
Blenden mit Rasterung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie kannst du dass denn wissen bei einem Objektiv welches es für Fuji noch nicht gibt.
Ist ja nicht so dass die Varianten im jedem System gleich gut/schlecht funktionieren![]()
Und bitte jetzt keine verschurbelten Mutmaßungen, sondern nachprüfbare Argumente!
Wäre auch meine Gedanke, wenn es Linsen optisch baugleich für verschiedene Mounts gibt ist es nicht an dem einen gut und am anderen plötzlich schlecht.
Oder kennt jemand dazu Beispiele?
[/url]
Ja genau, dann hör doch auf hier über Objektive zu schwurbeln die es für das Fujisystem nicht gibt.
Auch die Objektive von Leica liefern an Fuji-Kameras eine eher durchschnittliche Qualität. Ich kann es technisch nicht erklären, aber es hat etwas damit zu tun, wie bei Leica die Bildübertragung auf den Sensor erfolgt.
zum letzten Mal die Fakten: Diese Sigma Objektive existieren. Seit 2017. Für eine Vielzahl unterschiedlicher Mounts.
Es existiert dazu eine Fülle an Labortests und vergleichenden Reviews im Netz.
Es leiten sich daraus kein einziger Hinweis auf eine unterschiedliche Leistung bei gleicher Sensorgröße und Pixeldichte ab.
Mit dem XF 35 F1.4 und F2 hatte ich bei Studio-Portrait-Aufbauten Probleme mit langsamem AF und Pumpen.
Das hat bei F5.6 oder F8 auch mal zu fehlfokussierten Bildern geführt.
Leider ist das auch mit dem XF 33 1.4 der Fall und muss wohl am body liegen (X-T2/H1). Vielleicht sind die neueren (AF)-Sensoren da einfacher.
Das AF Feld war als Zone auf den gesamten Oberkörper der Personen gerichtet und im AF-S Modus.
Aber für diese abgeblendete Anwendung habe ich es mir nicht gekauft.
Wie ist der Unterschied denn offen und bei Schärfe und Bokeh.
Würdest Du sagen es lohnt viel mehr für das 33 auszugeben wo es das alte schon für 400€gibt hier?
Ich hab ein XF35 1.4 hier im Forum mit Zuzahlung gegen ein XF33 getauscht. Ich würde den Weg allerdings auch zu späterem Zeitpunkt ggf. rückwärts gehen und wäre mit dem Trade-Off Gewicht/Größe/Preis vs hörbarer AF und klackernde Blenden auch zufrieden.
Dazu würde ich noch den Sommer und Herbst mit ihren charakteristischen Lichtstimmungen abwarten.
Ich habe derzeit sowohl das 35 1.4 als auch das 33 1.4. Das 33 1.4 ist offenblendig schärfer und kontrastreicher. Am Rand deutlich. Auch abgeblendet sieht man noch Unterschiede.