw. Fuji mit Fremdanbieter-X-Anschluss.
 
Meiner Meinung nach ist ein 90mm f2,0 nicht sooo interessant. Es entspricht von der Schärfentiefe einem 135 f 3.o also einem 135 f 2.8 er. Ein 90mm f 1.4 (von mir aus auch 85 f 1.4) würde einem 135 f 2.1 also 135 f 2.0 von der Schärfentiefe entsprechen. Das wäre was!:top:
 
Das hatte ich mir vorhin verkniffen.
Als er mit dem 60er R um die Ecke kam, dachte ich mir, daß er dann den Unterschied zwischen R und M erst recht nicht kennt ;)

Mit deinem unglaublichen Fachwissen kann hier keiner mithalten, sorry :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist ein 90mm f2,0 nicht sooo interessant. Es entspricht von der Schärfentiefe einem 135 f 3.o also einem 135 f 2.8 er. Ein 90mm f 1.4 (von mir aus auch 85 f 1.4) würde einem 135 f 2.1 also 135 f 2.0 von der Schärfentiefe entsprechen. Das wäre was!:top:
Warum? :-) :fragendamkopfkratz:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten