hast Du vorher nicht verglichen oder die Pro-2 in die Hand genommen???
Klar habe ich sie im Laden in der Hand gehabt, aber es hat sich für mich erst nach einigen Wochen des Fotografierens heraus gestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hast Du vorher nicht verglichen oder die Pro-2 in die Hand genommen???
Klar habe ich sie im Laden in der Hand gehabt, aber es hat sich für mich erst nach einigen Wochen des Fotografierens heraus gestellt.
Meine F bekommt eine quadratische Geli.
http://i.ebayimg.com/images/g/UM4AAOSwpLNX-kys/s-l1600.jpg
Ein Schelm wer böses dabei denkt...![]()
Tja, den optischen Sucher kann man damit ganz vergessen.
Viele Leute verwenden den Filter zum Schutz der Linse.
Wie sind eigentlich so die Erfahrungen mit den aufschraubbaren Konvertern?
Das habe ich mir natürlich gedacht. Meine Frage war wohl nicht zielführend formuliert. Die Nachteile könnten uU größer sein als die Vorteile. Das Objektiv ist ohne Sonnenblende eh schon sehr Streulicht anfällig. Ein Filter an sich verbessert die optischen Eigenschaften eines Objektivs idR nicht, im Gegenteil. Hier erhöht es die ohnehin vorhandenen Streulichtprobleme, gerade ohne Blende. Den mechanischen Schutz halte ich zumindest für fragwürdig. Wenn man mit dem Filter bewehrten Objektiv wo gegen rammelt, hat man uU die Scherben auf der Linse. Dann fängt es an, schwierig zu werden. Denn vor dem Reinigen des hoffentlich bis dahin noch intakten Objektivs muss jedes noch so feine Splitterchen entfernt werden. Kratzer sind aber schon vor der Reinigung nicht unwahrscheinlich. Also mMn ist mit Filter eine Sonnenblende noch eher angeraten als ohne. Denn dann liegt das Filter tief genug, um nicht beschädigt zu werden.Viele Leute verwenden den Filter zum Schutz der Linse.
Ich auch nicht, zumal ich auch die "normale" Gegenlichtblende als deutlich volumenvergrößernd empfinde. Also entweder ganz nackig mit nem UV-Filter durch die Gegend streifen oder eben mit einer Geli nach Wahl![]()
Exakt. Wenn ich ultimativ leicht unterwegs sein will, dann nehme ich auch keine Kappe mit, die verliere ich ohnehin im Gewühl der StraßeZumindest hab ich das immer im Gefühl, wenn ich das Haus verlasse...
Ich war bisher der Meinung, Sensoren hätten ein IR-Sperrfilter. Die UV Filterung macht das Glas des Objektivs. Aber ich kann mich irren.wieso UV Filter??? Die Zeiten sind vorbei... UV Filter ist Teil vom Sensor...
Ich war bisher der Meinung, Sensoren hätten ein IR-Sperrfilter. Die UV Filterung macht das Glas des Objektivs. Aber ich kann mich irren.
Das mit dem ND-Filter lasse ich mal unbeantwortet.![]()