• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
.....und auch da gibt es deutliche Unterschiede.
http://fujifilm-x.com/development_story/de/sensor/
Das hinzufügen der PDAF Sensoren erforderte durchaus tiefgreifende Änderungen. Diese nehmen nämlich ca.40% der Sensorfläche ein. :rolleyes:

Das stimmt ja nun überhaupt nicht.
 
Das stimmt ja nun überhaupt nicht.

OK, unkorrekt ausgedrückt. Sorry. :o
Richtig muss es heißen: Auf ca.40% der Sensorfläche verteilt.
Dennoch sind das keine kleinen Änderungen, die da gemacht wurden.
Das ist schon sehr Komplex. Ich komme aus der Halbleiterbranche und ganz so einfach sind solche Änderungen, wie hier offenbar angenommen wird, ganz sicher nicht.
 
OK, unkorrekt ausgedrückt. Sorry. :o
Richtig muss es heißen: Auf ca.40% der Sensorfläche verteilt.
Dennoch sind das keine kleinen Änderungen, die da gemacht wurden.
Das ist schon sehr Komplex. Ich komme aus der Halbleiterbranche und ganz so einfach sind solche Änderungen, wie hier offenbar angenommen wird, ganz sicher nicht.

Was beißt komplex, Fuji hat das System schon vor Jahren für die F300EXR entwickelt und als erster Kamerahersteller weltweit eingesetzt. Im Endeffekt wird innerhalb das 40% FPDA-Fläche jedes neunte Pixel halb verdeckt. Dadurch geht bei diesen grünen Pixeln quasi eine Blendenstufe verloren, was der neue Bildprozessor wieder ausgleicht. Das Prinzip hat dpreview bereits 2010 beschrieben. Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Komplex sind die Änderungen am Sensor gemeint, nicht das Prinzip. Das Fuji das schon vorher in anderen Modellen implementiert hatte weiß ich auch.
Anders ausgedrückt:
Man "klatscht" da nicht einfach ein paar zusätzliche PDAF-Sensorpixel drauf und gut ist. Das ist mitnichten so einfach.
Übrigens wird das nicht nur durch den Prozessor ausgeglichen, auch das Lichtsammelsystem musste geändert werden (zB. die Mikrolinsen).
Das solltest doch aber gerade du auch wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens wird das nicht nur durch den Prozessor ausgeglichen, auch das Lichtsammelsystem musste geändert werden (zB. die Mikrolinsen).
Das solltest doch aber gerade du auch wissen.

Dass die Rezeptoren maskiert werden, hatte ich ja schon geschrieben. Wenn du über meine Links hinausgehende Infos darüber hast, wie das System im Detail funktioniert, immer her damit, das interessiert vielleicht den einen oder anderen, selbst wenn es für die Fotopraxis keine Bedeutung hat. Manchmal siegt einfach nur die Neugier. :D
 
@flysurfer
Nee, sorry, damit kann ich auch nicht dienen. Bin ja nicht in deren Entwickler Team... ;)
Mir ging es auch schlicht um das Grundsätzliche. Die Diskussion ging ja darum, ob es gerechtfertigt sei, das Fuji diesen Sensor als "neuen Sensor" bezeichnen darf, weil ja "nur" die PDAF Sensoren dazu kamen. Das da ein "Rattenschwanz" an weiteren Änderungen erforderlich ist, war mir eh klar, wenn auch nicht in jedem Detail, welche nun genau. Auch die erhöhte Auslesegeschwindigkeit kommt "nicht von selbst".

Sieht man das anders, dürfte auch Intel seine Ivy Bridge CPUs nicht als neu bezeichnen, da es sich ja "nur" um eine Shrink des Sandy Bridge mit ein "paar unwesentlichen Verbesserungen" handelt.
Oder VW nicht von einem neuen Golf fabulieren, denn der hat ja auch 4 Räder usw.

Für mich ist das ein neuer Sensor (Evolution, keine Revolution). Wer es anders sieht soll das tun, aber sich doch auch mal selber hinterfragen, wo denn "neu" beginnt.

n8
 
Viel entscheidender ist doch,was es bringt und wie lichtempfindlich die PDAF Pixel sind,auf aps-c geht da vielleicht mehr und sie schalten später ab als z.b. Bei nikon 1,das wäre toll. Und selbst ohne,eine reine Verbesserung des Kontrast AF um den Faktor 2 wäre genauso schön,damit dürfte die x100s ordentlich rasant sein,den AF Antrieb des Objektives haben sie doch mit Sicherheit auch anpassen müssen?
 
Was offizielles gibt es meines Wissens nicht. Und Händlerfeedbacks gehen von "nächste Woche" bis "Ende April". Irgendwo zwischendrin liegt wahrscheinlich die Wahrheit. ;)
 
Irgendwo hab ich gelesen das es wegen technische Problemen gäbe eine 2 Wochen Verspätung (ich denke fujirumors.com, aber kann's nicht wieder finden). Also bis mitte März ungefähr, aber das war in Groß Britannien. Ob das gleiche für Deutschland gilt weiss ich nicht, aber ich fände es nicht unmöglich. Auf jeden Fall kann ich kaum warten und hoffe dass sie baldmöglichst kommt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten