Nachdem mir keiner meine Frage bzgl. des Schnellstartmodus beantworten wollte/konnte, bzw. diese wieder untergegangen ist, habe ich nun eine allgemeine Frage. Ich kenne mich bei Kompaktkameras nicht so gut aus, was die Technik anbelangt, deshlab interessiert es mich, ob es bei der X10 auch so eine Art "durchschnittliche Anzahl an Auslösungen gibt", auf welche die Cam im Lebenszyklus ausgelegt ist. Und wenn ja, weiß jemand wie hoch die ist?
Oder gibt es hier die klassiche Abnutzung des "Verschlusses"- wie bei DSLRs - nicht?

Außerdem interessiert mich weiterhin, was die Einstellung "Pro Low Light
PLUS" bewirkt. Echt nicht so dolle das Handbuch!

Danke!
Also ich dachte wirklich, dass sich der Schnellstartmodus von selbst erklärt.

Normalerweise schaltet man ja die Kamera aus, wenn man den Objektivring auf OFF dreht. Nun benötigen Betriebssysteme (die auch in Kameras stecken) eine Weile, um in den RAM geladen zu werden und diverse Helferlein (Dienste) zu starten. Ich nehme also an, dass der RAM der Kamera im Schnellstartmodus weiterhin mit Spannung versorgt wird und der Prozessor der Kamera heruntergetaktet oder angehalten wird, anstatt ihn komplett auszuschalten. Das benötigt aber über den gesamten Zeitraum weiterhin Spannungsversorgung über den Akku.
Deswegen habe ich den Schnellstartmodus nach einer Testzeit von einem Tag wieder deaktiviert, da die Akkulaufzeit der X10 sowieso nicht so üppig ist und für mich die Kamera auch im "normalen" Einschaltmodus schnell genug benutzbar ist.
Daher würde ich den Modus allerhöchstens auf einer Hochzeit oder einem Event nutzen, bei dem ich die Kamera häufiger ausschalte aber dann trotzdem schnell wieder nutzbar haben will.
Für den Alltag mit einigen Tagen Kameraabstinenz würde ich das aber nicht empfehlen.
Was die maximale Anzahl der Auslösungen angeht, meinst Du sicher die "Spiegelauslösungen", oder?

Aber mal im Ernst: Ich habe im Handbuch den Hinweis gefunden, dass nach
9999 Bildern 999-9999 Bildern Schluss ist.
(editiert)
Erstmal.
Dann ist die Formatierung der SD-Karte nötig und der Menüpunkt "Renew Frame No." (habe grad das deutsche Handbuch nicht zur Hand.
Wieviele Auslösungen die X10 tatsächlich überlebt, habe ich nirgends gefunden, aber ich gehe mal davon aus, dass sie länger lebt, als all die vielen Kompakten mit Lamellenobjektivschutz, die früher oder später an Lammelenobjektivschutzverbiegung sterben oder hilflos Objektive aus- und wieder einfahren.
Wo hast Du bitte den Pro-Low-Light PLUS-Modus gefunden?