• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Was dann nicht verstehe, dass ich die Auflösung im EXR-Modus auf L einstellen kann. Richtigerweise müsste doch im EXR-Modus die Kamera gleich auf M - also 6 MP - einstellen. Oder habe ich im Zusammenhang mit EXR grundsätzlich etwas nicht verstanden...(ist meine erste Fuji)?

Also bei meiner X10 kann ich im EXR-Modus nur Bildgröße M einstellen.
 
hallo - mir gefällt die X10 sehr - also manueller zomm - 28-112 - genau richtig! - kleiner body - schwarz - grosser sensor (relativ!) - Sucher - ausreichende Geschwindigkeit - manuelle Einstellungen - manueller Zoom - was fehlt ist manueller Blendenring und manuelle Fokussierung am Objektiv? Was ich jetzt mehrfach gelesen habe - ist: dass man im sucher bei weitwinkel - im sucher Teile des Objektivs sieht - erst bei 40mm sieht man im Sucher nichts mehr vom Objektiv! Stimmt das - wie komisch ist das? Grüsse und danke! :lol:
 
Stört nicht sehr aber den optischen Sucher nutzte ich eh kaum.
Es gibt im exr Modus ja mehrere Einstellungen, im Modus /hohe Auflösung/ hat er natürlich volle 12 MP
 
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Was dann nicht verstehe, dass ich die Auflösung im EXR-Modus auf L einstellen kann. Richtigerweise müsste doch im EXR-Modus die Kamera gleich auf M - also 6 MP - einstellen. Oder habe ich im Zusammenhang mit EXR grundsätzlich etwas nicht verstanden...(ist meine erste Fuji)?
Die Auflösung ist sozusagen "global" einstellbar, wählst du zB. "M" wird in sämtlichen Programm-Modis die Grösse "M" angewandt! Die Grösse "L" ist auch global , nur bei EXR-DR und EXR-SN kommt automatisch immer "M"! EXR-HR bleibt auf "L". Der EXR-AUTO-Modus sucht sich die Grösse selber aus.
L.G.
 
was fehlt ist manueller Blendenring und manuelle Fokussierung am Objektiv? Was ich jetzt mehrfach gelesen habe - ist: dass man im sucher bei weitwinkel - im sucher Teile des Objektivs sieht - erst bei 40mm sieht man im Sucher nichts mehr vom Objektiv! Stimmt das - wie komisch ist das? Grüsse und danke! :lol:

zu 1: Manueller Blendenring? Was wäre daran besser als das Verstellen am inneren Daumenrad? Moderne Zoomobjektive von CaNikon haben schon lange keine Blendenringe mehr.
zu 2: Manuelles Fokussieren? Wie soll die Scharfstellung zuverlässig funktionieren? x10 hat kein EVF und ist keine Messsucherkamera à la Leica
zu 3: Objektiv im Sucher ist bei Sucherkameras nicht selten, vor allem bei Zoomobjektiven. Ist reine Gewohnheit. Besser wäre ohne, aber es stört nicht wirklich.

Die x10 ist nicht perfekt, und hat einige Schwächen, es ist bloß so, dass die Konkurrenz deutlich mehr Schwächen hat. Und die Kameras mit weniger Schwachpunkten sind größer, schwerer und teurer.

Gruß
Bernhard
 
Die hat aber auch nen deutlich größeren Sensor mit klarerem Schärfeverlauf.

Winz-Sensoren mit ihrer großen Schärfentiefe manuell auf Sicht scharf zu stellen bringt nicht viel.

Denkbar wäre höchstens eine Skala zum Schätzen und Vorfokussieren gewesen - vermutlich ist bei sowas aber Aufwand und Nutzen für den Hersteller nicht akzeptabel.

Gruß messi
 
Komisch, dass das bei meiner NEX hervorragend klappt.

Kameras nicht vergleichbar: Die hat einen deutlich größeren Sensor --> weniger Tiefenschärfe, besser manuell zu fokussieren. Aber auch da wird es sicher nur über einen elektronischen Sucher gehen oder halt freihand in der Luft gehalten. Was nicht jedermanns Sache ist.

Bernhard
 
Manuelles Fokussieren? Wie soll die Scharfstellung zuverlässig funktionieren? x10 hat kein EVF und ist keine Messsucherkamera à la Leica
MF ist de facto kein "manueller Fokus", sondern dient zum Vorfokussieren, wie bei der X100.
AEL-Knopf drücken, stellt mittels AF auf den Punkt scharf. Dort bleibt der AF stehen, d.h. ein Objekt, das sich dann durch diesen scharf gestellten Bereich bewegt, kann man leicht erwischen, ohne dass man ständig den Auslöser halb gedrückt halten muss.

Das ist das Prinzip des Vorfokussierens, wie bei einer Messsucherkamera auch.
Funktioniert auch bei der X10 bestens - ärgerlich nur, dass der Umschalter von AF-S zu AF-C und erst dann zu MF wechselt (anders als bei der X100), so dass man darauf achten muss, die zweite Stufe zu erwischen.
 
Die Auflösung ist sozusagen "global" einstellbar, wählst du zB. "M" wird in sämtlichen Programm-Modis die Grösse "M" angewandt! Die Grösse "L" ist auch global , nur bei EXR-DR und EXR-SN kommt automatisch immer "M"! EXR-HR bleibt auf "L". Der EXR-AUTO-Modus sucht sich die Grösse selber aus.
L.G.

"Global" ist die Größeneinstellung aber nicht. Oder meinst Du innerhalb des EXR-Modus?
Für PASM ist die Einstellung ja für jeden Modus einzeln änderbar.

Die hat aber auch nen deutlich größeren Sensor mit klarerem Schärfeverlauf.

Winz-Sensoren mit ihrer großen Schärfentiefe manuell auf Sicht scharf zu stellen bringt nicht viel.

Denkbar wäre höchstens eine Skala zum Schätzen und Vorfokussieren gewesen - vermutlich ist bei sowas aber Aufwand und Nutzen für den Hersteller nicht akzeptabel.

Gruß messi

Meinst Du eine Entfernungsskala? Weil diesen Aufwand hat Fuji betrieben, und wenn man ein gutes Augenmaß hat ist die Skala auch richtig praktisch.
 
"

Meinst Du eine Entfernungsskala? Weil diesen Aufwand hat Fuji betrieben, und wenn man ein gutes Augenmaß hat ist die Skala auch richtig praktisch.

Wenn die so ist wie bei der X100 incl. Schärfentiefeanzeige ist sie gut, ja.

Ich meinen einen (mechanischen) Drehring am Objektiv, der ist bei der X100 aber auch ziemlich in die Hose gegangen.....

Gruß messi
 
"Global" ist die Größeneinstellung aber nicht. Oder meinst Du innerhalb des EXR-Modus?
Für PASM ist die Einstellung ja für jeden Modus einzeln änderbar.
Doch, wenn ich in "P" zB.M4.3 einstelle, hat das auch ASM...wenn ich in "S" L4:3 einstelle, haben das die anderen Modis auch! Extra abspeichern kann man es im C1 und/oder C2. Dort bleibt die Einstellung!
LG
 
Das mit dem Gehäuse ist total irreführend, da nur im direkten Vergleich zur X100 gemeint. :rolleyes:

Und bei der Sensorgröße liegt er schlicht und einfach komplett daneben, das ist falsch. Den Bericht kann man in die Tonne kloppen.
 
Lightroom 3.6 ist raus und unterstützt jetzt auch die Fuji X10!

Wenn mir jetzt noch einer ein RAW zuschicken könnte :D , wäre das echt nett und ich kann selber mal sehen, was man so aus den Bildern rausholen kann...
 
Das mit dem Gehäuse ist total irreführend, da nur im direkten Vergleich zur X100 gemeint. :rolleyes:
Da steht eindeutig bei den Nachteilen der Kamera:
- Slow on autofocus (hör ich auch zum ersten Mal)
- Body has slightly cheap feel (naja, nicht so cheap wie meine LX3 aber wenn sie meinen das geht besser um 500€...)
- LCD could be higher-resolution (ja klar, 460.000 Pixel auf 2,8" - das geht ja gar nicht)

Dafür steht als Vorteil:
- Zooming rangefinder is fun

Gibt es eigentlich eine Digitalkamera mit Zoom und Sucher bei der der Sucher nicht mitzoomt?
Also alles in allem eher eine Spaß-Kamera für Leute ohne Premiumanspruch. Denen macht dann auch der winzige Sensor und der miese Bildschirm nichts aus.
:angel:

Schon interessant was man so findet im Netz.
 
Techcrunch ist eigentlich eine informative Website, aber sowas .... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten