• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X100VI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde die X100VI in sich stimmig und gelungen, Größe und Gewicht sind ideal und wem sie noch zu schwer ist ... GRIII. Klappdisplay und IBIS sind zeitgemäß. Hinsichtlich APSC oder Kleinbild und 26 vs 33 vs 40 MP sind persönliche Geschmäcker und Anwendungsbereiche entscheidend. Für Landschaftsbilder sind 40 MP ideal, zum Ausschneiden auch, egal bei welchem Motiv und nachts sind die 40 MP am APSC-Sensor den KB-Kollegen halt unterlegen.

Mir würde die X100VI sehr zusagen, wenn ich nicht kürzlich, für den Spaß mit Retrodesign, in eine Zf und zwei Voigtländer Z-Objektive investiert hätte. Für beide Kameras gleichzeitig habe ich keine Verwendung, auch wenn sie konzeptionell total unterschiedlich sind. In meiner Tasche findet auch eine Zf immer einen Platz und den ganzen Tag am Hals hängend, plagt sie mich auch nicht.

Schade, dem G.A.S muss ich trotzen und werde keine X100VI vorbestellen/kaufen, obwohl es kribbelt in den Fingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann allerdings keine Edelkompakte. Die Leica Q3 hat keinen Hybridsucher.
 
Der BSI-Staked Sensor hat so gut wie keinen Rolling Shutter, sodass man in fast allen Fällen sinnvoll elektronisch/lautlos auslösen kann. Die Geschwindigkeit würde der Kamera aber auch in anderer Weise gut stehen.
In welchen Streetsituationen braucht man mehr als 11-13 Bilder/sek? In welchen Streetsituationen ist RS ein relevantes Problem? Die zwingenden Argumente für einen extrem schnellen Sensor (der die Kamera zudem deutlich über 2000 Euro teurer gemacht hätte) für die fotografischen Genres für die die X100VI gedacht ist (Reise, Street, Alltag, Portrait) finde ich ehr schwach. Die X100VI ist definitiv keine Sport oder Wildlifekamera, deshalb macht der 40 MP Sensor auch deutlich mehr Sinn.
 
Da frag ich mich, welches Kriterium definiert eine Edelkompakte.
Eine Kompakte für 2000 Euro würd ich schon als Edelkompakte definieren, da das schon nicht wenig Geld ist. Oder siehst du das Edel eher bei der Wertigkeit?
 
In welchen Streetsituationen braucht man mehr als 11-13 Bilder/sek?
Keine Ahnung, das ist ein Strohmann-Argument.

In welchen Streetsituationen ist RS ein relevantes Problem?
In allen, in denen der elektronische Verschluss zu langsam ist und die Aufnahme verzerrt. Aber schnelle Bewegung gibts bei "Street" nicht, gell? Auf den Mehrwert eines lautlosen Verschlusses kann man sich aber sonst schon einigen, ja?

(der die Kamera zudem deutlich über 2000 Euro teurer gemacht hätte)
Wo ist der Beweis dafür? die X-H2s gibts neu aktuell für 2300 Euro (ohne Cashback wohlgemerkt...) - Die hat aber auch sonst eine viel teurere Ausstattung und dürfte in der Produktion eine Ecke teurer sein. Wieso sollte die X100VI dann nicht für die gleichen 1799 Euro UVP auf den Markt kommen können? Dass der 40er Sensor für Fuji selbst wohl günstiger ist, mag sein, aber das interessiert mich als Käufer doch nicht.

Die X100VI ist definitiv keine Sport oder Wildlifekamera, deshalb macht der 40 MP Sensor auch deutlich mehr Sinn.
Stelle ich auch nicht in Abrede. Die Mehrheit freut sich ja auch über die 40 MP. Ich aber nicht und das wirst du nicht ändern können. Ich finde es einfach nicht klug, die sonstigen Parameter der reinen Auflösung des Sensors nachzustellen. Damit bin ich in der Minderheit.

Ich bleibe von der X100VI mäßig begeistert. Eben eine klassische Modellpflege. Als solche ist sie sicher gelungen. Was ich mir persönlich gewünscht hätte, schrieb ich ja bereits.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist der Beweis dafür? die X-H2s gibts neu aktuell für 2300 Euro (ohne Cashback wohlgemerkt...) - Die hat aber auch sonst eine viel teurere Ausstattung und dürfte in der Produktion eine Ecke teurer sein. Wieso sollte die X100VI dann nicht für die gleichen 1799 Euro UVP auf den Markt kommen können?
Um einen Stacked Sensor sinnvoll zu nutzen braucht es mehr als nur den Sensor. Z.B. einen entsprechenden Puffer, für Video einen schnelleren Speicherslot, entsprechende Wärmeableitung. Das passt nicht zu einer X100VI, aber ich gebe Dir Recht, die X-H2s bietet sehr viel fürs Geld.
 
die UVP müßte : 1499,00 € sein ,dann würde sich sicher die Kamera verkaufen "wie geschnitten Brot" aber so für fast 2K ?
das Teil kommt aus China...nix mit "Made in Japan";)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es einfach nicht klug, die sonstigen Parameter der reinen Auflösung des Sensors nachzustellen. Damit bin ich in der Minderheit.
Ich bin da bei dir. Mich interessiert gerade an dieser Kamera das Rauschverhalten zum Beispiel viel mehr als die schiere Auflösung. Ich will keinen Blitz mitschleppen, habe "nur" f2.0... da verzichte ich gerne auf Megapixel zugunsten eines besseren Rauschverhaltens. (Ja, kann man alles nachher per Software nachbessern... will ich aber nicht. Ich kaufe mir Fuji u.a. wegen der - für mich! - sehr guten OOC-JPGs).
 
die UVP müßte : 1499,00 € sein ,dann würde sich sicher die Kamera verkaufen "wie geschnitten Brot" aber so für fast 2K ?
das Teil kommt aus China...nix mit "Made in Japan";)
Für viele Käufer werden es 2k sein, da mit Sicherheit das Ladegerät fehlt. Dann noch einen zusätzlichen Akku und das Weather resistant kit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 2K wurden in den letzten Monaten auch für eine gebrauchte V hingelegt. Jetzt bekommt man dafür ne neue Nachfolgerkamera.
Angeblich sind die Reservierungslisten ja zum Bersten gefüllt. Kann auch Werbegeblubber sein.
 
Tolles Update, aber schade, dass die Kamera schwerer geworden ist.

Ja, hab grad mal verglichen, weil mir von der Ur X100 zur X100V schon deutlich die Gewichtszunahme auffält, die X100 (457g) ist filigran, die 100V (478 g) liegt deutlich schwerer in der Hand im direkten Vergleich.
Die VI ist bei 521g.
40 MP sind für mich weniger attraktiv, ich mache RAW und JPEG und da kommt schon genug zusammen. Stabi vermisse ich persönlich nicht. Viele sind happy mit den Upgrades, denen sei es gegönnt, ich habe ein bischen das Gefühl, das man das minimalistische reduzierte Konzept ein wenig stark aufgeweicht hat, und sie etwas "Fett" angesetzt hat. Ähnlich wie Ur 911 vs. der heutigen ähm Interpretation.
 
These: Die ganzen Specs interessieren einen inzwischen sehr, sehr großen Anteil der X100-Käufer wenig bis gar nicht. Vielen geht es um den Retro-Charme und darum, die gleiche Kamera zu haben wie ihre großen "Vorbilder" auf Instagram. Dann wird bei Etsy noch ein "handgeflochtener Vintage-Kameragurt aus echtem Leder" gekauft, und los geht es nach Bali und aufs Coachella-Festival.

Wir diskutieren hier das Für und Wider von IBIS, 40MP und ein paar mAh beim Akku. Das juckt doch außerhalb eines Fotoforums mit technischem Schwerpunkt kaum jemanden. Und unter denen, die es tatsächlich interessiert, gibt es wiederum einige, bei denen auch 2024 die Meeeeeeegapixel ihrer neuesten Kamera das A und O sind. Der Rest ist Beifang oder einfach egal. Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Einschätzung.

Ich finde die X100VI gut. Sehe darin eine logische (um nicht zu sagen: erwartbare) Weiterentwicklung der V. Da ich aber IBIS und 40MP nicht brauche, werde ich wohl erstmal nach einer X100V schauen und mich da über die hoffentlich noch weiter sinkenden Gebrauchtpreise freuen. Allen, die bereits bestellt haben, wünsche ich eine schnelle Lieferung und viel Spaß mit der Kamera.
 
... 40 MP sind für mich weniger attraktiv, ich mache RAW und JPEG und da kommt schon genug zusammen. Stabi vermisse ich persönlich nicht. Viele sind happy mit den Upgrades, denen sei es gegönnt, ich habe ein bischen das Gefühl, das man das minimalistische reduzierte Konzept ein wenig stark aufgeweicht hat, und sie etwas "Fett" angesetzt hat. Ähnlich wie Ur 911 vs. der heutigen ähm Interpretation.
So sehe ich das auch! Am Beispiel des Sensors: wenige große Pixel sind mir lieber als viele kleine.
 
Ich finde das update auch fein. Die Preiserhöhung alleine finde ich durchaus angemessen, in Verbindung mit der Herstellung in China statt Japan ist sie durchaus ordentlich. Nachdem ich eher der 28mm Typ bin (35mm sind für mich nicht Fisch, nicht Fleisch) bleibt sie leider für mich uninteressant
 
Für mich ist da preislich und in den Abmessungen eine Grenze überschritten .. wenn ich eine XT-5 mit 23/f2 in die Betrachtung mit einbeziehe. Wenn ich wegen ein paar Gramm und einer etwas weiter rausstehende Linse das Ding (XT-5) dann nicht mitnehme oder mein innerer Snob sich nicht ausreichend motiviert fühlt ohne rückenwindigem Hype damit zu lichtbildnern .. dann baller ich einfach die Stirn ein paarmal an ne Zarge bis alles wieder rund läuft :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten