• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJIFILM X100 VI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da der Typ von Fujirumors gute Quellen hat und sich auch recht weit aus dem Fenster lehnt bei dem Thema, wird das wohl stimmen. Blieben noch die Akkugröße - ich tippe darauf, dass es der kleine bleibt - und als neue Filmsimulation Reala Ace. Mit dem kleinen Akku kann ich leben, weil damit der Formfaktor wohl nicht angefasst wird. Hammerupgrade 🥳.
 
"Wackelsensor, statt Wackellinsen."

IBIS versus OIS – Bildstabilisierung im Kameragehäuse, statt im Objektiv.

Like RICOH GR Serie im Gegensatz zur Leica Q Serie

 
Passt ins Bild. Hätte mich gewundert, wenn sie die Objektivkonstruktion schon wieder geändert hätten. Aber ja, ist so doch ein guter Kompromiss.
 
Wenn man eh einen IBIS für eine X-S20, X-T40 und X-E5 braucht, warum ihn nicht auch für die X-100VI nehmen? Das ist doch sehr sinnvoll. Eine Sonderkonstruktion für einen OIS wäre da nicht zielführend. Zumal dort der Verschluss im Objektiv ist und im Gehäuse daher weniger Platz wegnimmt als bei den anderen Kleinen..
 
Frei nach dem Motto: "Nicht kleckern, sondern klotzen" wird es anscheinend zum Start nicht nur die üblichen schwarzen und chromfarbenen Modelle geben, sondern auch eine Limited Edition.

Fujifilm hat ja auch was nachzuholen.

 
Frei nach dem Motto: "Nicht kleckern, sondern klotzen" wird es anscheinend zum Start nicht nur die üblichen schwarzen und chromfarbenen Modelle geben, sondern auch eine Limited Edition.

Fujifilm hat ja auch was nachzuholen.

Fällt für mich in die Kategorie: "Dinge, welche die Welt nicht braucht!"
 
Schreib doch für die Einordnung die Quelle einfach direkt dazu. Vor allem, wenn es einfach der nächate »Artikel« von Fujirumors ist.
wohl auch mal selber eintippen, statt auf einem silbernen Tablett serviert zu bekommen, aber ja, eine schöne Edition wie die X100 mit grüner Belederung die man zum zehnjährigen Jubiläum der X100 Serie gewinnen, aber nicht kaufen konnte, war, ist, wäre, schon ein schöne Exemplar traditionsreicher Kameratechnik im Kompaktformat.

Und jetzt doch noch einen fertigen LINK:

;–)
 
wohl auch mal selber eintippen, statt auf einem silbernen Tablett serviert zu bekommen
Ums Eintippen gehts mir nicht – die Posts habe ich alle schon längst gelesen, bevor du sie hier reinkopierst. Es geht um die Transparenz für alle Mitlesenden hier zur Einordnung solcher Informationen und um die Fairness den Leuten gegenüber, die solche Plattformen (so fragwürdig das auch teilweise sein mag) betreiben.
 
Liebe Foristen, ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet, weil ich auf der Suche nach einer x100v bin (oder auch nicht?). War in Frankfurt in einem Fotofachgeschäft und habe nach einer kleinen kompaktgen Kamera gesucht und als ich die x100v gesehen habe, war es um mich geschehen :)
Nun weiß ich bzw. habe gelesen, dass Ende Februar die x100VI, der Nachfolger, vorgestellt werden soll. Da ich noch keine x100v besitze, kann ich überhaupt nicht einschätzen was diese kann bzw. wie sich die möglichen Verbesserungen auswirken. Ausleihen und testen geht ja auch nicht. Mein Fokus ist eher Street-Fotografie, weniger Landschaft und steige gerade erst wieder in das Thema fotografieren ein. Besitze noch eine analoge Canoan EOS mit Teleobjektiv aus meinen alten Fotografie Zeiten. Alles nur als Hobby.

Nun, was ist meine Frage: x100v kaufen oder warten auf die Neue. Die Gebraucht-Preise für x100v simd teilweise unverschämt, sogar bei über 3 Jahre alten Geräten, aber ich stelle mir auch die Frage ob ich nicht besser zuschlage bei einer neuen x100v, solange ich noch an eine neue rankommen kann. Was denkt ihr?
Vielen lieben Dank!
 
Miete Dir doch einfach aml für ein paar Tage eine X100V , manche Fotogeschäfte bieten auch Try and Buy und rechenn dann den Mietpreis auf den Kaufpreis an. Dann kannst Du prüfen, ob die Kamera überhaupt was für Dich ist. Ob die VI dann ein Killerfeature hat, was Du unbedingt haben musst, kannst nur Du entscheiden. Wenn Du nicht so viel investieren möchtest, gibts ja auch noch eine Reihe von Vorgängern, hier ist eine ganz gute Gegenüberstellung:


Ich habe letztes Jahr noch auf einer Gartenparty mit der Ur X100 fotografiert, ging auch wunderbar, aber die 100V ist deutlich schneller ;-) Die hier besprochenen Features der VI (Neuer AF / höhere Auflösung und evtl. Stabi wären - für mich - kein Must have, da ich weder mit der Auflösung noch mit dem AF bislang ein Problem hatte, und ein Stabi bei Street nur bedingt hilfreich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
IBIS und sowas finde ich extrem uninteressant. Noch mehr Megapixel brauche ich bei so einer Kamera auch nicht.
Hoffentlich verknappen die nicht künstlich die Verfügbarkeit und die Preise für gebrauchte X100V gehen deutlich runter :)
 
Ich danke Dir blaubaer_65. Das ist eine gute Idee mit der Ausleihe. Da bin ich grad nicht drauf gekommen. Die Frage ist ob noch irgend ein Laden ein x100v über hat für eine Ausleihe.
 
Was für Dich interessant sein könnte ist der verbesserte AF mit Motiverkennung, wenn MP und IBIS uninteressant sind. Wenn nicht, warten bis die V billiger wird nach Erscheinen der VI.
 
Die X100V ist schon eine praktische und schöne Kamera.
Als sie mir mein Fotohändler vor Ort übers Wochende noch im letzten Jahr eine zum testen und dann neu für 1.400. Euro anbot, habe ich etwas zu lange gezögert, bzw. mich bewußt für die RICOH GR IIIx entschieden. Letztlich rein pragmatisch nach dem Motto. Wenn schon, denn schon und dann eben klein, leicht und handlich. Für die Hosentasche wenn es sein muß und nicht nur für die Manteltasche.

Also – jetzt bekommen beiden Kameras in Kürze Nachfolger und die Gebrauchtpreis der FUJIFILM werden sich langsam wieder normalisieren.

Der Hype scheint vorbei zu sein.

Die Situation der RICOH GR war aufgrund der guten Liefersituation nicht "künstlich" durch die Decke gegangen und auf dem Teppich geblieben.

Also. Wenn 35mm, dann X100 VI oder GR IV(x)

X100V Werbefilm:


 
Danke für euren Input. Weiß von zwei x100v, die ich sofort neu kaufen könnte bei Fachhädnlern, zum aufgerufenen UVP. Ob ich bis März warten will und kann ist eine andere Frage.
Mieten und durchtesten, dafür fehlt mir gerade die Zeit.
Schwierig, schwierig ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten