• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X100f Nachfolger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Wunschlisten der Fuji User für das neue Modell sind lang.. :D
Zumindest scheint es schon nen Namen relativ sicher zu geben: X100V

https://www.fujirumors.com/fujifilm-x100v-is-the-name-of-the-x100f-successor/

Und wohl mit neuem Objektiv, selbe Brennweite:

https://www.fujirumors.com/fujifilm-x100v-x200-with-new-lens-but-still-23mm/
 
Die Nachfolger mit Klappdisplay wäre nicht schlecht, so könnte ich leichter Froschperspektive oder Überkopf leichter fotografieren...
 
Jau. Mit Zweiwege-Klappbildschirm und neuer Optik (aber immer noch 23mm f2). :)

https://www.fujirumors.com/fujifilm-x100v-registered-and-coming-february-4/

https://www.fujirumors.com/new-fuji...patible-with-current-wcl-tcl-x100-converters/

https://www.fujirumors.com/fujifilm...nd-fujifilm-x-t4-with-completely-new-battery/

Die Rumorsite läßt noch viel Fragen offen - z.B.: bekommt die X100v denselben verbesserten OVF wie die X-Pro 3 ? Könnte mir vorstellen das der Verkauf der neuen Kamera deutlich verlangsamt wird, falls nicht.
 
Die X100F bildet inzwischen die 4.Generation. Vermutlich wird es dabei bleiben.

Die X100 Serie wird niemals eingestellt laut Fujifilm, nur zur Info.

Bin mal gespannt auf die neue. Habe noch die X100T und es ist die perfekteste "Kompaktkamera" die ich je hatte, habe eigentlich nichts an der auszusetzen, alles super! Hat aber jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel.

Einen Nachfolger wirds da sicherlich geben für mich in den nächsten 1-2 Jahren.
 
die Optik soll auch angepasst werden. Besonders im Nahbereich. Aber es soll beim 23/2.0 bleiben

Naja, das bedeutet sie wird komplett geändert. Anders ginge das ja nicht.

Da Fujifilm ja mit dem XF 16/1.4 ja bewiesen hat, das sie Weitwinkelobjektive bauen können, die auch weit offen im Nahfeld scharf bleibt (was viele Weitwinkelobjektive nicht hinbekommen), ist es nicht überraschend, das sie der X100 diese Fähigkeit ebenfalls mitgeben wollen.

Zumal sie damit endlich die Behauptung aus der Welt schaffen können, ihr Objektiv wäre nicht scharf. Was bis auf diesen Speziallfall noch nie zutraf.

Leica hat btw genau dasselbe Problem. Mit deren Q wie X Kameas. Haben sie einfach dadurch gelöst, das die Kamera eben automatisch abblendet, wenn der Fokus sehr nah steht.
 
...
Zumal sie damit endlich die Behauptung aus der Welt schaffen können, ihr Objektiv wäre nicht scharf. Was bis auf diesen Speziallfall noch nie zutraf.

Leica hat btw genau dasselbe Problem. Mit deren Q wie X Kameas. Haben sie einfach dadurch gelöst, das die Kamera eben automatisch abblendet, wenn der Fokus sehr nah steht.

hoffentlich macht Fuji das NICHT mit.
 
ich finde es auch an der Q für nicht i.O. - vor allem weil es nicht wirklich kommuniziert wird.

Interessant hoffentlich geht Fuji bei der x100f nicht den gleichen Weg.
Bei welcher nahstellgrenz wird bei der q auf welche Blende abgeblendet?

Mir ist die max Freistellung lieber als eine ultimative Schärfe.
 
Ist doch falsch hier beschrieben. Bei der Q wird nicht automatisch abgeblendet, sondern es gibt einen Makromodus, den man selbst zuschalten muss und dort gehts dann bei 2.8 und nicht 1.7 los.
 
Interessant hoffentlich geht Fuji bei der x100f nicht den gleichen Weg.
Bei welcher nahstellgrenz wird bei der q auf welche Blende abgeblendet?

Mir ist die max Freistellung lieber als eine ultimative Schärfe.

Bei der Leica Q bleibt die Blende bei 1,7 im ganzen Fokusbereich. Erst wenn man manuell in Makro Bereich umgeschaltet hat, schließt die Blende auf 2,8 und wird so von Kamera angezeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten