• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Was mich beunruhigt hat, ist eine Bemerkung auf einer dieser vielen YouTube-Videos zur X100s (hab mir keinen Link gemerkt), das der Phase-AF nur in der Mitte vorhanden wäre. Ich hoffe, das entspricht nicht den Tatsachen, sonst ist die Nützlichkeit dieses Features doch sehr deutlich reduziert.
 
Soweit ich es verstanden habe und von anderen Hybridsystemen kenne, ist der Phasen-AF nur das erste "Schätzeisen", das den Fokus möglichst schnell nur in die Nähe des Motivs bringen soll. Genau macht es dann der Kontrast-AF.
Für ein "Schätzeisen" reicht die Mitte ;)
 
Und ein Prima Marketing-Mittel

Denn in diesem Forum bilden sich die User immer wieder Sonstwas auf PDAF ein:rolleyes:

Sie sind alle! nicht so schnell wie eine DSLR - schminkt euch das endlich mal ab. (schnellte EVIL ist immer noch die OM-D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OM-D ist bekannermaßen fix, aber nur mit AF-S. Der AF-C ist hingegen keineswegs auf dem Niveau von Highend-DSLRs, sonst würden die Profis ja wechseln.
 
Nö Nicopol, die absolute Krone im AF-S hält eine spiegellose und zwar wegen dem PDAF, die Nikon 1 V2. Und auch die Motivverfolgung funktioniert einwandfrei, wegen PDAF.
Richtig ist das die PDAF Elemente nicht so lichtempfindlich sind und ab einem gewissen Lichtwert nicht mehr Funktionieren.
 
Nö Nicopol, die absolute Krone im AF-S hält eine spiegellose und zwar wegen dem PDAF, die Nikon 1 V2. Und auch die Motivverfolgung funktioniert einwandfrei, wegen PDAF.
Richtig ist das die PDAF Elemente nicht so lichtempfindlich sind und ab einem gewissen Lichtwert nicht mehr Funktionieren.

stimmt hab ich übersehen, die Nikon 1.

Glaube aber nicht, dass hier Viele 1er User über den PDAF der anderen Kameras jammern, sondern jene, die einfach bei allem Jammern was neu angekündigt wird.

F-C ist hingegen keineswegs auf dem Niveau von Highend-DSLRs, sonst würden die Profis ja wechseln.

Ich erinnere mich da an ein Video Review bei DigitalRev, mit einer Bauchtänzerin die während dem Tanzen von der OM-D bei Schummerlicht alleine durch die FaceDetection immer fokussiert wurde. Bei Serienbildern.
 
Stimmt.
Wie bei der X20. Da werden verschiedene, meiner Meinung nach nicht unbedingt für die jeweilige Situation notwendige (ISO, Dynamik Anhebung), Einstellungen gezeigt. Da wartet man besser auf Fotos hier im Forum.
 
Naja die Spannung hält sich,anders als bei der x20 doch recht in grenzen,zur BQ braucht man sich doch bloß x-pro oder x-E1 Bilder ansehen,schlechter wird's nicht,eher ziemlich identisch,da gibt es ja nun nichts spannendes.
 
Es ist schon ein neuer Sensor, so ist das ja nicht.

Wie immer zu heiß gekocht.
Es wird keine praktischen Unterschiede geben. Der Sensor ist "neu" weil er jetzt AF pixel hat.

Neu heißt für mich, ne ISO Stufe weniger Rauschen, ein paar MPixs mehr oder eine EV mehr Dynamik.

Wenn man unterhalb dieser Eigenschaften keine Grenze zieht, fällt man jedes Jahr erneut auf die Versprechen der Hersteller rein.
 
Wie immer zu heiß gekocht.
Es wird keine praktischen Unterschiede geben. Der Sensor ist "neu" weil er jetzt AF pixel hat.

Das ist doch nicht richtig was du hier von dir gibst.
Informiere dich bitte erst mal, bevor du solchen Unsinn schreibst.
X-Trans Layout des Sensors gab es in der X100 nicht. Jetzt 16MP statt 12MP.
Von den weiteren Änderungen ganz zu schweigen. Wenn da ein Hersteller nicht von einem neuen Sensor in einer Kamera reden darf, wann dann?

Hier mal ein Link, wo die Änderungen etwas ausführlicher beschrieben werden.
http://fujifilm-x.com/development_story/de/sensor/
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem wird der praktische Unterschied zum X-System gegen null sein, zur x100 eben halt eine blendenstufe, so what? in dem sinne nix neues, bis eben auf die neuen technischen Möglichkeiten für den der es braucht.
insgesamt eine tolle Evolution, wobei ich persönlich mit der x100 noch zufrieden genug bin, für einige dürfte dieser schritt zu ihr hinführen.
 
Zwischen Systemkameras mit Schlitzverschluss und einer Kompaktkamera mit Festbrennweite und Zentralverschluss bestehen durchaus wesentliche praktische Unterschiede, der Sensor dürfte hier allerdings vergleichbare Leistungen bringen. Bei der Signalverarbeitung wiederum liegt die X100S mit 14 Bits und den EXR II Funktionen vorne. Rein optisch gibt es für das System keine vergleichbaren Brennweiten, betreibt man die X100S allerdings mit dem WCL-Adapter, dürfte die Kombination eine X-Pro1/X-E1 mit 18mm Festbrennweite übertreffen.
 
Hier wurde über Unterschiede des Sensors der X100s zum Xpro1=X-E1 Sensor geredet...:rolleyes:

.....und auch da gibt es deutliche Unterschiede.
http://fujifilm-x.com/development_story/de/sensor/
Das hinzufügen der PDAF Sensoren erforderte durchaus tiefgreifende Änderungen. Diese nehmen nämlich ca.40% der Sensorfläche ein. Ergo war ein umfassendes Re-Design erforderlich. Abgesehen davon wurde die Auslesegeschwindigkeit deutlich erhöht. Das ist nicht nur dem Prozessor zu verdanken, das man nun zB. Videos mit bis zu 60P statt wie bis dahin mit "nur" 25P ausgeben kann. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten