• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
der fokussiert doch gar nicht, wenn ich die entfernung nicht ändere zeigt auch die x100 gleich grün und die gilt sicher nicht als benchmark, da kommt einfach der doppelt so schnelle CDAF zum zuge.
bei den lichtverhältnissen sind die einzelnen pixel für den PDAF viel zu unempfindlich,die benchmarks werden ja nicht aus spass bei 10ev lichtwert gemessen.
 
Überführe doch mal bitte deine Pünktchen in Worte. Das macht es erheblich leichter, deinen Punkt zu verstehen.

Gruss
Jacob

Fujifilm/X-Trans dürfte es erheblich leichter haben von Software Anbietern unterstützt zu werden, als Foveon. Das Feuerwerk an Kameras wurde/wird sehr gut aufgenommen und nicht nur die X100S, X-Pro1 und X-E1, sondern auch "die kleine" X20 hat jetzt einen X-Trans Sensor.

Gruß
Julian

PS: http://www.dpreview.com/articles/1887029702/capture-one-fujifilm-x-trans-raw-support-tested
 
Das Problem mit Foveon verstehe ich nicht. Man muß bei Foveon doch rein gar nichts machen - die Farben sind schon alle fertig vorhanden, Demosaicing ist gar nicht mehr notwendig.

Und genau das richtige Demosaicing ist bei X-Trans doch wohl das Problem - oder ?
 
der fokussiert doch gar nicht, wenn ich die entfernung nicht ändere zeigt auch die x100 gleich grün und die gilt sicher nicht als benchmark, da kommt einfach der doppelt so schnelle CDAF zum zuge.
Keine Ahnung wie das doppelt so schnell ausschauen mag, aber "der fokussiert doch gar nicht" trifft es bei der alten X100 nun nicht wirklich. Natürlich defokussiert der CDAF leicht und fährt dann wieder zurück. Deutlich zu hören, deutlich zu sehen. Das sieht im Video völlig anders aus. Nahezu instantan reagiert die X100S auf den Auslöser und macht das Bild, genau wie eine DSLR. Sieht mir sehr nach PDAF aus. Oder nach einem CDAF der tatsächlich bei den besseren mFT angekommen ist (was du ja hartnäckig verneinst).

mfg tc
 
In dem zweiten Teil des Videos steht denke ich der Fokus auf manuell oder so, auf jedenfall gibt es garkeinen grünen Rahmen mehr vor dem auslösen. Denke mal, dass der Bediener zeigen wiell wie schnell die X100s insgesamt geworden ist, was immerhin schonmal beeindruckend ist. Sollte das allerdings wirklich Auslösen mit AF sein bin ich wirklich baff!
 
In dem zweiten Teil des Videos steht denke ich der Fokus auf manuell oder so, auf jedenfall gibt es garkeinen grünen Rahmen mehr vor dem auslösen. Denke mal, dass der Bediener zeigen wiell wie schnell die X100s insgesamt geworden ist, was immerhin schonmal beeindruckend ist.
Klingt plausibel. Dann ist der Titel des Videos aber auch unglücklich gewählt.

mfg tc
 
Klingt plausibel. Dann ist der Titel des Videos aber auch unglücklich gewählt.

mfg tc

Hehe, auf den Titel habe ich garnicht geschaut :) Im ersten Teil des Videos zeigt er ja auch den AF, der sieht da auch schon deutlich schneller aus als bei meiner X100. Bin jedenfalls sehr gespannt auf die X100s, auch wenn ich wohl nicht wechseln werde sondern meine Ersparnisse lieber für eine zusätzliche X-E1 ausgebe...
 
Danke für den Hinweis.

Sorry, aber ich steh wohl etwas auf der Leitung. Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der internen Raw Konvertierung in ein JPG und dem "normalem" JPG (ooC) ?

...
 
Wenn du von vornherein in jpeg fotografierst musst du die Einstellungen für Film Mode ( Kontrast, Sättigung, Schärfe usw) und Weißabgleich schon vor der Aufnahme festlegen. Beim fotografieren in RAW kannst du das in Nachhinein in aller Ruhe mit dem kammerainternen RAW Konverter vornehmen und kannst testen welche Einstellung am besten zum Motiv passt. Kannst das Bild dann auch in verschiedenen Varianten entwickeln.

Hoffe das stimmt so alles was ich jetzt geschrieben habe, ich hätte die x10 nämlich nur ein paar Tage und das ist auch schon wieder ne Weile her.
 
Falls noch jemand die X100s kaufen wollte: Fuji in AT bringt jetzt schon April ins Spiel; vielleicht März aber wohl ganz sicher nicht der auf der Webseite angeführte Februar.
 
Das würde auch zu den ursprünglichen Ansagen passen, die Fuji auf der CES gemacht hat.

Schon gelesen;

Februar steht auch auf allen deutschsprachigen Fuji Webseiten.

Wenn man allerdings mit Fuji selbst spricht (und damit meine "sprechen" und nicht von irgendwelchen Webseiten ablesen), dann bekommt man April zu hören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten