Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider nicht, im Handbuch (S, 134) fand ich nur was von einer Deckelung auf 1/4 sec bei P, Auto, Adv. und SP (mit einigen Erweiterungen in verschiedenen Motivprogrammen), ansonsten sollte bis 30 sec immer möglich sein.
Mir wurde da beim Versuch im karg beleuchteten Zimmer bei Nacht die Belichtungsreihe mit Blendenvorwahl auszulösen auch irgendwas um die 4 Sekunden angezeigt nur halt nicht ausgeführt, da scheint dann wirklich die Belichtungsreihenfunktion dann die eigentliche Messung einzuschränken.
Aber Danke für den Denkanstoß, bevor ich damit nachts losziehe, werde ich mal schauen, wie das mit Blendenvorwahl und manueller Belichtungskorrektur dann funktioniert.
Für Belichtungsreihen im Dunkeln habe ich jetzt ganz ordentliche Eindrücke von der Methode, unter 100 ASA und "M" eine Blende vorzuwählen und dann über das Nebensteuerrad die verschiedenen Belichtungszeiten zu wählen.
Da ich die X 20 nur mit leichtem Gepäck betreiben will, bleibt da als Stativ nur der Gorillapod samt Drahtauslöser, da ist mir das doch recht schwergängige Belichtungskorrekturrad in Verbindung mit der Blendenvorwahl einfach zu gefährdend für die Kameraposition.
Beim Test dieses Ablaufs kamen dann unter Lightroom-> Entrauschen in Dfine-> Tiff-Ausgabe für jedes RAW und dann erst in die HDR-Software (bei mir Photoengine) sehr ansprechende Ergebnisse bei rum.
Im sonstigen Betrieb gewöhne ich mich zunehmend an das schöne Teil