• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 3,5-4,8/55-200

Auch in der Schweiz ist tote Hose mit der Lieferung. Bin auf Onlinehändler angewiesen da der nächste Händler viel zu weit weg ist. Wollte für die Sommerferien das Objektiv unbedingt dabei haben. Aber so wie das ausschaut, kann ich mir das abschminken:rolleyes:. Entweder wird das Ding wie geschnitten Brot verkauft und Fuji kommt nicht mit liefern nach oder die verknappen absichtlich die Menge um den Preis hoch zu halten...:evil:
 
Leider ist es für Käufer derzeit sehr ungünstig.
Ich habe das Glück in einer Großstadt zu leben,und es mehr als ein Dutzend Händler gibt,die Fuji führen.
Meines habe ich bei meinem Händler in meiner kleinen Strasse bekommen,zum Listenpreis,den auch alle anderen Händler hier in Hamburg verlangten.
Mein Tipp wäre Händler anzurufen,die nicht online werben,nachfragen, ob sie auch versenden wuerden, und vorbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saturnse in meiner Nähe, Düsseldorf, Mönchengladbach und Neuss haben es nicht lagernd und geben 3-4 Wochen an, der große Fluss DE hat es selber gar nicht, der in UK gibt an nicht auf Lager, aber bestellen könnte man. Ich glaube ich muss irgendwann mal eine Tour nach Düsseldorf machen. Das Kapital ist ja jetzt da, es fehlt nur das Angebot. Eigentlich drängt mich, außer meiner Neugier, momentan nichts.
 
Nach meiner Erfahrung zahlt sich der Kontakt zu einem kleineren Händler aus. Als "meiner" hier in Stuttgart bereits die ersten Objektive auslieferte, konnten die großen Händler noch nicht mal einen Liefertermin nennen.

Ich hatte mich relativ spät für das Objektiv entschieden und bin auf gut Glück zum Händler gegangen. Das Objektiv war nicht vorrätig, aber die Chefin teilte mit, dass die nächste Lieferung in ca. 1 Woche erfolgen würde. Also vorbestellt, nach ca. 10 Tagen kam der Anruf, dass es nun da sei, und zum Listenpreis abgeholt. Mit handeln oder Natural-Rabatt war allerdings (verständlicherweise) nichts drin... :cool:
 
btw: mein bestelltes Exemplar wird demnächst geliefert,ich bin oben auf der Liste.Allerdings habe ich inzwischen durch Zufall ein gebrauchtes erwerben können.
Wer also noch eines sucht, mag mir gerne ein Angebot für das fabrikneue machen.
 
An alle Berliner, Wer noch ein objektiv benötigt, bitte eine Nachricht an mich , habe noch ein Reserviertes und weiß wo es noch zumindest eines gibt :) habe meines gerade abgeholt, Preis liegt bei 699 Euro
 
Was soll denn diese Unterstellung bitte ? Viele warten und suchen dieses Objektiv und ich hatte 2 Reserviert, benötige jetzt aber nur eines ! Wollte nur einen anderen Suchenden helfen und Geld oder Sonstiges will ich ja auch keines dafür haben
 
@cp995
Ok, fand das trotzdem nicht sehr nett... Aber jeder hat einen anderen Humor :) ich selbst warte aber auch schon ne ganze Weile auf das Objektiv, verstehe nicht warum das so " Kleckerweise" geliefert wird...
 
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an:

Haltet ihr es für a) sinnvoll bzw. b) möglich, das 55-200 als Portraitobjektiv zu nehmen oder wäre ich da mit dem 60 mm 1:2,4 (deutlich) besser bedient?

Ich habe derzeit nur 1 Objektiv (18-55) an meiner X-Pro1 und sowohl das 60 mm Macro als auch das 55-200 standen auf meiner Liste. Nachdem ich aber den Beispielbilderthread vom 55-200 gesehen habe, habe ich mich gefragt, ob das vielleicht eine Alternative wäre, da es schon ein relativ schönes Bokeh bietet.

Da ich aber keine der beiden Linsen persönlich getestet habe, fällt es mir schwer das einzuschätzen und da kommt ihr ins Spiel ;)
 
Haltet ihr es für a) sinnvoll bzw. b) möglich, das 55-200 als Portraitobjektiv zu nehmen oder wäre ich da mit dem 60 mm 1:2,4 (deutlich) besser bedient?
Wenn dir die Anfangsblende 3,5 ausreicht für Portraitaufnahmen,dann kannt du auch das Telezoom nehmen.Allerdings ist es für den Portraitierten ein Unterschied ob du es mit der langen Tüte ablichten willst oder mit dem 60mm Objektiv.
Es kommt außerdem auch darauf an ,was sonst noch mit dem Objektiv angestellt werden soll.
Liegt mein Schwerpunkt vielleicht auch auf der Makrofotografie dann ist die Entscheidung leicht.Möchte ich häufiger auch mal Brennweiten nutzen ,die im Telebereich sind ,dann kann es nur das 55/200 werden.
Für mich,der allmählich nur noch mit dem X-Systum fotografiert ,ist das Telezoom unverzichtbar.Nicht nur weil es gnadenlos gut ist ,sondern weil ich ohne Tele nicht klarkomme.
Mir wäre aber auch ein Portrailobjektiv mit 55 oder 60mm etwas zu kurz. Ich habe lieber etwas mehr Distanz zur Person, die abgelichtet werden soll ,und es muss nicht nur das Auge scharf sein,es kann gerne auch die Nasenspitze mit einbezogen werden.;)
 
Danke für die Antwort, Lothar.

An meiner 1D Mk II damals habe ich das 85 mm 1.8 sehr geschätzt (ich weiß nur leider nicht mehr genau, ob ich an der 5D dann lieber das 85er oder das 135/2L verwendet habe...)...

Generell wäre mir ein kleines Objektiv lieber und fotografiert im Tele-Bereich habe ich zu 1D Mk II-Zeiten eigtl. v.a. im Zoo, aber sonst eher weniger...

Ich glaube ich muss dann doch mal beide Objektive testen (bzw. mal gebraucht kaufen).
 
Matthias,mit beiden Objektiven macht man nichts verkehrt, sie gebraucht zu erwerben.
Leider ist es bei beiden Objektiven so, dass die Verfügbarkeit das Problem ist,es erfordert Geduld.Beim Telezoom ist selbst der Neukauf nicht so einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten