Ich bevorzuge die Verwendung von Magnetfiltern, da schraubt man sich auch nicht die Finger wund, wenn man häufig den Filter wechselt.Die Lösung wäre eventuell ein stets montierter Step-Up Ring auf einen größeren Filterdurchmesser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bevorzuge die Verwendung von Magnetfiltern, da schraubt man sich auch nicht die Finger wund, wenn man häufig den Filter wechselt.Die Lösung wäre eventuell ein stets montierter Step-Up Ring auf einen größeren Filterdurchmesser.
Ich vermute du hast beide da? Wie schneidet das XF gegenüber dem XC denn optisch ab? Ist es viel besser, sodass ein Umstieg lohnt?Gegenüber dem XC 16-50 ist das XF 16-50 deutlich wertiger ausgeführt. War aber angesichts des Preises auch zu erwarten.
Ich vermute du hast beide da? Wie schneidet das XF gegenüber dem XC denn optisch ab? Ist es viel besser, sodass ein Umstieg lohnt? ...
Hier eines der ersten, auch mit Bilddetailvergleichen zum Vorgänger 18-55. Hört und sieht sich nicht schlecht an. Christopher Frost und Dustin Abbott brauchen offenbar noch etwas Zeit.Es werden Tests, Reviews folgen
Wie schärft ihr die RAW in Lightroom-Photoshop? ...
... Gefühlt kommt es aber vor, dass die XT-5 nicht immer perfekt scharfstellt bzgl. Autofokus. Kann mich aber auch täuschen ...
... Zum AF der Fujis gibt es reichlich Diskussionen. Man kann z.B. hier im Unterforum zu den Kameras reichlich Diskussionen und Lösungsansätze finden. Das sollten wir hier in diesem Thema daher nicht weiter vertiefen ...
Das Sigma hat dazu ua. auch keinen Blendenring, keinen Innenzoom und keinen vollständigen Wetterschutz.Der Preis das ist ein Knackpunkt das 18-50 Sigma ist günstigster und hat Lichtstärke f2.8 aber keine anfangs 16mm.
Und es hat keine 16mm. Für mich kommt als Universaloptik für Reise und City nichts mehr mit 18mm Anfangsbrennweite an APS-C in Frage.Das Sigma hat dazu ua. auch keinen Blendenring, keinen Innenzoom und keinen vollständigen Wetterschutz.
Naja, beiße nicht die Hand, die dich füttert.Wiesner ist davon sehr angetan.
Witzig, bislang hatte ich da immer ganz klar Sony, Nikon und Rollei im Kopf...Naja, beiße nicht die Hand, die dich füttert.![]()