• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100V

Habe sehr gute Erfahrungen mit den Brotect Folien gemacht - gibts auch schon für die X100V. Die habe ich selbst schon daheim liegen.
Hab schon gelesen dass diese auch sehr gut passen sollte. Selbst kann ich es noch nicht bestätigen, da mir dazu noch die Kamera fehlt :rolleyes::D
 
Habe seit Jahren auf allen Kameras auch immer atFolix-Folien drauf und bin da sehr zufrieden mit. Hört sich natürlich nicht gut an, wenn die die Größe nicht angepasst haben. Oder schlicht ein Versehen. Ich denke mal, dass atFolix da mit sich reden lässt.
 
Habe ne Frage bzgl Speichern von Fotos...

Die Kamera speichert flott, wenn ich die Picture Styles nicht konfiguriere.
Sobald ich diese konfiguriert verwende, braucht sie 1-2 Sekunden zum speichern bei einem Foto...

Nutze ne ausreichend schnelle Karte und es scheint ja am internen Verarbeiten zu liegen...
 
Die Kamera speichert flott, wenn ich die Picture Styles nicht konfiguriere.
Sobald ich diese konfiguriert verwende, braucht sie 1-2 Sekunden zum speichern bei einem Foto..
Bei den Presets "Klarheit" rausnehmen. Damit speichert die Kamera länger. (Auch X-Pro3. Usw.)
 
Habe sehr gute Erfahrungen mit den Brotect Folien gemacht - gibts auch schon für die X100V. Die habe ich selbst schon daheim liegen.
Hab schon gelesen dass diese auch sehr gut passen sollte. Selbst kann ich es noch nicht bestätigen, da mir dazu noch die Kamera fehlt :rolleyes::D

Die passt perfekt, habe ich heute angebracht :).
 
Habe mir auch die Brotect Folie drauf gemacht - bin sehr zufrieden. Natürlich hab ich erst Folie 3 von 3 fehlerfrei drauf bekommen...
 
Schutzfolie anbringen – der Nervenkitzel bei jeder neuen Kamera ;)
Aber gut zu wissen, dass die Folien von Brotect passen, die ich vorsorglich schon mal zuhause liegen habe. Danke euch für die Rückmeldung.
 
Ja klar!

Und wenn Du parallel die RAW Files mitspeichern lässt, hast Du im Nachgang auch noch Zugang zu den "ungefilterten" Bilddaten ...

Umgekehrt aufgezogen auch möglich?

Wenn ich Aufnahmen in RAW machen, kann ich dann nachträglich in der Kamera auch alle Filmsimulationen wählen und diese abspeichern?

Das ich also vorher neutral "in RAW" sehe /aufnehme und mich später für den look entscheide?

Bleiben dann RAW + Filmsimulation beide gespeichert?

Grüße
 
Noch eine Frage:

ich würde den original Fuji Filteradapter und den Protectionfilter kaufen, um die Kamera wetterfest zu machen.

Ist bei aufgeschraubtem Originalfilter auch noch das Anbringen von Gegenlichtblenden möglich?
Hat der Filter also eine Gewinde dafür?

Grüße
 
In den Fuji Adapter kannst Du jeden 49 mm Filter schrauben, als Schutz- oder Effektglas.

Die Fuji Sonneblende greift von außen auf den Adapterring und rastet ein. Das wäre die einfachste Lösung und am schnellsten anzubringen.

Adapterring und Blende gibt es von Fuji auch als Set ...
 
Ist möglich. Hab ich bei meiner X100V genau so. Nur ich habe nicht den Original Filter, sondern einen von B+W.

Mit dem Filter hält bei mir aber leider der Schutzdeckel für das Objektiv nicht mehr.
 
Ich denke mal, UV Filter unnötig und wenn ja, gibt es Vignettierungen ?
Aber das kann ja jeder selbst probieren.:confused:
Viele Grüße
Jens


Noch eine Frage:

ich würde den original Fuji Filteradapter und den Protectionfilter kaufen, um die Kamera wetterfest zu machen.

Ist bei aufgeschraubtem Originalfilter auch noch das Anbringen von Gegenlichtblenden möglich?
Hat der Filter also eine Gewinde dafür?

Grüße
 
Ich denke mal, UV Filter unnötig und wenn ja, gibt es Vignettierungen ?
Aber das kann ja jeder selbst probieren.:confused:
Viele Grüße
Jens


Die XS-Pro Digital Filter von B+W ergeben keine Vignettierungen an der X100V, die sind "slim".

UV ist unnötig, Clear reicht, es geht generell nur um den Schutz der Frontlinse und bei der X100V auch um die Abdichtung gegen Staub und Wasser, da die Mechanik des Objektives von vorne zugänglich ist.

Wer mal am Meer bei Wind fotografiert hat und die Salzwasserspuren auf der Frontlinse danach gesehen hat, obwohl er im Gesicht nichts davon gespürt hat, der sieht den Einsatz dieser Filter eher ein ... bei mir nie mehr ohne ...
 
Zuletzt bearbeitet:
War hier schon mehrfach Thema: der gängige Nachbau-Adapter für ~15,-€ (inkl. Gegenlichtblende aus Metall) erfüllt den Zweck ebenso. Es ist halt ein Metallring mit zwei Gewinden, das Teil von Fuji wird auch nicht von Elben geschmiedet. Dazu noch ein ordentlicher Clear- oder UV-Filter z.B. von B+W und man kommt preislich nur minimal über den UVP des Fuji-Adapters (noch ohne Filter!). Die Gegenlichtblende gibts als Bonus oben drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten