• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X10

Ein paar herbstliche Impressionen:

Jpeg - Einstellungen aus dem Internet:

Film Sim: Astia
Dynamic Range: Auto
Color: High
Sharpness: Hard
Highlight Tone: M-Hard
Shadow Tone: M-Hard
Noise Reduction: M-Low
White Balance: Auto
WB Shift: +2 Red, -2 Yellow

Iso-manuell 100-400

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, ich bin endlich mal dazu gekommen, was seriöses, ernsthaftes auch mit der X10 zu fotografieren. OOC bei einem Job in Genf. Model ist die Luisa Hartema die einige von Euch sicher als Gewinnerin von Germanys Next Top Model 2012 kennen. Ist noch etwas dunkel, und natürlich keine Retusche bisher. Und weil ihr es ja immer mit Briefmarken habt, mal richtig ordentliche Grösse auf nem Server.

DSLR-OOC-DSCF1974.jpg



1. Das ooc ist mir persönlich noch zu warm. WB manuel auf glaub ich 5300Kelvin.
2. Also OOC = out of camera, da sist ein originäres jpg aus der Kamera, das RAW hab ich mir noch nicht mal angesehn.
3. Schärfe kommt über Verschlusszeit und Belnde, beim Eisatz vom Studioblitz (Quadra Ranger, mit de rkleinen Octa-Box).
4. Es ist wirklich scharf, auch in voller Grösse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Out-Studio Portraitversuch:), Crop + Originalbild, Grösse M,



Leichte Sättigung/Farbbearbeitung.
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Pano aus der Hand.

Nicht mit der DSLR vergleichbar aber halt sehr einfach und ohne Stativ erstellt.
Panomode. 28mm Hochkant nach rechts geschwenkt.


Oktober 2012 - Lauffen am Neckar 4 by martin.guentner, on Flickr
 
Gestern abends - versehentlich die Spotmessung dringelassen...
Anhang anzeigen 2472509 Anhang anzeigen 2472510 Anhang anzeigen 2472511 Anhang anzeigen 2472512 Anhang anzeigen 2472513
..daher mit FastStone Lichter/Schattenkorrektur der Jpegs. Das letzte Bild ist etwas beschnitten.
P-Modus, Grösse "M", AutoIso 3200, DR-Auto, Farbe+1, Schärfe+1, sonst alles Standart.(weiteres siehe Exifs)
Hier nochmal das Garagenbild OoC

Noch ein OoC aus der Garage mit den selben Einstellungen, nur anderer Belichtungspunkt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bild zur möglichen Freistellung mit der X10 nahe der Naheinstellgrenze. Ich bin sehr zufrieden mit der kleinen :) Bild ist unbearbeitet aus der Kamera, Rauschreduzierung auf niedrigster Stufe...

14135894.539d883b.560.jpg

Bild und EXIFs
 
Alle Bilder sind in Grösse "M" im "P"-Modus bei AUTO-ISO 3200 und AUTO/DR aufgenommen, hier in voller M-Grosse, also 6MP.









Bei allen Aufnahmen wählte die X10 100ISO und DR400%! Ohne EXR hätten die jetzt alle 400ISO!
Bei Bild 4/5 sind die Schatten ganz leicht aufgehellt, sonst alle OoC/Jpegs.
Weiters siehe Exif's!
Man beachte die Lichtsituation, von links Sonnenlicht durch das Glasmosaik, mittigs Lokalbeleuchtung und rechts das Aussenlicht!
Edit: Hier nochmal das letzte Bild ooc, also ohne Aufhellung! Wie man sieht, habe ich wirklich ganz wenig gemacht!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lobra!
Hast du da "vivid" genommen?
..da kommen ja hoffentlich dann bald mal so ähnliche Aufnahmen daher...!:)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht, warum so viel auf den Stabi der x10 geschimpft wird. Für 1/40 finde ich das eine sehr ordentliche Leistung vom rumpelnden Fahrrad aus aufgenommen ;)


Self portrait von Teppycmon auf Flickr

PS: Ich habe ein paar große ausgebrannte Stellen mit anderen Bildteilen in PhotoLine ausgebessert.

Wie hast du deinen Stabi eingestellt? Dauernd oder nur -Aufnahme?
Ich benutze den Stabi nur bei Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ist das Wetter soooo schlecht, dass ich auf meine ersten Makrotests zurückgreife. X10 und Lightroom:


Macro Test von Teppycmon auf Flickr

Man beachte den Schattenwurf. Es ist also ziemlich klar, wo das Licht herkommt. Trotzdem hat die "Augenpartie" unter dem Helm immer noch Kontrast und Zeichnung. LR und x10 EXR DR verstehen sich aus meiner Sicht gut. Nur die Schärfung ist ein leidiges Thema ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten