• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon 33 mm f 1,4 R LM WR

Ergebnis

Themenersteller
Ich denke es wird langsam Zeit, auch mal ein paar Fotos dieses sehr guten Objektivs zu zeigen. Ich mache den Anfang.
 

Anhänge

Externe Uploader oder Flickr zb
 
Das neue 33mm f 1,4 R LM WR soll hinsichtlich Abbildungsqualität und AF top sein.
Aber warum haben die neuen Objektive (ebenso das neue 23 1,3 WR) von Fuji kein Ois, wenn Fuji auch die Videofunktion seiner Kameras ebenso im Fokus hat ?
Was mich letztlich davon abgehalten hat, mir dieses Objektiv anstelle des betagteren 35 mm f 1,4 zu kaufen ist neben dem doppelten Preis vor allem dessen Größe und Gewicht.
Habe mir das Fuji -System mit der XT 4 neben meiner Canon 5 D M IV mit top Linsen vor allem deshalb zugelegt, um auf Fernreisen leichtes und kompaktes Fotogepäck in sehr guter Qualität mitnehmen zu können. Da sind mir die zudem noch optisch sterilen neuen Fujinons doch zu große und schwere Trümmer und somit kontraproduktiv unter diesem Aspekt.
 
Das neue 33mm f 1,4 R LM WR soll hinsichtlich Abbildungsqualität und AF top sein.

Was mich letztlich davon abgehalten hat, mir dieses Objektiv anstelle des betagteren 35 mm f 1,4 zu kaufen ist neben dem doppelten Preis vor allem dessen Größe und Gewicht.

Hallo,

ich kann zwar auch verstehen, dass die "Freaks" hier von dem neuen 33er begeistert sind, aber für mich als nur moderat G.A.S.-Geschädigten ist das kein Nachfolger des 35er, gerade auch wegen des Preises und Formats. Ich hoffe ja immer noch, dass das 35er 1.4 ein "Facelift" bekommt und einfach nur schneller und videotauglich wird, was die Lautstärke betrifft. Canon kann es mit dem Canon EF-M 32mm f/1,4 STM ja auch, das ist geringfügig schwerer, ansonsten ähnlich kompakt. Ich bin zwar auch von meinem 56er Viltrox begeistert, aber das 33er Viltrox wäre mir auch zu unnötig groß.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu groß? Das ist relativ. Natürlich sind die Fujicrons, das 18 2.0, das 35 1.4 sehr passende Objektive für die, die Fujifilm als kleines Zweitsystem neben einem größerem System oder vorzugsweise mit einer X-E oder Txx betreiben.

Das 18 1.4, 23 1.4, 33 1.4 und sicher auch das kommende 56 1.2 MkII passen natürlich besser bzw. perfekt an eine Tx oder H, aber auch eine Pro. D.h. es sind primär Objektive für die, die Fujifilm als Hauptsystem nutzen und die eben sowohl vom Body wie auch von den Objektiven das Beste erwarten. Aber das ist ja nicht neu. Auch ein 16 1.4 ist nicht superideal von der Größe her für eine X-E etc.. Oder die Red Badge Zooms.
 
..Ich hoffe ja immer noch, dass das 35er 1.4 ein "Facelift" bekommt und einfach nur schneller und videotauglich wird, was die Lautstärke betrifft..

XF 35/1.4
XF 35/2.0 WR
XC 35/2.0
XF 33/1.4 WR
(dazu noch das 32er Touit, das 33er Viltrox und demnächst vermutlich ein 30er Sigma)

aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :D

Das 33er ist der Nachfolger ;)
Schneller sind übrigens alle, aber das ist ja auch keine Kunst.
 
aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :D

Das 33er ist der Nachfolger ;)

Ist schon klar, Tobias, aber ganz ehrlich, das ist ungefähr so als wenn der Nachfolger eines 1,3 Tonnen und 4 m langen Kompaktwagens für 20.000 Euro einen Nachfolger bekommt, der 2 Tonnen wiegt, 4,80 m lang ist und 32.000 Euro kostet. ;)

Bin auch auf das Sigma gespannt, aber wenn ich die aktuellen Produktreihen mir anschaue, wird das auch deutlich größer und schwerer als das 35er/1.4.

Das 35er/2.0 hatte ich schon und verkauft, weil es gegen das 27er/2.8 aufgrund des Handlings verloren hatte. Solche Allrounder bis 35 mm müssen bei mir einfach Pancakeformat haben und nicht in der Jackentasche hängenbleiben, wenn es schnell gehen muss :ugly:

Grüße
 
Ist schon klar, Tobias, aber ganz ehrlich, das ist ungefähr so als wenn der Nachfolger eines 1,3 Tonnen und 4 m langen Kompaktwagens für 20.000 Euro einen Nachfolger bekommt, der 2 Tonnen wiegt, 4,80 m lang ist und 32.000 Euro kostet. ;)

… und der Vollständigkeit halber auch statt einer 1.6 l 4 Zylinder-Maschine mit 90 PS nun einen Elektromotor mit 200 PS unter der Haube hat.
 
... das schöne ist doch bei der Brennweite: Es ist für jede(n) etwas dabei.:top:

Hab das Touit und bin äußerst zufrieden. Zeiss eben;)

Hallo Jens,

bei dem 1.8er Touit juckt es mir auch regelmäßig in den Fingern, wenn hier mal wieder ein gebrauchtes vertickt wird. 2/3 Blendenunterschied ist auch gerade noch o.k. Allerdings kann man sich auch vorstellen, wie groß ein 1.4er Touit wäre, das ist schon ein sehr schön kompaktes Format, was das alte 35er Fuji bietet. Aber ich gebe zu, ich bin ein eingefleischter Fan von kompakten Kameras und Pancakes.

Grüße
 
Bin auch auf das Sigma gespannt, aber wenn ich die aktuellen Produktreihen mir anschaue, wird das auch deutlich größer und schwerer als das 35er/1.4.

Das Sigma 30mm 1,4 könnte gerade wegen dem Gewicht eine interessante Option sein.
Mit 264 Gramm ( E Mount Version) liegt es ziemlich genau zwischen dem XF 35mm 1,4 und dem XF 33mm 1,4.
Der AF ist auf jeden Fall deutlich besser als beim 35mm und vermutlich ist es auch ein Stück schärfer. Natürlich ist das XF 33mm 1,4 noch besser, aber imo lohnt sich das Mehrgewicht und der höhere Preis nur für Leute die diese Brennweite sehr oft nutzen.
 
Da ich das Zeiss hatte und das 33er von Fuji habe: Das Fuji ist am Rand offenblendig besser. Ansonsten spielt das Zeiss, wenn man von 200 %-Ansichten absieht, in der gleichen Liga.
 
Das neue 33er und auch das 18er F1.4 sind mir persönlich zu "klinisch" (zu Perfekt) und dadurch zu langweilig. Von der Größe ganz zu schweigen. ;)

Hab das 18er 1,4 verkauft und mir wieder das F2er gekauft. Da ist wenigstens noch "Leben und Charakter" drin ;)
 
D
Der AF ist auf jeden Fall deutlich besser als beim 35mm und vermutlich ist es auch ein Stück schärfer. Natürlich ist das XF 33mm 1,4 noch besser, aber imo lohnt sich das Mehrgewicht und der höhere Preis nur für Leute die diese Brennweite sehr oft nutzen.

Wie kannst du dass denn wissen bei einem Objektiv welches es für Fuji noch nicht gibt. Ist ja nicht so dass die Varianten im jedem System gleich gut/schlecht funktionieren :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten