• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Das kann man ansich immer sagen, auch wenn man zB eine S100 mit der X10 vergleicht.
Die eine 200g, die andere 350g?!
Also auch Appel- und Birne-Vergleich, oder wie?!
Die eine mit EXR die andere ohne??
usw

Man vergleicht vorallem zwei Digitalkameras und deren Bilder, das ist schon mal interessant.
Das beide über verschiedene Technik verfügen sollte klar sein.
Aber der Focus sollte bei beiden schon getroffen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich als unwissender interessiert, bei den 2 W.-Baumbilder:
Ist der Detailgehalt von der unschärfe herzuführen, oder ist das der Bild- Qualitätsunterschied der beiden Kameras?

Ich meine vor allem den linken Baumrand. Da zeigt die x10 nur dicke Baumnadeln. Die andere Kamera zeigt viel feinere, schöner Nadeln und Details.

Wenn der Unterschied so krass ist, ist für mich das Thema Kompaktkamera begraben.

Wäre dankbar für ne Antwort.
 
Das kann man ansich immer sagen, auch wenn man zB eine S100 mit der X10 vergleicht.
Die eine 200g, die andere 350g?!
Also auch Appel- und Birne-Vergleich, oder wie?!
Die eine mit EXR die andere ohne??
usw

Man vergleicht vorallem zwei Digitalkameras und deren Bilder, das ist schon mal interessant.
...

Sorry, aber man sollte schon zwei Kameras miteinander vergleichen, die ungefähr auf dem gleichen Level/Niveau liegen, also z. B. zwei Kompakte mit gehobener Preisklasse, oder zwei Einsteiger-Spiegelreflexkameras, oder zwei Spiegelreflexkameras aus dem Profi-Bereich.

Aber hier wird eine Semi-Pro-Spiegelreflex mit einer Kompakten verglichen, noch dazu mit unterschiedlich scharfen Bildern, mit unterschiedlichen Blenden, etc.

Das sind für mich schon Äpfel und Birnen.
Natürlich hinken Vergleiche immer, aber auch bei Auto-Tests vergleicht man immer Modelle ähnlichen Niveaus miteinander, und nicht einen VW-Passat mit einem Renault Twingo. ;)
 
@Hannes21

Für mich der den Unterschied nicht kennt, und ich nicht verschiedene Kameras besitze, ist es schon interessant mal den Unterschied zu einer Kamera in einer gehoberenen Klasse zu sehen.

Die Unterschiede zu Kameras in der gleichen Klasse sind für mich als nicht Kenner eh sehr klein.

Aber mit dem Baumvergleich sehe ich, wow ne Spiegelreflex bringt verdammt viel mehr aufs Bild.
 
@Hannes21
...
Aber mit dem Baumvergleich sehe ich, wow ne Spiegelreflex bringt verdammt viel mehr aufs Bild.
Ich behaupte jetzt mal frech, wenn ich mir Mühe geben würde, würdest du bei der Auflösung/Größe, wie man sie hier im Forum zeigt, nur schwerlich einen Unterschied erkennen!
Oder anders ausgedrückt: Hätte ich das DSLR-Photo leicht unscharf und das X10-Bild scharf präsentiert, wärst du sicherlich verblüfft und optisch getäuscht. :evil:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9003198&postcount=1898
 
Ich schließe mich Hannes an: Bilder in dieser geringen Größe lassen das Potential dieser Kameras bei diesen ISO-Werten mit Sicherheit nicht erkennen! Dazu bräuchte es die volle Auflösung oder vielleicht eine Stufe darunter.

Die Unterschiede bei den Weihnachtbaumfotos sind Resultat unterschiedlicher Aufnahmebedingugnen (verwackelt, ev. trotz Stativ?), Kamera- oder EBV-Einstellungen.

Ich finde Vergleichsfotos, auch klassenübergreifend, durchaus ergiebig, wenn sie unter standardisierten Bedingungen gemacht werden.

Gruß

Fred
 
@Schlami

Nachfrage zum letzten Bild im Thread-Nr. 187:

Was hast Du an der X10 für Einstellungen vorgenommen? RR auf Stufe 0? DR-Anhebung maximal?

Ich frage deshalb nach, weil der Bereich des Mantels der Dame sowie der Schattenbereich des Schaufensters am rechten Bildrand für ISO 100 nicht so aussieht (z.T. Matsch wie auch Artefakte) wie es die niedrigste ISO-Stufe erwarten lässt?

Danke und Gruß
denzilo

P.S. Das vorletzte Bild zeigt auch ein paar Kleinstscheiben, die bei Unkenntnis des WDS-Problems nicht auffallen würden
 
@Schlami
Nachfrage zum letzten Bild im Thread-Nr. 187:
Was hast Du an der X10 für Einstellungen vorgenommen? RR auf Stufe 0? DR-Anhebung maximal?
Ich frage deshalb nach, weil der Bereich des Mantels der Dame sowie der Schattenbereich des Schaufensters am rechten Bildrand für ISO 100 nicht so aussieht (z.T. Matsch wie auch Artefakte) wie es die niedrigste ISO-Stufe erwarten lässt?
Danke und Gruß
denzilo

P.S. Das vorletzte Bild zeigt auch ein paar Kleinstscheiben, die bei Unkenntnis des WDS-Problems nicht auffallen würden
Alles, auch RR war auf Standart, DR 400&.
Ich hab's wahrscheinlich ein wenig zu sehr aufgehellt, hier das Bild OOC. So ein starkes Gegenlicht ist ja schon ein harter Brocken für eine Kamera!
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1324560679DSCF4482.jpg
LG Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlami

o.K. das erklärt natürlich die von mir oben angesprochenen Punkte.

Es sollte immer dazugeschrieben werden, wenn solche Eingriffe per EBV vorgenommen wurden, sonst verzerrt es doch die Beurteilung der Bilder zu stark (für meinen Geschmack war das nicht nur eine "leichte Tonwertkorrektur").

Gruß
denzilo
 
Den kannt ich noch nicht, danke.


Ne, der Test ist schon länger draussen und wurde hier auch schon zitiert.

Hatten wir eigentlich schon den polnischen, sehr ausführlichen Test?!

Ich hatte das gerade wenige Beiträge vorher gepostet.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9139958&postcount=3083

Ich finde aber das die Bilder dort eher von der schlechteren Sorte sind,
die Schärfe ist auch bei ISO100 nur gelinde gesagt sehr mittelprächtig, zB DSCF2238, 2255 oder 2272 und 2287 und 2300.

Aber wissen wir was die da angestellt haben?
Oder ist das bei JPG im Default standard so?
Die spanischen Bilder sind 2 Klassen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

jetzt melde ich mich auch mal bei Euch. Ich habe seit gestern ebenfalls die X10 und muss für die ersten Erfahrungen sagen: WOW! Alleine schon das Auspacken der edlen Verpackung und das erste In-der-Hand-Halten der Kamera war unglaublich. Wertig und edel! Nach einer langen Odysee an Kameras (Olympus X10, Panasonic LX5, Canon S100) die mich alle nicht vollständig glücklich machten, hatte ich mich zur X10 entschlossen. Ich hatte nur wegen der Größe bis jetzt gezögert. Aber egal: Size matters!

Ich muss sagen, die ersten Tests (bei diesem miesen Wetter) draußen und drinnen sind absolut vielversprechend. Ich bin bis jetzt "glücklich". Da ich auf der Suche nach brauchbaren jpgs-ooc bin, scheine ich jetzt das passende mit der X10 gefunden zu haben. Toll! Mehr dazu kann ich sicher erst in ein paar Tagen sagen.

Aber ich bin bereits über ein Problem gestoßen und wollte Euch fragen, ob Ihr das auch habt (Firmware 1.02 war bereits bei mir installiert):
Es passiert mit nun schon zum zweiten Mal, dass ich bei der AE-Taste nur noch "Mehrfeld" Messung zur Auswahl angezeigt bekomme. Genauso erscheint dann bei AF drücken gar nichts zur Auswahl. Ein Reset der Kamera beim ersten Mal hat geholfen und die Tasten hatten wieder die Funktionen angeboten. Ich möchte aber nicht schon wieder einen Reset durchführen. Ist das ein bekannter Bug? Oder ist das Verhalten bedingt durch das Aktivieren einer anderen Einstellung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Nun habe ich die "Gesichsterkennung" im Menü deaktiviert und die Funktionen sind über die Buttons wieder verfügbar! Ist das normal?

Das eine schließt doch nicht das andere aus? Ich würde gerne Gesichtserkennung aktiviert haben (wenn ein Gesicht im Bild ist), sonst soll ein anderer AF Modus aktiv sein. Ich möchte aber schon den AF Punkt über die AF Taste verschieben können und die Messung z.B. schnell mal auf Spot stellen können.
 
eine frage - kann ich die exr modi auch in M nutzen?

Angeblich ja, ich habe es aber nicht detailliert verglichen bisher, ob die Bilder wirklich gleich herauskommen. Die Info kam, soweit ich weiß, auch von einem Nutzer, nicht von Fuji.
Du mußt die Bildgröße auf 6MP stellen. DR100 simuliert dann den SN-Modus, DR200 aufwärts den DR-Modus.

Gruß,
Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten