• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X20

Einige Bilder vom Motocross-Training heute.
Der AF der X20 ist sensationell schnell.
 

Anhänge

1. mit LR5 aus RAW entwickelt
2. RAW ohne Veränderungen mit LR exportiert (deshalb 4:3-Format)
3. jpg ooc mit LR5 skaliert (ich glaube es war Provia/Standard :rolleyes: )
 

Anhänge

Hab heute meine Fuji x20 bekommen.
Bin natürlich gleich losgezogen um sie zu testen. Alle Bilder wurden entweder im Modus A oder im Effekt (Weichzeichnen) aufgenommen und sind ooc jpegs mit Rauschunterdrückung -2. Ich finde die Qualität die aus der Cam kommt kann sich sehen lassen.

Im Automatikbetrieb find ich macht die Cam nicht so tolle Bilder weil sie schnell die Iso hochfährt um DR 400 zu realisieren, was oftmals garnicht nötig ist :grumble:. Für geübte Leute mit DSLR Erfahrung denke ich ist die Cam also genau das richtige ;)

So und jetzt die ersten Bilder







 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe sie ins Herz geschlossen, die kleine Fuji x20. Auch wenn es anfangs doch recht ungewohnt war, wenn man sonst mit einer D800 durch die Gegend rennt. Aber gerade für Urlaub, kleinere Trips und als "immer dabei" ist sie doch top!

Hier mal ein paar Bilder vom WE in Berlin. Alle in LR 5 aus RAW entwickelt.

U.A. meine erste Langzeitbelichtung mit der Kamera (ohne Stativ, nur mit "the pod" von einer Balkonbrüstung):


Berlin, Alexanderplatz 2013

... bei Tagelslicht ...


Am Alex


Rotes Rathaus Berlin


Weltzeituhr


Park Inn


Berliner Fernsehturm


Spreefahrt


Bundeskanzleramt


Reichstag


Straße des 17. Juni


Berliner Dom


Alex


Pause am Reichstag


Auf den Straßen Berlins - 2


Auf den Straßen Berlins - 5


Auf den Straßen Berlins - 11

... und im dunkeln aus der Hand mit "High-ISO" (also bis ISO 800..) ...


SEEED @WUHLHEIDE, BERLIN 24.08.2013 -


SEEED @WUHLHEIDE, BERLIN 24.08.2013 - 2


SEEED @WUHLHEIDE, BERLIN 24.08.2013 - 4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, hier ist ja leider nicht sooo viel los ... zeigt her Eure x20-Fotos...!

Na ja, dann mache ich erst mal weiter mit ein paar Bildern von einer Wanderung am vergangenen Sonntags (Hermannsweg bzw. "Hermannshöhen" am Teutoburger Wald von Lage bis Bielefeld). Die Kleine ist jedenfalls wie dafür gemacht, sie an solchen Tagen dabei zu haben!

Alles in LR5 aus RAW entwickelt!


Tönsberg im Morgennebel von ************************** auf Flickr


Teutodunst von ************************** auf Flickr


Auf dem Hermannsweg von ************************** auf Flickr


Rast von ************************** auf Flickr


Sparrenfahne von ************************** auf Flickr


Bielefelder Westen von der Sparrenburg von ************************** auf Flickr


Bielefeld Zentrum von der Sparrenburg von ************************** auf Flickr


Bielefeld, Oetker und die Burg von ************************** auf Flickr


Bielefelder Osten von der Sparrenburg von ************************** auf Flickr
 
mal was herbstliches im WW Macro, ooc velvia, mit snapseed beschnitten,abgedunkelt und nachgeschärft.

gerade gesehen exifs verschluckt, beide 1/250, iso100, F4 bzw. F2.2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit der Fuji X20 im Berliner Zoo :)

JPEG OOC - keine Bearbeitung, nur für's Forum verkleinert.

EXIF:

Bild 1: F/4, 1/900 Sek., ISO 400
Bild 2: F/4, 1/350 Sek., ISO 400
Bild 3: F/4.5, 1/800 Sek., ISO 400
Bild 4: F/4, 1/950 Sek., ISO 400
Bild 5: F/2, 1/60 Sek., ISO 1250
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
RAF mit "Lightzone" (unter Linux) ausbelichtet:
Apfel rot.jpg
Wer vor allem als Linuxer Probleme mit dem RAW/RAF-Format der X20 hat - probiert' 'mal Lightzone aus.
Es gibt sehr viele "Styles" - manche passen unglaublich gut - und manche gehen garnicht, aber die Styles lassen sich individuell anpassen und natürlich als Setup auch für Stapelverarbeitung nutzen.
Lightzone ist allerdings LAHM.
Ich habe trotzdem gerade einen Narren d'ran gefressen...
...und komme zu spät in's Bett :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das hier bei vielen Bildern die EXIF-Daten fehlen :( auch die Exifs bei den Bildern auf Flickr sind nicht zu gebrauchen, da werden ja nur Zeit/Blende/ISO/Brennweite angezeigt :(

Für eine anständige Analyse der Bilddaten und der bei der Aufnahme genommenen Einstellungen sollten die kompletten EXIF-Daten im Bild erhalten bleiben. Dann kann man auch wunderbar mit PhotoMe die Bilder auslesen und Vergleiche mit den Kamera- und Aufnahmedaten anderer Bilder anstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten