• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJIFILM X100 VI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leica empfiehlt in den Bedienungsanleitung, um die volle Leistung des Summicron auszuschöpfen, den Stabi zu deaktivieren!

Soviel zum Thema "Das Bessere ist nun mal der Feind des Guten … "
Lol! Das Objektiv ist so! gut und du siehst eine Auswirkung des Stabis? Bestimmt.
 
Vorschlag, bevor es noch wilder und themenfremder wird: vielleicht lassen wir das einfach mal so stehen und kommen zurück zur X100VI ;)
 
Pardon, ja, natürlich ein SUMMILUX, also, back to the roots.

In Kürze soll laut guten Quellen, wie das bekannte Portal fujirumors, die neue FUJIFILM X100 VI vorgestellt werden.

Soweit, so gut.
 
Spart euch die zwei Minuten Lebenszeit: er ist sich sehr sicher, dass die X100VI im Rahmen des Fuji X-Summit am 20. Februar vorgestellt wird. Mehr Inhalt hat das Video nicht.
 
Die Gebrauchtpreise für "die alte V" waren und sind (noch) auf Leica Niveau und reiner Hype.
Was komplett unverständlich für mich ist. Nach Rücksprache mit Foto Erhardt sind die V bestellbar und binnen ca. 3-4 Wochen lieferbar. Und das seit langer, langer Zeit schon so.
Bin auf die VI sehr gespannt. Selbst hatte ich die ur_X100 als auch die S und fand diese damals schon ausgezeichnet.
 
Die Preise der X100V waren auch nie auf Leicaniveau, allerdings schon teuer bis über 2k€, aber nur für kurze Zeit und sind es auch nicht mehr. Allerdings immer noch in der Nähe des NP. Vor 2 Jahren waren es ca. 400€ unter Neupreis und ab Februar wird es auch wieder so sein. Spannender wird sein, was die VI kosten wird, nachdem ziemlich sicher ist, dass sie den 40MP Sensor bekommt. Ich tippe auf 200€ mehr als die Vorgängerin. Insbesondere, wenn IBIS auch dabei ist. Wg. der 40MP eigentlich Pflicht, den auch zu bringen.
 
Aktueller AF ist save. Sie wird wie immer den aktuellen Prozessor und Algorithmus bekommen. Wie alle anderen derselben Generation. 40MP lt. Fujirumors recht sicher. Das Objektiv wurde ja schon bei der V getauscht und das Klappdisplay zugefügt. Somit sollten auch WCL und TCL passen. Mit den 40MP Croppotential plus TCL schon sehr nice. IBIS wäre das Sahnehäubchen. Wenn der reinpasst wird natürlich auch eine X-T40 und X-E5 spannend.
 
Ein horizontal und vertikal schwenkbares Display wäre mitunter hilfreich. Aber die Entwicklung sollte nicht enden wie beim 911 wo aus einem eleganten leichten Auto ein unförmiges dickes Etwas wird ;-)
Nehme ich die X100 und die X100V in die hand so wirkt die erstere doch filigraner trotz fast identischer Abmessungen und nur geringem Mehrgewicht.
 
Die V hat auch keinen und dem Verkaufserfolg hat es nicht geschadet. Ein "extrem starker Fehler" wäre die fehlende Stabilisierung also nicht.
Aber klar, nice-to-have schon.
Die X100V ist Stand 02/2020. Da hatte Fujifilm fast nichts mit Stabi, nur die X-H1 mit dem Stabi der ersten Generation. X-T4 kam sogar erst nach der X100V
Vier Jahre später sieht das aber anders aus.
 
Vier Jahre später sieht das aber anders aus.
Das ändert aber nichts an meiner Aussage, daß die VI auch ohne Stabi ein Verkaufserfolg wird.
Die X100 kannst Du nicht mit den DSLMs verlgeichen, ist doch ein ganz anderes Konzept.
Ich käme nie mehr auf die Idee mir eine Fuji X mit Wechsellinsen zu kaufen.
Eine X100 schon eher ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten