• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hm, sehr ähnliche Brennweite und Belichtungszeit, gleiche Blende, identisches Motiv, soweit kann ich keinen Humbug erkennen.

Darauf bezog es sich ja nicht, sondern auf die unterschiedlichen JPG-Verarbeitungen.

Auch DSLRs haben teilweise üble Objektive. Eine D80 mit ihrem 18-105 kann z.B. bzgl. Auflösung wenig Chancen gegen eine F200EXR haben.
Das stimmt, aber warum sollte dieses "üble Objektiv" einmal die X10 in die Tasche stecken, einmal aber (und dann noch zentrumsnah) so mies sein?

Bei Rauschen, Schärfung usw. kann man viel biegen, deshalb sind dort auch die RAWs verfügbar (OK, die der X10 fehlen noch).
Nur auf RAW-Basis läßt sich ein fairer Vergleich anstellen.
Bzw. mir genügt, was ich selbst an den Bildern der X10 sehe...

Gruß,
Steffen
 
Das stimmt, aber warum sollte dieses "üble Objektiv" einmal die X10 in die Tasche stecken, einmal aber (und dann noch zentrumsnah) so mies sein?
Je nachdem, wie Fokus von Kamera und Objektiv bei einer DSLR auseinander liegen. Die Kamera wollte die Mitte scharf stellen, das Objektiv ist aber so justiert, dass es nicht ganz passt und zufällig der eigentlich nicht optimal liegende Rand schärfer ist.
Bzw. mir genügt, was ich selbst an den Bildern der X10 sehe...
Find' ich gut. :top:

Ich lasse mich z.B. (leider) gerne von Technikdiskussionen mitreißen. Andererseits macht aber genau das auch Spaß.
 
Je nachdem, wie Fokus von Kamera und Objektiv bei einer DSLR auseinander liegen. Die Kamera wollte die Mitte scharf stellen, das Objektiv ist aber so justiert, dass es nicht ganz passt und zufällig der eigentlich nicht optimal liegende Rand schärfer ist.

Theoretisch denkbar, glaube ich hier aber nicht. Auch ín Randnähe sind feine Strukturen ziemlich glattgebügelt.
Die Bilder der X10 wirken übrigens insgesamt körniger als die anderer Kameras.
Man müßte das Bild wirklich mal in allen Kombinationen von Schärfe/Rauschunterdrückung sehen.

Find' ich gut. :top:

Ich lasse mich z.B. (leider) gerne von Technikdiskussionen mitreißen. Andererseits macht aber genau das auch Spaß.

Klar macht das Spaß. :)
Aber ein eigenes Urteil ersetzt dies nicht. ;)

Gruß,
Steffen
 
... aber die zweifelsohne schlechte JPG-Engine der XZ-1 schlägt sich hier vergleichsweise gut ...

Das hatte ich auch als erstes beim Betrachten der Vergleichsbilder gedacht. Die für ihre so üble jpg-engine verschriehene XZ-1 schlägt sich im Vergleich zur X10 sogar besser! :eek:

Woran mag´s wohl liegen?

denzilo
 
Die für ihre so üble jpg-engine verschriehene XZ-1 schlägt sich im Vergleich zur X10 sogar besser! :eek:
Woran mag´s wohl liegen?
Manche Objektive lösen bei größeren Brennweiten schlechter auf, vielleicht auch das der X10? Hier 20,2mm von 7,1-28,4mm. Oder Serienstreuung?
Das könnten aber nur ungeliebte objektive Testreihen von X10 Besitzern zeigen.
Ich denke ohne Direktvergleiche sieht man da nicht viel.
 
naja randdetails würde ich bei dem testbild nie heranziehen,wichtig sind die wuschel und garnrollen im schatten und feine farbige details wie goofys schnauze z.b., die x10 ist die einzigste der 4 die dort noch strukturen drastellt, selsbst bei iso800 noch! wo alle anderen wirklich nur noch bügeln. ich sehe damit das was ich auch in der praxis sehe, die x10 ist im niedrig iso kein rauschwunder, aber es steigt bis 800 auch nur sehr moderat an, das ist ihr eigentlicher vorteil.
 
Im XZ-1 Thread bin ich gerade noch auf Links zu Testbilder beim Fotomagazin gestossen. Da sieht die Sache wieder komplett anders aus.

Vermutlich trifft doch das zu, was hier immer so viele schreiben: Die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera :p

XZ-1
X10
 
Im XZ-1 Thread bin ich gerade noch auf Links zu Testbilder beim Fotomagazin gestossen. Da sieht die Sache wieder komplett anders aus.

Vermutlich trifft doch das zu, was hier immer so viele schreiben: Die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera :p

XZ-1
X10

Hihi, die habe ich dort verlinkt und stammten eigentlich aus diesem X10 Thread hier.

Unterschiede:
- andere Kameras -> Serienstreuung
- andere Blende
- andere Brennweite

Grüße
 
Bezüglich der Auflösung der X10:

Beim alten SuperCCD von Fuji war es ja so, dass waagrechte und senkrechte Strukturen sehr viel besser, schräge Strukturen dagegen geringer aufgelöst wurden als bei vergleichbaren Sensoren (durch die wabenartige Anordnung der Farbfilter gab es quasi "Zwischenzeilen").

Wenn man dieses Phänomen nun auf die EXR-Sensoren überträgt, und sich die Filteranordnung z.B. hier anschaut, ist neben einer Richtungsabhängigkeit der Auflösung sogar eine Farbabhängigkeit des Auflösungsvermögens anzunehmen.


Fakt ist jedenfalls:

Eine EXR-Kamera wird bei gleicher MP-Zahl stets schlechter auflösen als eine "normale" Kamera.

Jeder muss selbst entscheiden, ob das letzte bisschen Auflösung wichtiger ist, oder der Dynamik- und HighIso-Gewinn der EXR-Sensoren.
 
Im XZ-1 Thread bin ich gerade noch auf Links zu Testbilder beim Fotomagazin gestossen. Da sieht die Sache wieder komplett anders aus.

Vermutlich trifft doch das zu, was hier immer so viele schreiben: Die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera :p

XZ-1
X10

Nun, habe mir die Vergleiche im Detail angeschaut und wer nun die Nase vorn hat ist ja wohl klar. Hier kann die Fuji mehr als deutlich überzeugen...
Zumindest sehe ich das so, würde mich wundern, wenn einer was gegen meine Meiung hat...
 
Nun, habe mir die Vergleiche im Detail angeschaut und wer nun die Nase vorn hat ist ja wohl klar. Hier kann die Fuji mehr als deutlich überzeugen...
Zumindest sehe ich das so, würde mich wundern, wenn einer was gegen meine Meiung hat...

Das ist doch genau das was ich geschrieben habe ;-)

Nicht, dass du mich da jetzt falsch verstanden hast. Ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass ein anderer Test / andere Vergleichsfotos das totale Gegenteil von dem zeigen was man auf dpreview zu sehen bekommt.

Mit den Vergleichsfotos auf dpreview und dem Fotomagazin kann man schoen sehen, dass man nur basierend auf einem einzigen Test / einer Serie Vergleichsfotos keine Kaufentscheidung faellen sollte (ist denke ich, sowieso jedem klar). Der Unterschied zwischen den 2 Tests / Vergleichen ist halt echt gigantisch.

Am Ende bleibt dann wohl doch das oft genannte "selber ausprobieren".
 
Das ist doch genau das was ich geschrieben habe ;-)

Nicht, dass du mich da jetzt falsch verstanden hast. Ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass ein anderer Test / andere Vergleichsfotos das totale Gegenteil von dem zeigen was man auf dpreview zu sehen bekommt.

Mit den Vergleichsfotos auf dpreview und dem Fotomagazin kann man schoen sehen, dass man nur basierend auf einem einzigen Test / einer Serie Vergleichsfotos keine Kaufentscheidung faellen sollte (ist denke ich, sowieso jedem klar). Der Unterschied zwischen den 2 Tests / Vergleichen ist halt echt gigantisch.

Am Ende bleibt dann wohl doch das oft genannte "selber ausprobieren".

Habe ich nicht, bin genau Deiner Meinung...:-)
 
Bildstabilisator bei Fuji

Hi,

ich konnte leider hier im Forum keine Informationen finden, deswegen wage ich mich, einen neuen Thread aufzumachen.

Wie funktoniert eingentlich der Bildstabilisator bei Fuji?
Konkret geht es um den Stabi der X10.

Im Menü kann ich unter folgenden Varianten wählen:
- Bewegung + kont.
- Dauerhaft
- Bewegung + Aufn.
- Nur Aufnahme
- Aus

Dass der Stabi in der Stellung "Aus" ausgeschaltet ist, das kann ich mir denken.
Aber alle anderen Modi sorgen bei mir doch für Verwirrung.
Das Handbuch schweigt sich auch großzügig darüber aus.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Grüße

Sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bildstabilisator bei Fuji

Und wo ist der Unterschied zwischen "Bewegung+ Kont." und "Dauerhaft"?
 
AW: Bildstabilisator bei Fuji

Dann tun wir das auch im X10-Thread. Threads zusammengeführt.

Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist.
Vollständig lesen wird den Tread sowieso niemand mehr,
so gehen einzelne, vielleicht wichtige Beiträge in der Flut an Postings unter.
Und auch die Suchfunktion stößt in einem Thread mit über 3000 Beiträgen langsam an ihre Grenzen....
 
AW: Bildstabilisator bei Fuji

Und wo ist der Unterschied zwischen "Bewegung+ Kont." und "Dauerhaft"?
Liest Du das Handbuch überhaupt. :confused:

Wenn zusätzlich Bewegung eingeschaltet ist,
versucht die Kamera die Empfindlichkeit durch erhöhen der ISO anzupassen,
um die Bewegungsunschärfe zu verringern, steht doch alles da.

Die zusätzliche Einstellung Bewegung ist wirkungslos, wenn die Empfindlichkeit auf feste Werte steht.
 
AW: Bildstabilisator bei Fuji

Vollständig lesen wird den Tread sowieso niemand mehr,
Muss er auch nicht, man braucht nur die Themensuche nutzen.
Mit der Forensuche hätten man deinen Thread nicht mal gefunden, da du einen bescheidenen Threadtitel genutzt hast.

Es gibt am Markt über 500 lieferbare Kameras. Wenn zu jeden Modell zig Mini-Threads eröffnet würden, dann würde man bei den Kompakten nichts mehr wiederfinden. So wie damals mit der LX3 und ihren über 500 Threads lasse ich nicht mehr durchgehen.

Ich glaube dir ja, das du meinst deine Frage ist so elemetar, aber wie die anderen User schon gesagt haben, RTFM und dann frage wenn dir noch was unklar ist.

Weiterer Vorteil beim Fragen im allgemeinen [Kamera]-Thread ist, das alle User die den Thread abonniert haben eine PN bekommen und die sind froh wenn sie mal nichts zu WDS lesen.


Und auch die Suchfunktion stößt in einem Thread mit über 3000 Beiträgen langsam an ihre Grenzen....
Nein, die Themensuche ist mächtiger als mancher meint -> https://www.dslr-forum.de/search.php?do=process&query=Bildstabilisator&searchthreadid=942050 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten