• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Das liest sich ja nicht wirklich begeistert. Klassenüblich?
Aber in der Wertung dann fünf von fünf digitalkamera.de-Schnecken. :confused:

Jedenfalls scheint meine Hoffnung, dass ein neuerer und anderer Sensor und Lichtstärke, die X20 gegen ältere Geräte mit größeren Sensoren gut aussehen lässt, nicht erfüllt. Mal abwarten was irgendwann die ISO-Gegenüberstellungen bei dkamera und dpreview zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und während Alle auf irgendwelche Gegenüberstellungen und Laborberichte
warten, genieße ich gerade diese wunderschöne x20 und mache, richtig gerne
und mit viel Spaß, klasse Fotos mit dem Ding - jenseits vom Pixelpeeping. Und
möchte sie gar nicht mehr aus der Hand legen :p
 
Seit ich von Fuji neulich die ersten 30x40 Fotopapierprints aus der X20 bekommen habe, ist mein Verhältnis zur X20 sehr entspannt. Ich denke, ich bin bei der Kamera inzwischen "angekommen", und genau das macht letztlich die Praxis aus. Sie ist halt keine X10, und wenn man das beherzigt, sind die Ergebnisse aus meiner Sicht sehr erfreulich.
 
... und während Alle auf irgendwelche Gegenüberstellungen und Laborberichte warten, genieße ich gerade diese wunderschöne x20
Hätten der große Fluss pünktlich versandt (und ich mit stornieren nicht beleidigt ein Exempel statuieren wollen ;)) würde ich jetzt wohl auch nicht auf den Anruf des lokalen Anbieters warten ... Aber ich will ja auch die silberne Version. Also selbst schuld. :)
 
Ich würde es ja eher so interpretieren wollen, dass man die Einstellungen der x10 nicht übernehmen kann und sich ggf. etwas umgewöhnen muss. Möglicherweise schwingt da auch noch eine Empfehlung zu RAW mit, aber nachdem ich jetzt ein paar Wochen mit den RAWs der X10 experimentiert habe, bin ich nicht mehr der Meinung, dass sich RAW bei ihr nicht lohnen würde.
 
Ich verstehe das ansich auch schon so, aber der andere Gedanke schwingt dabei auch mit.Die X20 wenn man bereit zu Raw ist, sonst die X10.

Hier ist es dann ja so das der Sensor zwar besser ist, aber die JPG Umwandlung das wieder zunichte macht und sogar hinter der X10 bleibt im Gesamtergebnis.
Und ob man selbst aus den Raws mehr rausholt als die Profis ist die nächste Frage.
 
Ich hab die X10 und benutze EXR nicht. Ich hab viel probiert. Wenn, nutze ich die autom. Belichtungsreihe und mache nacher ein HDR. Das aber nur bei knallender Sonne. EXR ist viel zu rauschig. Ein richtig gutes, lebendiges und scharfes 12MP Bild bekommt man einmal abgeblendet bei ISO100 und sonst gar nicht. Wie zu analogen Zeiten. Ab 400ASA fotografiere ich in SW bei Bildgrösse M und erhalte coole rauschfreie SW Bilder. Bei ISO3200 SW und Bildgrösse S. Alles andere ist Softwaregepansche und man findet immer die Nachteile. Licht ist Licht und Optik ist Optik. Alles andere ist halt gepfuscht - wer´s mag...
Beide Modelle sind supercool - ich hätte gerne die Suchereinblendung - bin aber auch ohne prima klargekommen - Fehlfokus vielleicht 5%. Vielleicht würden mich die Einblendungen auch stören. Der Sucher ist ab 3m perfekt. Wenn ich den Sucher benutze, nehme ich die Sportautomatik und baller drauf los.
Das Beste: Man hat alles am Start: Leicafeeling, 12MP, Bildqualität (s.o.), mehrere brauchbare Brennweiten mit Weitwinkel und Tele, Makro, SW Kamera bei Dunkelheit, funktionierender, fixer AF, das derzeit schönste Gehäuse und perfekte Grösse.
 
... und während Alle auf irgendwelche Gegenüberstellungen und Laborberichte
warten, genieße ich gerade diese wunderschöne x20 und mache, richtig gerne
und mit viel Spaß, klasse Fotos mit dem Ding - jenseits vom Pixelpeeping. Und
möchte sie gar nicht mehr aus der Hand legen :p

word! :D

Es ist und bleibt eine Kompakte - da kann man hin und hervergleichen und pixelpeepen wie man möchte. Perfekt in dieser Klasse ist keine Kamera - aber die Fuji X20 ist dank Ihres Suchers und der durchaus ordentlichen Bildqualität und Dynamik (für mich DAS Kriterium) direkt aus der Kamera für mich persönlich weit vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die X10 und benutze EXR nicht. ... EXR ist viel zu rauschig. Ein richtig gutes, lebendiges und scharfes 12MP Bild bekommt man einmal abgeblendet bei ISO100 und sonst gar nicht. Wie zu analogen Zeiten. Ab 400ASA fotografiere ich in SW bei Bildgrösse M und erhalte coole rauschfreie SW Bilder. ...

Du bist Dir schon bewusst, dass Du mit Bildgröße "M" im EXR-Mudus bist. Wenn Du dann DR100 fest und nicht DRAuto einstellst, bist Du im SN-Modus und damit bei "Rauscharmut".
 
Dann nicht ;)



d.h. übersetzt ansich eine gute Kamera, man darf sie nur nicht am Vorgänger messen?! Genau gegenüber dem hat Fuji aber einiges versprochen.

Was für ein Unsinn, bei solchen doch recht unverschämten Wortverdrehungen vergeht einem endgültig die Lust hier mitzuwirken. Du kannst sie messen an was du willst, aber optimale Ergebnisse gibt es mit jeder Kamera nur, wenn man die Kamera jeweils optimal bedient.
 
Ich nehme an, dass die X20 den gleichen Verschluss wie die X10 hat ... weiss jemand bis zu welcher Verschlusszeit der Blitz synchronisiert werden kann?
 
Du bist Dir schon bewusst, dass Du mit Bildgröße "M" im EXR-Mudus bist. Wenn Du dann DR100 fest und nicht DRAuto einstellst, bist Du im SN-Modus und damit bei "Rauscharmut".

Ja ja - der echte EXR (Chip) Modus geht nur bei 400ASA und Bildgrösse M? Oder? M ist mir egal - 400ASA nicht. Ist mir zu muschelig in gewissen Bildbereichen - mal hier mal da. Ich hab viel mit dem EXR Modus probiert - die Technik ist genial - das Ergebnis nicht. Aber wie gesagt - ich liebe diese Kamera! Man kann mit ihr klasse Bilder machen. Die erste kleine, die mich überzeugt.
 
Ja ja - der echte EXR (Chip) Modus geht nur bei 400ASA und Bildgrösse M? Oder? M ist mir egal - 400ASA nicht.

Nix "Ja ja". Echtes EXR (DR oder SN) geht im Prinzip bei allen ISOs, Größe M ist entscheidend. Vielleicht erstmal die Fakten kennen und verstehen und anschließend Schlussfolgerungen ziehen und Urteile verkünden? Nur so als Vorschlag. :top:
 
Nix "Ja ja". Echtes EXR (DR oder SN) geht im Prinzip bei allen ISOs, Größe M ist entscheidend. Vielleicht erstmal die Fakten kennen und verstehen und anschließend Schlussfolgerungen ziehen und Urteile verkünden? Nur so als Vorschlag. :top:

Tschuldigung! Echtes (sichtbares) DR400 geht bei mir erst ab 400ASA. Aber ich bin froh über jeden charmanten Tip. Ich wollte auch nur meine persönlichen Erfahrungen mit der Kamera darstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten