• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

bei Lichtsituationen, in denen man falsch belichtet (überbelichtet) hat.

Wie schon gesagt, hab ich die Kamera erst seit gestern und kann daher nicht mit verlässlichen Tests unter vielen bedingungen aufwarten. Allerdings hast du recht, die bilder bei denen ich das heute morgen sah waren überbelichtet, was auch mein nebensatz mit "lichtsituationen für den Verwurf" angedeutet hat ;)
 
Das ist doch Quatsch, lieber ein Mäusekino als gar keins und ich bevorzuge lieber ein solides Gehäuse mit manuellen Einstellungen mit einen Top Universal Objektiv als so eine Plastekiste.
Das Objektiv braucht halt mehr Platz und da muß der Sucher halt kleiner werden.

supermd

PS: In Biete Forum gibt es die X10 schon wieder zu kaufen wer noch eine braucht.:D


na, da ärgert sich wieder einer, der so einen Mäusesucher hat.
Wetten, Fuji baut auch in einer P7000 einen großn Sucher rein, weil die wollen und es können:D:D:D
 
@flysurfer - pferdebilder

das original JPEG ist für mich insgesamt das ausgeglichenste. in den bearbeiteten fotos ist der schweif jeweils deutlich dunkler und wirkt auf mich wie verschlimmbessert.
geschmacksache ist allemal ein argument, doch hier sehe ich eher eine verschlechterung der ansonsten hervorragenden JPEG-BQ.
wenn die in bestimmten situationen auftretenden lochblendentypischen gegenlichtergebnisse per FW beseitigt werden können, werde auch ich die X10 ordern. also schaun wir mal, so lange muss noch zeit sein.
kmhb
 
@flysurfer - pferdebilder

das original JPEG ist für mich insgesamt das ausgeglichenste. in den bearbeiteten fotos ist der schweif jeweils deutlich dunkler und wirkt auf mich wie verschlimmbessert.
geschmacksache ist allemal ein argument, doch hier sehe ich eher eine verschlechterung der ansonsten hervorragenden JPEG-BQ.
wenn die in bestimmten situationen auftretenden lochblendentypischen gegenlichtergebnisse per FW beseitigt werden können, werde auch ich die X10 ordern. also schaun wir mal, so lange muss noch zeit sein.
kmhb

Und ich dachte schon, ich habe einen verdrehten Geschmack. :D
Mir hat nämlich das Originalbild auch deutlich besser gefallen. "Verschwundene" Details hatte ich mit meiner letzten DSLR frei Haus und zwar schon im RAW.
Aber da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind! :angel:

Was ich bei der X10 wirklich vermisse, ist ein Farbenpreset, den ich selbst bestimmen kann. Astia, Velvia und Co. sind für mich keine Hilfe. Mir ist schon klar, dass ich es mit einer Kompaktkamera zu tun habe, aber gerade der Hang der Fuji nach einem lila hätte ich gern korrigiert.
 
Mir gefiel ebenfalls das erste Bild besser.
Aber darauf kommt es ja mitnichten an !

Das ist keine Bildergalerie, sondern flysurfer hat uns nur zeigen wollen,wie sehr man kameraintern die raws verändern kann.

Letztlich macht das dann jeder, wie er nach seinem Geschmack will..
was soll also dieser Unfug, jetzt die NAchbearbeitung als solche zu rezensieren??!!

Die Demo war interessant, weil sie zeigte, daß man in der Kamera nach Lust und Laune nachbearbeiten kann - einzig darauf kam es an.
Solange man noch auf silkypix angewiesen ist, ist das möglicherweise durchaus von Vorteil, oder?

Gruß
MF
 
Was ich bei der X10 wirklich vermisse, ist ein Farbenpreset, den ich selbst bestimmen kann. Astia, Velvia und Co. sind für mich keine Hilfe. Mir ist schon klar, dass ich es mit einer Kompaktkamera zu tun habe, aber gerade der Hang der Fuji nach einem lila hätte ich gern korrigiert.
Bei der X10 kann man doch da einges einstellen! Schon unter WB kann man die Farbtemperatur in Kelvin wählen (K), im Menü unter "WB Verschoben" noch zusätzlich die Farbwerte von rot nach cyan, von blau nach gelb. Dann gibts ja noch den manuellen Weissabgleich und wie du schon erwähnt hast die diversen Fujifilmsimulationen! Was will man mehr?!
Hier noch ein Picasaalbum von gestern abends in Klagenfurt.

Allerdings bin ich mit der Kamera noch nicht so vertraut, werde heute mal die Integralmessung testen, bei der S90 hat das oft bei punktuellen Überbelichtungen geholfen.
PS: Weisse Löcher halten sich sehr in Grenzen!:)
LG
 
Auf dpreview berichtet ein Käufer nun schon über Staubpartikel auf dem Sensor. :( Hoffentlich ein Einzelfall.

Warum haben Kompakte eigentlich keinen Staub-Schüttler, im Gegensatz zu Systemkameras ist eine manuelle Reinigung ja unmöglich, die Staubgefahr durch das ständige Zoomen bzw. Aus-/Einfahren des Objektivs aber ähnlich hoch.
 
Hallo,
erstmal guten Tag zusammen. Ich fotografiere nun seit fast 60 Jahren, analog zuletzt mit Leica R und Leica CL mit Festbrennweiten. Wurde alles zu schwer, daher zu Olympus, jetzt E3.
Für afrikanische Märkte sind SLR s zu groß und zu auffällig. Die Canon S90 war aber viel zu langsam, und ich finde das Arme ausstrecken blöd.
Seit drei Tagen habe ich nun die X10 - absolut zufrieden. Meine bevorzugte Einstellung für z.B. Märkte bzw. street wird vermutlich P mit ISO 100, Mehr- feldbelichtung und -2/3 werden. Ich meine, dass bereits ISO 200 schon nicht mehr so knackig wird. Auf C1 habe ich- A mit ISO 400, auf C2- A mit ISO 100 und Spot. Der Sucher funktioniert bis 85 mm gut, darüber bei kürzeren Entfernungen nicht mehr aus Parallaxe Gründen. Der Autofokus ist genau und vor allem schnell. Der Bildschirm ist ausgeschaltet, und toll finde ich, daß ich die Kamera eingeschaltet lassen kann, ohne grossen Stromverbrauch und damit sehr schnell reagieren/fotografieren kann. Und somit erfüllt die Kamera alle meine Wünsche - fast eine Leica CL, sogar mit Zoom. Für mich die ideale "immer dabei" und Reisekamera.
Die vielen Spielereien brauche ich nicht, dafür habe ich dann die "Grosse" mit RAW.
Gruß Manfred
 
@motivfindender
die nachbearbeitungen zeigen keine verbesserung der BQ, doch genau das will man doch in erster linie erreichen. mehr sollten meine feststellungen nicht aussagen.
wenn das aus Deiner sicht unfug ist, müsste ich Deinen beitrag wohl der kategorie "grober unfug" zuordnen, also vergiß es ganz einfach.
 
Hallo,
. . . Der Autofokus ist genau und vor allem schnell. Der Bildschirm ist ausgeschaltet, und toll finde ich, daß ich die Kamera eingeschaltet lassen kann, ohne grossen Stromverbrauch und damit sehr schnell reagieren/fotografieren kann. Und somit erfüllt die Kamera alle meine Wünsche - fast eine Leica CL, sogar mit Zoom. Für mich die ideale "immer dabei" und Reisekamera.
. . .
Gruß Manfred

Erst mal willkommen im X10 Club;)
Was Du schreibst kann ich nur unterstreichen. Gerade der AF, von der Schnelligkeit und vor allen Dingen der Genauigkeit her, ist in der Praxis von unschätzbarer Bedeutung. Hier geht Street-Fotografie ab wie geschnitten Brot - vor allen Dingen unauffällig: Man verschreckt und verjagt die Motive nicht;)
 
@motivfindender
die nachbearbeitungen zeigen keine verbesserung der BQ, doch genau das will man doch in erster linie erreichen. mehr sollten meine feststellungen nicht aussagen.
wenn das aus Deiner sicht unfug ist, müsste ich Deinen beitrag wohl der kategorie "grober unfug" zuordnen, also vergiß es ganz einfach.

1) Ob eine Bearbeitung eine "Verbesserung" darstellt oder nicht, dürfte wohl zu 100% alleine dem Urteil Desjenigen unterliegen, der sie vornimmt.

2) es geht hier NICHT um Kritik an Nachbearbeitungsergebnissen, sondern lediglich darum, DASS man die Fotos in der Kamera ÜBERHAUPT selber unmittelbar bearbeiten kann.

Aus Punkt 1 und Punkt 2 geht zwingend hervor, daß du und Andere das Thema verfehlt haben, denn es geht in diesem Thread NOCH weniger darum, ob DU die präsentierte Nachbearbeitung gut oder schlecht findest.
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Gruß
MF
 
1). . .

Aus Punkt 1 und Punkt 2 geht zwingend hervor, daß du und Andere das Thema verfehlt haben, denn es geht in diesem Thread NOCH weniger darum, ob DU die präsentierte Nachbearbeitung gut oder schlecht findest.
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Gruß
MF

Richtig und danke:top:

@kmbh: Ich finde auch, das es erstens schon mal nicht schelcht ist, wenn man wie bei der FUJI die RAW's in der Cam direkt bearbeiten kann. Außerdem ist die Bearbeitung durchaus auch zu empfehlen, wenn man z. B. kein anderes zufriedenstellendes (subjektiv) Programm zur Verfügung hat. Insofern weiß ich nicht, worauf Du hinaus willst.
 
Hallo

ich weis zwar nicht obs schon einmal jemand erwähnt hat das der Nikon Blitz SB900 an der X10 funktioniert.Leider nur im manuellen Modus, aber es geht.
:top:
 
Bin hier neuer Nutzer und seit Donnerstag Besitzer der X10 und freue mich als bescheidener Amateur, der nebenbei noch eine Ergänzung zur S5pro im Kompaktbereich suchte, an den Möglichkeiten dieser Kleinen.
Man nimmt sie einfach gerne in die Hand und die BQ bzw. low-light-Fähigkeiten passen mir.
Vorher habe ich lange (und teils gequält) in diesem Thread mitgelesen und finde es extrem, wie z.T. bestimmte kleine funktionale Schwächen (nicht Fertigungsfehler!) zu veritablen Katastrophen aufgeblasen werden oder andererseits nur noch Lobeshymnen gesungen werden.
Mit der Zeit merkt man, wer Substantielles beiträgt, textlich sowie von den Bildern her. Danke an die entsprechenden User, die hier sehr sachkundig argumentieren.
Welche SD-Karten empfehlt Ihr ? Das Handbuch gibt lediglich "class4" an, momentan improvisiere ich noch mit einer adaptierten micro-SD.
Danke für eure Tipps!
 
Bin hier neuer Nutzer und seit Donnerstag Besitzer der X10 und freue mich als bescheidener Amateur, der nebenbei noch eine Ergänzung zur S5pro im Kompaktbereich suchte, an den Möglichkeiten dieser Kleinen.
Man nimmt sie einfach gerne in die Hand und die BQ bzw. low-light-Fähigkeiten passen mir.
Vorher habe ich lange (und teils gequält) in diesem Thread mitgelesen und finde es extrem, wie z.T. bestimmte kleine funktionale Schwächen (nicht Fertigungsfehler!) zu veritablen Katastrophen aufgeblasen werden oder andererseits nur noch Lobeshymnen gesungen werden.
Mit der Zeit merkt man, wer Substantielles beiträgt, textlich sowie von den Bildern her. Danke an die entsprechenden User, die hier sehr sachkundig argumentieren.
Welche SD-Karten empfehlt Ihr ? Das Handbuch gibt lediglich "class4" an, momentan improvisiere ich noch mit einer adaptierten micro-SD.
Danke für eure Tipps!


Hallo und herzlich willkommen,

ich benutze die Transcend SDHC 8GB class 10 und bin sehr zufrieden!

(gehört aber in den Bereich Zubehör)
Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ne Kingston 16 GB class 4 drin. Reicht eigentlich völlig. Würde eventuell nur dann eine schnellere empfehlen, wenn man die Serienbildaufnahmen auch nutzt.

Und ich glaube man sollte hier auf dem Teppich bleiben. Auch wenn die Kamera eine tolle Bildqualität besitzt, und ein paar andere schöne Dinge, bleibt sie am Ende doch eine Kompaktkamera.
Irgendwo müssen da ja auch Grenzen sein...
 
m.W. gibt es keine "Fuji-Händler". Die Ringfoto-Gruppe führt normalerweise Fuji.

@ rud und Motivfindender (X100 nur bei einigen Händlern):

Korrekt. Ich wollte gerne beide einmal gleichzeitig nebeneinander befingern, daher mein Wunsch nach einer Händlersuche. Wobei,... ich laß es lieber. Angeblich soll ja bald eine ganz schwarze X100 kommen. Nicht, daß ich doch mal wieder einen Impulskauf tätige.
 
.... Architektur/Städtepanoramen bei Nacht, etc.

Das sind Dinge die mit dem wirklich beeindruckenden Pro-Lowlight-Modus nicht zu verwirklichen sind.

Ich habe von diesem Bereich der Fotografie bis auf das eine noch gar keine Fotos der X10 gesehen.

Moin!

Ich war heute Nachmittag in der denkmalgeschützen Kapelle des Bremer Osterholzer Friedhof, eine Wahnsinns Kuppelhalle, die einen erstaunen lässt!

Dabei habe ich den "Pro-Lowlight-Modus" mehrfach ausprobiert, und ich muss sagen, bin positiv überrascht.

Hier mal ein paar Beispiele. Die Bilder sind nicht zusätzlich entrauscht, lediglich Kontrast/Tonwerte feingetunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten