• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ne ne, würde ihr aber gut stehen:D
 

Ich habe die X10 mal mit anderen "vergleichbaren" Kompakten wie G12 und S90/S100 bei ISO 100 verglichen. Dabei scheint mir die X10 auf der linken Seite (oberste Etikette Martiniflasche) deutlich weicher zu sein. Auf der rechten Seite (z. B. Uhr) kann sie gut mithalten.

Weiss jemand, bei welcher Brennweite und Blende diese Testbilder gemacht werden?

EDIT: Man kann die Bilder ja einzeln runterladen. Die Exif-Daten für die X10 zeigen 20.2mm / F4.5 / 1/60.

Grüsse
Schorsch68
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei scheint mir die X10 auf der linken Seite (oberste Etikette Martiniflasche) deutlich weicher zu sein. Auf der rechten Seite (z. B. Uhr) kann sie gut mithalten.
Das habe ich auch festgestellt. Genauso wie die Bilder der S100 mit der rechtsseitigen Randunschärfe immer noch nicht ausgewechselt wurden.


Weiss jemand, bei welcher Brennweite und Blende diese Testbilder gemacht werden?
Klicke mal auf das gelbe JPEG, dann bekommst du das Orginal mit Exif.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ab ISO 400 gefällt mir die X10 besser als die Canon S95.
Unter ISO 400 ist es leider umgekehrt, da hat die S95 viel mehr Details und Schärfe.
Eine E-PL1 und eine Nikon V1, die ich der Vollständigkeit halber mit in den Vergleich gezogen habe, schlagen die beiden oben genannten jedoch um Längen, insbesondere die Oly, da wird der Vergleich ehrlich gesagt recht unfair :) .

Besonders bei der Uhr und den Heftklammern kann mich die X10 bei niedrigen ISO gar nicht überzeugen, da ist die S95 deutlich besser bis ISO 800. (Bei der PEN ist die Uhr ein Traum)
 
Für mich ist der deutliche Abfall der BQ von rechts nach links nur mit einer mangelhaften Einstellung zu erklären. Vielleicht war die Kamera schlicht schräg ausgerichtet und paßt deshalb der Schärfeverlauf nicht.

Das sehe ich übrigens bei dem, was dpreview üblicherweise an Qualität bei den Testbildern abliefert, als ungewöhnlichen Patzer.

Gruß

Fred
 
Chrome zeigt sie bei mir jetzt nicht, heute morgen aber schon.

Dafür kann ich sie mit Firefox sehen.

Gibts das ein System dahinter?
Anscheinend nicht :grumble:
Aber egal, dann nimmt man einen anderen Browser. Irgendeiner geht anscheinend immer. :ugly:


PS: Ich habe die Beiträge dazu wieder gelöscht. In ein paar Wochen ist das ein alter Hut.
 
Öhm... ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Bis einschließlich ISO 800 kann ich nicht behaupten dass mir die X10-Bilder besser gefallen als die der uralten LX3 im Vergleich dort.
Das hab ich mir so nicht erwartet. Ist da irgendetwas faul? Kann ja eigentlich gar nicht sein...:confused:

Da bin ich froh, dass das auch jemand bemerkt. Ich hoffe, als 1. Poster wird man nicht gleich erschlagen. Vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich X10 Thread Leser schon lange vor dem Thread Split war. Quasi der stille Genieser :ugly:

Da meine Favoriten bevor die X10 rauskam die P7100 und XZ1 waren, habe ich diese beide in den Vergleich mit rein genommen. Speziell die Schriften auf der Martini Flasche, den Batterien oder der Uhr sehen ganz grausig bei der X10 aus. Das sieht aus als waer´s verwackelt. Ich meine, ich haette in diesem oder einem der anderen X10 Threads gelesen, dass sie bei niedrigen ISO eher schlechter ist als andere, aber bei hohen ISOs wieder aufholt. Aber dass der Unterschied so krass ist, haette ich nicht gedacht. Auch dass sie am Rand etwas Unschaerfe zeigt scheint bei den Bildern nicht unbedingt zu zaehlen. Denn auch das Muster der Dame auf der Karte in der Mitte des Bildes weist bei ISO 100 eine erhebliche Unschaerfe auf im Vergleich zu XZ-1 und P7100. Das scheint mir auch bei ISO800 nicht besser zu sein.

Ausser die Bilder sind natuerlich alle verwackelt, was ich mir aber nicht vorstellen kann :confused:
 
muss ich mir mal in ruhe ansehen,aber muss nicht sein das ihr unbedingt unrecht habt,denn
bedingt durch die exr modi ist das bayer raster nur das einer 6mp kamera,ihre auflösung im 12mp modus ist zwar gut,aber nicht das was es sein könnte,noch dazu nur ooc jpg,alle bisherigen raw konverter sehen da schlechter aus.
in den standardeinstellungen ist die fuji in hinsicht schärfe und ru ziemlich analog und damit weich abgestimmt,vom kontrast her sowieso, etwas weniger ru und etwas mehr schärfe und es sieht schon deutlich anders aus.
besonders an schriften o.ä. sieht man dann schon mal den auflösungsnachteil,ohne weiter darauf einzugehen wurde das auch im test der digitalphoto bemängelt,was aber in der pixelpeeper ansicht sich etwas relativiert wenn man kameraintern die schärfe etwas hochsetzt.
unschärfen konnte ich noch keine ausmachen.die linse ist hervorragend.der raw developer wendet keine elektronischen korrekturen an,bis auf die verzeichnung im ww ist aber selbst dort weder randabfall,noch übermässige vignettierung noch gross ca auszumachen.
 
Ich halte diese Vergleichsbilder für ziemlichen Humbug.

Habe gerade mal meine 50D als Vergleich eingegeben (Iso100).

Die Uhr rechts unten ist an der X10 viel schlechter, was nicht verwunderlich sein muß. Die 12 bunten "Fussel" links der Mitte sehen dagegen bei der 50D grauenhaft gegenüber der X10 aus, ebenso andere feine Strukturen.

So geht das bei vielen Modellen, die Ergebnisse sind in sich nicht stimmig,
bzw. hängen ganz stark vom Umfang der eingestellten Schärfung/ Rauschreduzierung ab.

Ich habe die X10 jetzt auf harte Schärfe und mittel/niedrige RU gestellt, damit bekommt man schon knackige Bilder, übrigens auch mit 12MP besser als mit 6MP.

Gruß,
Steffen
 
Ich halte diese Vergleichsbilder für ziemlichen Humbug.

Sehe ich auch so. Zu mal dpreview keine unabhängigen Tests unter Laborbedingungen vorweisen kann und diese "Bildchen" auch wenig über die Praxis aussagen, es sei denn, man kümmert sich lieber um technische Daten als um Fotografie. Heute testet man alles mögliche, nicht weil es Sinn macht, sondern weil man es kann.

Gruß,

Ric3200
 
Heute testet man alles mögliche, nicht weil es Sinn macht, sondern weil man es kann.

Gruß,

Ric3200

So ist es. Ich finde es allerdings schon interessant, eine Aussage über die Grundfähigkeiten (z.B. Schärfe/Rauschverhalten) der Kamera zu bekommen.

Aber sobald es Eingriffsmöglichkeiten auf die JPG-Prozessierung wie bei einer DSLR oder eben der X10 gibt, vergleicht man u.U. Äpfel mit Birnen.

Ich habe die 50D und die X10 und bin von den Leistungen der X10 sehr angetan. Mein einziger großer Kritikpunkt ist das ..., welches in diesem Thread nicht genannt werden darf. :rolleyes:

Gruß,
Steffen
 
Ich halte diese Vergleichsbilder für ziemlichen Humbug.
Hm, sehr ähnliche Brennweite und Belichtungszeit, gleiche Blende, identisches Motiv, soweit kann ich keinen Humbug erkennen.
Habe gerade mal meine 50D als Vergleich eingegeben (Iso100).
Die Uhr rechts unten ist an der X10 viel schlechter, was nicht verwunderlich sein muß. Die 12 bunten "Fussel" links der Mitte sehen dagegen bei der 50D grauenhaft gegenüber der X10 aus, ebenso andere feine Strukturen.
So geht das bei vielen Modellen, die Ergebnisse sind in sich nicht stimmig,
bzw. hängen ganz stark vom Umfang der eingestellten Schärfung/ Rauschreduzierung ab.
Auch DSLRs haben teilweise üble Objektive. Eine D80 mit ihrem 18-105 kann z.B. bzgl. Auflösung wenig Chancen gegen eine F200EXR haben.

Bei Rauschen, Schärfung usw. kann man viel biegen, deshalb sind dort auch die RAWs verfügbar (OK, die der X10 fehlen noch). Erstes Feedback der Lightroomnutzer zur X10 war aber, dass die kamerainterne Bearbeitung kaum zu überbieten ist.
Sorry für ein kurzes ansprechen eines direkten Konkurrenzmodells, aber die zweifelsohne schlechte JPG-Engine der XZ-1 schlägt sich hier vergleichsweise gut.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten