Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
kann mir einer von den 56er Besitzern sagen ob das normal ist das der Blendenring spiel hat also vor und zurück. Bei meinem 18-55 wackelt nichts.
Danke
Bei mir ist das beim 56er auch sehr leicht.
Habe das beim 23er, 35er, 55-200er und 18-55er so nicht, da ich aber an mehreren Stellen davon gelesen habe, scheint das beim 56er "normal" zu sein.
Aber: es gibt doch wirklich was positives
sooo geile Bildwirkung - Hammer !!!!
und diese Schärfe - ein Traum bei offenblende bereits ...
Ach, ich glaube, ich bin verliebt![]()
Mir geht's ähnlich. Da sieht man auch über den etwas gefühllosen Blendenring hinweg. Wenn es dann doch stört, kann man aúch die Blendenautomatik hernehmen...
Die ersten Prints aus dem Teil sind einfach lecker.
Gruss aus Peine
wutscherl
Welche Blendenautomatik meinst Du? Die, bei der immer f 1.2 eingestellt ist??
...
Diese Automatik nehme ich auch.
Werde mir noch einen ND holen, dann passt das![]()
Ich habe mir einen mit 2 Blenden besorgt, allerdings leidet der AF der X-E1 darunter etwas.... Deutlich lieber wäre mir echte ISO100 und/ oder 1/8000s - Filter ist ein umständlicher Behelf...
3-Blenden sind das Minimum. Waren bei mir an der D800 mit 1/8000 auch schon Pflicht. Da gibts ja auch keine "echte" ISO200.
Danke, werde mir gleich mal einen besorgen
Gutes Licht weiterhin
...
Der Blendenring rastet deutlich und hat kein spiel!!!
I am Happy...........
Das kann ich glücklicherweise für mein 56er auch bestätigen.Meinen Blendenring am 56er würde ich als nahezu perfekt bezeichnen. Wohl definierte Klicks ohne Spiel.
...Ein Ring an der Stelle des Blendenrings, der nur so tut, als wär er ein Blendenring, ist halt ein Konstrukt...
Wenn er nur so tun würde, als wäre er ein Blendenring, könnte man mit ihm ja nicht die Blende verstellen.....
Es handelt sich um einen ganz normalen Blendenring, der auch das macht, wozu er da ist.
Bei alten Objektiven hat der Blendenring direkt die Blende gesteuert, hier ist es eine elektronisch gesteuerte Blende, die durch ein ringförmiges Element gesteuert wird. Es könnten auch 2 Tipptaster sein.