Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
meine X100F ist heute angekommen.
Ein erster Vergleich zu meiner X100T:
Schneller und etwas besser zu bedienen. Beim ersten Vergleich der Bildqualität (Schärfe) schneidet die T besser ab. Werde ich aber noch weiter testen.
Das bereits von Shlomo2000 beschriebene Phänomen: 3. Der AF "zittert nach". Heißt: lässt man nach dem Fokussieren den Auslöser los, "wackelt" das Sucherbild und man hört, wie der AF ganz leicht hin und her fährt.
hat meine Kamera auch.
Ist das bei Euch auch so? An der T tritt es zumindest nicht auf.
Gruß
Stefan
Das Objektiv scheint ja immer noch das gleiche, wie in der X100. Aber die Pixelzahl ist erheblich angewachsen. Gestern habe ich den Testbericht über die X100F in der Colorfoto überflogen. Deren Tests nehme ich nicht 100%ig ernst. Zur ungefähren Orientierung/Einordnung von Kameratechnik finde ich sie aber ganz brauchbar. Dort wird jedenfalls behauptet, die Schärfe (möglicherweise auch Kontrast) würde zum Rand schon deutlich vor den Ecken auf unter 50% abfallen in der Mitte etwa sehr gute 2000 Pixel zum Rand 7xx Pixel. Schärfe wird ja oft überbewertet. Aber das hört sich schon dramatisch an. Ich kann das nicht so recht glauben. Die Beispielbilder, die ich bisher gesehen habe, ließen leider keine diesbezügliche Beurteilung zu. Wie schaut es in der Praxis tatsächlich aus?
Edit: Eben habe ich im Netz einen anderen Test gelesen, in dem bei F5,6 ein etwa 20%iger Randabfall beschrieben wurde. Es könnte sein, dass der in der Colorfoto beschriebene Randabfall bei Offenblende war. Damit kann man gut leben, glaube ich. Aber die Beispielbilder kamen mir extrem "wurmig" vor. Das liegt vermutlich nicht unbedingt an der Kamera?
@Jürgen: Danke für Deine Antwort.
Für alle, die es interessiert:
Ich habe für mich ein paar Vergleichsaufnahmen zu meiner x100T gemacht. Die Bildqualität hat sich zumindest bei meinem Exemplar und bei Offenblende (2.0) etwas verschlechtert. Die Bedienbarkeit ist sicherlich etwas besser, rechtfertigt für mich persönlich jedoch nicht den saftigen Aufpreis. Habe mal eins der Vergleichsbilder (Abstand 80cm, Stativ, gleiche Einstellung, Ausschnitt, Belichtung zur besseren Darstellung leicht angehoben) angefügt. Lässt sich natürlich "zerlegen", wenn man dies möchte (jpeg etc.).
Links: X100F
Rechts: X100T
Gruß
Stefan
Verstehe ich nicht, beide 23mm und 80cm sollte doch einen identischen Ausschnitt ergeben, oder?Ja, beide 100%.
Gruß