• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X100f Nachfolger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch falsch hier beschrieben. Bei der Q wird nicht automatisch abgeblendet, sondern es gibt einen Makromodus, den man selbst zuschalten muss und dort gehts dann bei 2.8 und nicht 1.7 los.

2.8 stellt bei KB im Makrobereich ganz schön frei, auch bei 28mm. Ich habe die Q2.
 
hoffentlich macht Fuji das NICHT mit.

Haben sie ja auch nie.

Dafür behauptet aber alle Welt seit Langem, das X100 Objektiv wäre weich.


Ist doch falsch hier beschrieben. Bei der Q wird nicht automatisch abgeblendet, sondern es gibt einen Makromodus, den man selbst zuschalten muss und dort gehts dann bei 2.8 und nicht 1.7 los.

Es wird also nicht abgeblendet, sondern .. abgeblendet.

Es wird nicht geschlumpft, sondern geschlumpft !!!
 
Auch die X100F ist im sehr nahen Bereich weich bei Offenblende. Aber eben nur da.
 
Immerhin kann man so nah ran an Objekte. Fuji hätte ja entscheiden können, dass die Naheinstellgrenze länger wird. Mir ist ein Objektiv lieber, das im Nahbereich nicht so gut abbildet als eines, das garnicht erst so nah heran kann. Das ist wie die Beschränkung der Sigma ART Objektive auf F16. Was ART im Namen führt, sollte auch F22 oder gar F32 erlauben, da wil ich den gestalterischen Spielraum nicht beschnitten haben, weil Sigma keine unscharfen Fotos im Netz kursieren haben möchte. Fuji machte das mit der X100 (S,T,F) schon sehr gut. Meine Frau hat die F, und wenn der AF signifikant besser würde (das Objektiv ist mitnichten die größte Schwäche der Kamera, das ist doch wirklich ok), würden wir evtl zügig upgraden. Aber dass es halt nicht mehr knackig scharf ist, wenn man kurz vor der Naheinstellgrenze ist, nehme ich bei einer so kurzen Naheinstellgrenze bei derart kleiner Bauform gerne in Kauf.
 
Ich denke auch, dass Fuji da jetzt einige sinnvolle Neuerungen mit ins Paket stecken wird. Wenn man den bisher durchgesickerten Gerüchten glauben schenken mag, dann ist für mich vor allem die Brillenfreundlichkeit ein Punkt, der mich ziemlich begeistern würde. Ich fand die Pro3 in der Hinsicht viel angenehmer als meine Pro1.
Das Klappdisplay, sofern es kommt, wäre für mich auch wunderbar, den Wegfall des Steuerkreuzes würde ich eventuell auch begrüßen (fand die X-E3 für meine Hände angenehmer zu greifen und in aller Regel brauche ich die Funktionen auf dem Steuerkreuz nicht häufig).

Wenn Fuji jetzt noch hinbekommen würde, die Lederbeschichtung mal gründlich zu überarbeiten, wäre ich auch was den Punkt Haptik anbelangt sehr zufrieden (das bisherige Finish finde ich schon seit der Ur-X100 irgendwie sehr Plastikhaft).

Schaun mer mal, was es am Dienstag zu sehen gibt :)
 
Nachdem ich mir eine gebrauchte Ricoh GRII :D gegönnt habe bin ich ein bisschen von den APSC "Kompakten Festbrennern" angefixt. Bin zwar mit der A7M3 mit meist Festbrennweiten unterwegs und meine Lieblingsbrennweite ist "leider" 35mm....mein Sparschweinchen hat sich schon versteckt :lol:
 
Tschuldigung, habe gerade erst angefangen, mich mit Fuji zu beschäftigen...

Das wäre eigentlich genau die richtige Ergänzung zu meinem DSLR System.:)
 
Wow, Klappdisplay :cool:
Ich glaube, niemand aus dem X100-Lager feiert das Klappdisplay als die große Innovation, falls du darauf hinaus wolltest.;) Und ob inneren Werte (AF, Sensor-Ugrade etc.) jetzt so ein Riesenwurf sind, muss auch jeder für sich entscheiden. Mich stört grad vielmehr der Wegfall des D-Pads. Nutze das häufig und kann mir grad noch nicht genau vorstellen, wie das ohne gehen soll.
 
Einen Stabi hat die keinen bekommen oder habe ich etwas übersehen...

VG Oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten