• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

PS: Übrigens, habe erst jetzt bemerkt, dass man in den Szenenprogrammen auch die Bel-Korrektur verwenden kann, so auch im ProLowlightmodus!
LG

Sach ma - deine letzen Lowlight-Bilder im Beispielbilderthread sind gut, haste die auch im Pro-Lowlight-Modus gemacht (auch die Ausschnitte - sehr schönes Korn:D:top: denke sowieso, die Cam ist für Lowlight in Kneipen etc. genial. Und das, mit der Sensorgröße. Wenn ich da an Lowlightbilder mit anderen Kompakten denke . . .). Hätte ja im Beispielbilderthread gefragt, aber darf man ja nicht (?!), daher der Umweg über den Kamerathread.
 
Hallo,

ich stehe kurz davor, mir die Kamera zu bestellen und stelle mir die Frage, ob ich die Gegenlichtblende gleich mit bestellen soll.

Was meint Ihr nach ein paar Tagen mit der Kamera, ist die Geli Pflicht/sinnvoll bei dieser Kamera?

Gruss,

Alexander Kröner
 
Hallo,

ich stehe kurz davor, mir die Kamera zu bestellen und stelle mir die Frage, ob ich die Gegenlichtblende gleich mit bestellen soll.

Was meint Ihr nach ein paar Tagen mit der Kamera, ist die Geli Pflicht/sinnvoll bei dieser Kamera?

Gruss,

Alexander Kröner

Ich habe die GeLi direkt mitbestellt. Hauptgrund war bei mir einfach
die Möglichkeit 52mm Filter vor das Objektiv schrauben zu können.
 
ISO3200 war glaube ich das, mit dem ich das obige verwechselt habe und auch mal ein 100% Crop davon

Welche Einstellungen hinsichtlich NR haste da gewählt? Das sieht echt gut aus.
Ich habe immer das Problem, dass entweder das Rauschen eingermaßen hoch ist oder die Details flöten gehen. Bin noch dabei, die richtige Konfiguration zu finden;) Derzeit teste ich mit NR auf MittelHoch.
 
Sach ma - deine letzen Lowlight-Bilder im Beispielbilderthread sind gut, haste die auch im Pro-Lowlight-Modus gemacht (auch die Ausschnitte - sehr schönes Korn:D:top: denke sowieso, die Cam ist für Lowlight in Kneipen etc. genial. Und das, mit der Sensorgröße. Wenn ich da an Lowlightbilder mit anderen Kompakten denke . . .). Hätte ja im Beispielbilderthread gefragt, aber darf man ja nicht (?!), daher der Umweg über den Kamerathread.
Wegen dieser tollen Lowlightfähigkeit habe ich sie mir eigentlich gekauft, denn in Kneipen und so fällt man mit einer D7000 schon ganz schön auf und von der BQ her steht die X10 nicht gar weit hintan und da sie viel praktikabler ist, macht man unauffällig einfach mehr Fotos. Da wo die S90 gnadenlos in höchste ISOs bei entsprechender BQ abwandert, nämlich in Innenräumen bei grösserer Brennweite, spielt sich die X10!
Damit will ich nicht sagen, dass die S90 keine gute Kamera ist! Die X10 ist da halt eine Klasse für sich!:top:
Bei den besagten Bildern habe ich nur den P-Modus mit DR100% verwendet, AUTO-ISO 1600, NR mittel nieder.
Deine ProLowlight's sind echt super, muss ich jetzt auch mal abtesten!
Die X10 macht wirklich grosse Freude!!:)
LG
 
Bei den besagten Bildern habe ich nur den P-Modus mit DR100% verwendet, AUTO-ISO 1600, NR mittel nieder.
Deine ProLowlight's sind echt super, muss ich jetzt auch mal abtesten!
Die X10 macht wirklich grosse Freude!!:)
LG

Danke Schlami. Sind echt gut geworden im P-Modus und deinen Einstellungen. Die X10 macht einfach nur Spass:D:top:
 
Sollte ich es heute nacht geträumt haben, war er Traum relativ real;)

Uff, doch nicht geträumt!;) Habe eben nochmal nachgesehen.
Aber ist schon lustig: Kein Mensch weiß, was die Funktion tut und das Handbuch beschreibt das mehr als seltsam:"Wählen Sie AN um die Erweiterte Motivschärfe im EXR-Modus zu aktivieren."
Erweiterte Motivschärfe? Was soll das sein? Geht das eher in den "Pro Focus" Mode?:confused::confused::confused:
Jemand ne Idee? Ich hasse das, wenn ich Funktionen habe und nicht weiß warum?;):D
 
Welche Einstellungen hinsichtlich NR haste da gewählt? Das sieht echt gut aus.
Ich habe immer das Problem, dass entweder das Rauschen eingermaßen hoch ist oder die Details flöten gehen. Bin noch dabei, die richtige Konfiguration zu finden;) Derzeit teste ich mit NR auf MittelHoch.

Beim Pro-Lowlight kannste ja so viel nicht einstellen, macht ja fast alles die Auto, nur Bildgröße (war auf M4:3), Bildquali (auf Fein) und Filmsimulation (STD).

Werde die Tage auch mal wie Du und Schlami in den normalen Modi A, P etc. Lowlight fotografieren: Da probier ich dann auch eure Einstellung NR:MittelHoch etc. aus.
 
Mal eine andere Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, EXR zu nutzen und Blende bzw. Belichtungszeit vorzugeben?

Jemand schrieb hier viele Seiten vorher, man sollte die Bildqualitär auf "M" reduzieren und dann in einem der manuellen Modi fotografieren. Wie bekomme ich dann aber die EXR-Priorität gesetzt?

Im Pro Lowlight Modus bin ich ja offenbar komplett der Automatik ausgeliefert (stimmt doch, oder?) Ich habe den Eindruck, daß da die Belichtungszeiten oft recht knapp gehalten werden.

Danke!

Gruß,
Steffen

Ja, denn Du kannst den EXR-Modus ja unter A, TV, M oder P "erzwingen", in dem Du hier die Bildgröße der RAW's auf M4:3 stellst. Dann kannste ja auch die Blende etc. selbst steuern;):D
 
Uff, doch nicht geträumt!;) Habe eben nochmal nachgesehen.
Aber ist schon lustig: Kein Mensch weiß, was die Funktion tut und das Handbuch beschreibt das mehr als seltsam:"Wählen Sie AN um die Erweiterte Motivschärfe im EXR-Modus zu aktivieren."
Erweiterte Motivschärfe? Was soll das sein? Geht das eher in den "Pro Focus" Mode?:confused::confused::confused:
Jemand ne Idee? Ich hasse das, wenn ich Funktionen habe und nicht weiß warum?;):D

Das kannste sowieso nur Im EXR-Auto-Modus nutzen, wenn ich nicht irre: Dann werden ähnlich dem Pro-Lowlight-Modus, den Du sonst über Adv./Menü anwählst auch mehrere Aufnahmen gemacht und zu einem Bild zusammengeführt - das war es . . .

Wenn Du dich aber im EXR-Modus für eine andere Einstellung entschieden hast, wie z. B. "DN" oder so, dann kannste "die erweiterte Motivschärfe" eben nicht nutzen. "Erweiterte Motivschärfe" - geil - steht hier irgendwie für HDR-ähnliche Aufnahmen, denke ich mal so aus dem Stehgreif.

Muss das aber auch noch mal abklopfen, also in dem Modus fotografieren, hab ich noch nicht gemacht.
Vorteil gegenüber dem "nur" automatischen Pro-Lowlight-Modus - der über Adv./Menü angewählt wird, ist, man kann dann doch mehr Einstellungen vornehmen . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte ich auch vorher schon so verstanden, aber wie komme ich dann jeweils in den SN-, HR- bzw. DR-Modus?
Danke und Gruß,
Steffen
Wenn du zB. im "P" bei Grösse "M" DR100% einstellst, hast du den EXR-SN-Modus, Bei DR höher als 100% ist der EXR DR-Modus aktiv. Geht aber nur bis 400%.
Wie's bei DR Auto genau aussieht, ist mir etwas unklar-angeblich sucht sich die Kamera dann selber die jeweiligen EXR-Modis!
LG
 
Was meint Ihr nach ein paar Tagen mit der Kamera, ist die Geli Pflicht/sinnvoll bei dieser Kamera?

Eine Gegenlichtblende ist immer sinnvoll - sie erhöht den Kontrast. Und im Fall der X10 schützt sie auch die Linse, die sehr weit vorn liegt. Außerdem ist der Lieferumfang mit Adapter, mit dem du Filter verwenden kannst.
Du wirst drei Möglichkeiten haben:
a. weglassen (und dich vielleicht später ärgern, dass du keine hast)
b. originale bestellen - und ggf. auf lange Sicht keine erhalten, weil Lieferengpass ist (ich warte, theoretisch, immer noch auf eine für die X100 ...)
c. auf Nachbau warten - der würde natürlich preiswerter sein, bestimmt auch nicht viel schlechter. Aber ob bzw. wann er kommt? keine Ahnung ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Was meint Ihr nach ein paar Tagen mit der Kamera, ist die Geli Pflicht/sinnvoll bei dieser Kamera?
Für mich ist sie das auf jeden Fall.

1. Sie schirmt das Objektiv vor seitlichem Lichteinfall ab
2. Sie schützt die Frontlinse
3. man benötigt sie bzw. den Adapter für Filter
4. Mir gefällt die Kamera mit aufgesetzter Geli noch mehr! :evil:

Nachteil:
Sie stört beim Blick durch den Sucher
Ich finde sie relativ teuer und m. E. hätte Fuji die Geli eigentlich als Zubehör mitliefern sollen!
 
Genau das hatte ich auch vorher schon so verstanden, aber wie komme ich dann jeweils in den SN-, HR- bzw. DR-Modus?

Danke und Gruß,
Steffen

Da kommste mit dem erzwungenen EXR nie rein - ist eine reine "Krücke" um das EXR auch in den "normalen" Modi zu nutzen. Wenn Du in die SN oder andern Modi willst, musst du zwingend über den EXR-Modus gehen. Insofern ist das erzwungene EXR - von Flysurver als "die" Lösung oder seine Optimal-Lösung progagiert - eigentlich Unfug, weil man die "besonderen Schaltungen/Innvationen" eben nicht nutzt. Ganz einfach . . . Es hat nur den Vorteil, dass man auch EXR-RAW's erzeugen kann.
 
Da kommste mit dem erzwungenen EXR nie rein - ist eine reine "Krücke" um das EXR auch in den "normalen" Modi zu nutzen. Wenn Du in die SN oder andern Modi willst, musst du zwingend über den EXR-Modus gehen.[...]
Das kann ich so nicht nachvollziehen, welchen Nachteil hat der erzwungene EXR Modus gegenüber dem "echten" EXR Modus?
 
Das kann ich so nicht nachvollziehen, welchen Nachteil hat der erzwungene EXR Modus gegenüber dem "echten" EXR Modus?

Das ist es ja - grüble ich auch schon lange drüber, aber ein User - flysurver - propagiert dies eben. Ich persönlich sehe nur den einen Vorteil, dass man dann ein "EXR-RAW" erzeugen kann, muss aber ehrlich sein, dass ich dies noch nicht probiert und gegengecheckt habe. Werd ich mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten