Eine WW Konstruktion mit Lichtstärke 1.4, die in den Ecken 100% scharf ist, bzw. keinen deutlichen Randabfall bei Offenblende hat, ist mir nicht bekannt, selbst wenn man das mehrfache des Fuji Preises veranschlagt. Irgendwo sind wohl auch physikalische/optische Grenzen gesetzt
Zur X100 kann ich aus eigener Erfahrung nur immer wieder sagen, das das Objektiv für eine im Vergleich lichtschwächere Anfangsblende, gerade im Randbereich schlecht auflöst, leider sogar noch 2 Stufen abgeblendet!
Eine an für sich sehr schöne Kamera, wenn Fuji das Objektiv daraufhin noch mal überarbeiten würde.
Das es geht, zeigt Ricoh mit seiner aktuellen GR, auch wenn hier eine nochmal schwächere Offenblende verwendet wird. Dafür ist es absolut offenblendtauglich im Vergleich zur Fuji X100.
Da gibt es wohl unterschiedliche Exemplare. Meine x100 ist bei offenblende in den Ecken wesentlich schärfer als das 23mm bei 2.0, Ränder gleich und nur in der Mitte ist das 23er besser. Ab 5.6 hat das 23er dann Vorteile, da scharf auch bis in die Ecken, wobei sich die x100 nicht schlecht schlägt.
Jürgen