• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Vielleicht auch nicht immer, manchmal sollte man es dann besser ganz lassen als sich hinterher über ein vermatsches Bild ärgern.

Oder ein Stativ benutzen ;)
 
Vielen Dank,
sollte es noch Fragen oder Anmerkungen geben, bitte her damit.

Ralf,
vielen Dank für Deine Mühe.
Was mir hier aber gänzlich fehlt, sind Raw-Bilder und Vergleiche.
Ich habe zumindest bisher nichts entsprechendes in deinem review gefunden.
Die X20 ist vor allem auch eine Raw-Kamera, wie flysurfer mehrfach gezeigt hat. Die OOC-JPGs zeigen nicht das ganze Potential der Kamera.
Gruß
 
Hallo HorstH,

ein RAW-Vergleich ist für mich leider nicht leistbar. Die Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung sind unüberschaubar und so vielfältig, dass ich dies mit einem mir vertretbaren Aufwand nicht leisten kann. Eine Umfrage unter meinen Newsletter-Abonnenten hat gezeigt, dass nicht mal 10% ihre Bilder als RAWs bearbeiten. Der Rest verarbeitet ausschließlich OOC-JPEGs. Das Feld der RAW-Berurteilung muss ich daher anderen Mitbewerbern überlassen.

Mir ist bewusst, dass ich mit so einer Aussage in einem professionellen Forum wie diesem, möglicherweise einen Teil meiner Reputation einbüße, aber das nehme in Kauf, da ich als Einzelkämpfer Grenzen ziehen muss. Auch ich muss rentabel arbeiten, sonst ist die Flut von interessanten Kameras für mich nicht zu bewältigen. Es gibt immer Punkte, die man ergänzen kann –*ein Test ist nie vollständig egal wer ihn schreibt und wie lang er ist. Dennoch versuche ich, ein möglichst vollständiges Bild der Kamera zu geben und das möglichst praxisnah. Auf meinem Flickr-Account habe ich inzwischen fast 50 Testbilder zur X20 veröffentlicht, darunter ganz aktuell Blendenreihen bei High-ISO, da die Frage aufkam, ob sich das Rauschverhalten bei verschiedenen Blendenwerten ändert. Ich versuche so gut es geht auf Fragen meiner Leser einzugehen und möglichst zeitnah entsprechende Testbilder zu veröffentlichen.

Bei der X20 war ich in der glücklichen Lage als einer der ersten Journalisten in Deutschland ein finales Exemplar für einen Test zu bekommen. Keine anderes deutsches Magazin oder deutsche Internetseite hat bisher einen Test in diesem Umfang und dieser Tiefe veröffentlicht. Wer schon mal einen solchen Test geschrieben hat, weiß, was für ein Aufwand dahinter steht. So gerne ich das Thema RAW aufgreifen würde - es ist für mich einfach nicht leistbar. In meinem Büro liegen bereits die MX-1, die X100S wird in den nächsten Tagen eintreffen. Für beide wird es wieder Tests in ähnlichem Umfang geben.

Sorry, dass ich keine andere Antwort geben kann ....
 
Hallo HorstH,
ein RAW-Vergleich ist für mich leider nicht leistbar.....

Hallo Ralf,
danke für die klaren Worte.
Du verlierst damit keinerlei Reputation:). Ich habe mir schon gedacht, dass du irgendwo den Umfang deines reviews begrenzen musstest.
Raw-Verarbeitung ist ein sehr umfangreiches Kapitel für sich. Und die unterschiedlichen Meinungen zu den verschiedenen Konvertern zeigen, wie komplex das Ganze ist.
Aber: Wer wirklich das Maximum aus der X20 mit ihrem X-Trans Sensor herausholen will, muss sich damit beschäftigen. Die OOC-JPGs zeigen, besonders im höheren ISO-Bereich, doch einige Konvertierungs-Schwächen der firmware.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Noch eine Anmerkung: Ich ergänze den Test gerade noch mal zum Thema High-ISO und gewählter Blende. Ich habe die Testbilder schon in meinen Flickr-Account hochgeladen und werde den Test entsprechend ergänzen.

Dann noch eine Anmerkung zu den RAWs: Gäbe es bei Flickr die Möglichkeit unbearbeitete RAWs hochzuladen, würde ich das sofort machen, denn dafür ist der Aufwand noch vertretbar. Aber leider geht das nicht und wenn ich das auf meine eigenen Server mache für die vielen Kameras, die ich teste, ist das Datenvolumen und der Traffic erheblich (wobei es gar nicht mal um Kosten geht, sondern um die Performance).
 
Raw-Verarbeitung ist ein sehr umfangreiches Kapitel für sich. Und die unterschiedlichen Meinungen zu den verschiedenen Konvertern zeigen, wie komplex das Ganze ist.
Aber: Wer wirklich das Maximum aus der X20 mit ihrem X-Trans Sensor herausholen will, muss sich damit beschäftigen. Die OOC-JPGs zeigen, besonders im höheren ISO-Bereich, doch einige Konvertierungs-Schwächen der firmware.

Es scheint sich da womöglich auch um kulturelle Unterschiede zu handeln. Wenn ich sehe wie, das japanische Silkypix High-ISO-Aufnahmen sämtlicher X-Kameras das Luminanzrauschen gnadenlos im Plastik-Look weichbügelt, während das amerikanische Lightroom umgekehrt bei den X-Kameras standardmäßig überhaupt kein Luminanzrauschen unterdrückt (Regler auf 0), hat man die beiden Extreme ziemlich klar vor Augen. Über die Kameras sagen die Ergebnisse freilich gar nicht aus, sondern nur über die RAW-Konverter und ihre Werkseinstellungen, bei denen sich hoffentlich irgendjemand was gedacht hat.

Nichtsdestotrotz ist die X20 für mich eine RAW-Shooter-Kamera (und damit meine ich einen überwiegend externen RAW-Workflow), während ich die X10 eher als JPEG-Kamera betrachte, mit der man zwar auch immer FINE+RAW fotografiert, in der Regel aber nur den eingebauten RAW-Konverter zur Bildoptimierung verwendet, oder nicht einmal das. Damit positionieren sich die beiden jeweils auf unterschiedlichen Seiten einer Linie. Und damit haben für mich auch beide Kameras ihre Daseinsberechtigung, ich werde also beide parallel entsprechend ihrer jeweiligen besonderen Stärken einsetzen.
 
Also bei allem Respekt, wärer ich zurückhaltend mit den Ergebnissen und dem Resüme dieser Webseite. Dort wurde auch die RX1 getestet und wiedersprach in vielen Ergebnissen dem Fazit und den Überprüfungen von DXO und DPREVIEW und da möchte ich trotz gebotener Skepsis, den beiden Portalen, erheblich mehr trauen.
Du hast die Links vergessen. Wirst du uns bestimmt noch nachliefern:lol:.

Um mit Steve Huff zu sprechen: This is a real world review. Keine Siemenssterne und keine MFT Diagramme. Und das finde ich gut. Weiter so.
 
Hallo Ralf,

auch von meiner Seite ganz herzlichen Dank für Deinen Test der X20!

Eine Umfrage unter meinen Newsletter-Abonnenten hat gezeigt, dass nicht mal 10% ihre Bilder als RAWs bearbeiten. Der Rest verarbeitet ausschließlich OOC-JPEGs.
So auch bei mir. Gerade bei der X100 habe ich die hervorragende Qualität der OOC-JPGs mit ihren meinem Geschmack entsprechenden Farben und Kontrasten schätzen gelernt. Hier hoffe ich für mich, dass die X20 - wenn auch sicherlich auf einem anderen Niveau - ähnliches leisten kann.

Ich habe mich auch eine Zeitlang mit RAW (z. B. Pentax DSLRs) beschäftigt, musste für mich persönlich aber konstatieren, dass ich im Endeffekt häufig mehr verschlimmbessert als optimiert habe. Wenn ich zudem sehe (und selbt testen konnte), wie unterschiedlich allein die verschiedenen RAW-Konverter bei vergleichbaren Einstellungen entwickeln und man dann noch die persönlichen -oder von Flysurfer angesprochenen kulturellen - Vorlieben der RAW-Tester berücksichtigt, dann halte ich vor allem in einer so frühen Einführungsphase reine JPG-Reviews für berechtigt und vielleicht sogar am "objektivsten".
 
Hat eigentlich schon jemand was Neues über Auslieferungstermine gehört (außer den vagen Aussagen Mitte/Ende März/April)?
Das Benutzen von Preisvergleichsseiten ist nicht verboten! Verfügbar -> http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=p...x20&asd=on&v=e&xf=751_Fujifilm~86_0.62#xf_top

Hier will ich nichts mehr davon lesen!

Bitte beachtet die moderativen Festlegungen:
moderative Festlegungen:

Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.

Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
@ Schlami

Du glaubst gar nicht, wie mir das Weh tut, so negativ über eine Fuji zu schreiben, aber Fakt ist (für mich): Seit 2007 hat Fuji im Kompaktbereich nichts mehr hin bekommen- und da waren sie mal führend. ICH habe alle Kameras nach dem HR6-Sensor (F31fd) und dem SR-II (S3 und S5 Pro) wieder vekauft... die Ergebnisse (die man wirklich sehen-wahrnehmen kann !) waren immer schlechter als mit den alten Cams und meine Hoffnung auf den neuen Sensor ist nun wieder bitter Enttäuscht worden.

Ich habe im Nachbarforen mir mal die Bilder der kleinen Canon S100 angesehen, kleinerer Sensor (1/7) und nicht so Lichtstark, aber im Ergebnis viel besser,-- und dass ,wo Canon sagen wir mal, mit Sicherheit sonst nicht meine erste Wahl ist..... Ja, ich bin frustriert....

Gruß Micha

PS: Ich war schon oft in Klagenfurt, habe aber noch nie mitbekommen, dass es so viele Kneipen gibt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die X20 schon testen können? Wie siehst Du sie (z.B. im Vergleich zur E-PL5)?

Habe keine X20, insofern kann ich da nicht weiter helfen, aber angesichsts der Beispielbilder, die hier so gezeigt werden, ist ein Vergleich mit z.B. der E-PL5 absurd (was durch die Unterschiedliche Sensorgröße auch kein Wunder ist).

Nach dem was ich bisher gesehen habe, wird Fuji mit der X20 im Hinlblick auf die JPG-BQ Mühe haben an einer Olympus XZ-2 oder einer Canon Powershot G15 vorbei zu kommen. Bleibt die Hoffnung auf RAWs, von denen ich bisher nicht viel gesehen habe.
 
...Nach dem was ich bisher gesehen habe, wird Fuji mit der X20 im Hinlblick auf die JPG-BQ Mühe haben an einer Olympus XZ-2 oder einer Canon Powershot G15 vorbei zu kommen. Bleibt die Hoffnung auf RAWs, von denen ich bisher nicht viel gesehen habe.
Sorry, aber glaubst du im Ernst, wenn da eine andere Kamera vielleicht ein Quäntchen mehr Bildqualität hätte, ich würde mir dann nur deswegen eine andere Kamera kaufen?
Es ist mir doch völlig wurscht, ob die Kamera x oder y bei ISO irgendwas noch einen Tick mehr oder weniger rauscht.

Ich hatte die X10, die hab ich mir gekauft, weil sie mir einfach rundherum gefallen hat, incl. ihrer BQ. Und mir ist auch klar, dass meine DSLRs mit APS-C-Sensor eine bessere BQ haben.

Und die X20 habe ich mir bestellt, weil die Kamera einfach rundum gefällt, und sie noch ein bisschen mehr hat und kann als die X10.

Und ob die X20 hinsichtlich ihrer BQ an einer G15 oder XZ-2 vorbeikommt, ist mir egal, für den Spaß mit der Kamera relativ irrelevant, die gefallen mir einfach nicht. ;)
 
Und wie gefällt Sie Dir? Schon getestet?

Nein... aber ich weiß ja was mich erwartet ;)

Da ich einen durchgängigen RAW-Workflow habe, interessiert mich die JPEG-Quali eher weniger. Wenn ich erstklassige Qualität haben will, greife ich eh zur DSLR-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten