• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

z
u 100 % werde ich den verlieren - irgendwann ...
:lol:
Also liege ich richtig, dass der Deckel unpraktisch ist, und Fuji an dieser Stelle zu sehr Richtung Retro-Design gegangen ist? So ein Lamellenverschlussschutz ist doch eigentlich eine Innovation.

Gibt es Cases für die X10, die den Deckel sicher halten?
 
In die Hosentasche, wie jeden anderen Objektivdeckel auch. Und verloren hab ich dabei noch nie einen...

Man hat doch nicht immer eine Hosentasche parat - bevorzugt Frauen nicht.
Es ist doch unpraktisch, dass man jedes mal, wenn man ein Foto machen will erst mal einen Gegenstand irgendwo sicher verstauen muss.
Vor allem wenn es um eine Kompakte geht, bei der man ja eben auf eine dicke Kameratasche verzichten will, in die man das Ding schnell reinwerfen kann.

Gibt's da keine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Meilenstein ist die X10 alleine schon deshalb, weil die endlich einen Supersucher eingebaut haben.
Endlich eine Meßlatte für die anderen, jetzt wird Bewegung reinkommen und die Mäusesucher P7100 usw. verschwinden:D:D

Das freut mich am meisten, wenn man bedenkt, alle begründeten es mit den hohen Kosten und Fuji baut so einen Sucher und die kostet auch nicht die Welt.
Muss es immer Fuji vormachen, was machbar ist:grumble::grumble:

Das ist doch Quatsch, lieber ein Mäusekino als gar keins und ich bevorzuge lieber ein solides Gehäuse mit manuellen Einstellungen mit einen Top Universal Objektiv als so eine Plastekiste.
Das Objektiv braucht halt mehr Platz und da muß der Sucher halt kleiner werden.

supermd

PS: In Biete Forum gibt es die X10 schon wieder zu kaufen wer noch eine braucht.:D
 
z
:lol:
Also liege ich richtig, dass der Deckel unpraktisch ist, und Fuji an dieser Stelle zu sehr Richtung Retro-Design gegangen ist? So ein Lamellenverschlussschutz ist doch eigentlich eine Innovation.

Lieber einen Deckel verlieren als einen Lamellenverschlussschutz (geiles Wort), dann wirds bestimmt teuer.
3 x Deckel verloren - seit 2 Jahren gehts auch ohne :) Aber wenn ich die Wahl hätte: Immer Deckel ! :lol:
 
Es ist doch unpraktisch, dass man jedes mal, wenn man ein Foto machen will erst mal einen Gegenstand irgendwo sicher verstauen muss.

Ich weiß nicht was praktischer ist als eine Hosentasche. Am Objektiv baumelnde Objektivdeckel waren schon immer schwachsinnig, und alle anderen Lösungen laufen im prinzip auf eine Hosentasche hinaus...
 
Freut mich, dass sich die Stimmung hier wieder etwas entspannt.

Aber mal im Ernst, hat der Objektivdeckel keine kleine Öse, mit der er per Schlaufe an der Kamera befestigt werden kann?
 
Ih stelle mit das Konzept so vor: Objektivdeckel wird abgemacht, man hängt sich die X10 um den Hals und zieht los. Wenn man die Kamera in den Schrank stellt, setzt man den Objektivdeckel wieder drauf :)
 
Aber mal im Ernst, hat der Objektivdeckel keine kleine Öse, mit der er per Schlaufe an der Kamera befestigt werden kann?

Nein, ist auch wie n kameragurt nur was für dickbäuchige Touristen :D

Sorry, will das jetzt nicht völlig ins Lächerliche ziehen, auch wenns mir stark so vorkommt. Aber mit einer der großen Stärken der x10 ist ja wohl die "Taschentauglichkeit" in Verbindung mit einer gewissen Bildqualität. Und damit meine ich kein zukauf Taschengedöhns, sondern Jacken und Hosentaschen oder whatever man sonst eh schon mit sich trägt. Und in genau die selbe Tasche kann man, übrigens völlig ohne Aufwand, seinen Objektivdeckel befördern.
 
Hab mich jetzt den ersten Abend mit der X10 beschäftigt, und was ich feststellen muss ist das ich wohl zuviel eh... "alte Schule" bin für so manches. Ist sicher kein Problem der x10 als solches, aber ich muss mir erstmal 100 Handbuch seiten durchlesen, um dann 70% aller elektronischen Helferlein auszustellen.

Da hatte ich mir wohl in Verbindung mit dem retro design etwas eh... "klareres" gewünscht. Muss aber auch ehrlich dazu sagen, das ich bisher nie eine Kompaktkamera mein eigen nennen durfte.
 
Hab mich jetzt den ersten Abend mit der X10 beschäftigt, und was ich feststellen muss ist das ich wohl zuviel eh... "alte Schule" bin für so manches. Ist sicher kein Problem der x10 als solches, aber ich muss mir erstmal 100 Handbuch seiten durchlesen, um dann 70% aller elektronischen Helferlein auszustellen. ...

Wenn man nicht völlig unbeleckt ist, liest sich das Handbuch rel. schnell. Und nach kurzer Zeit ist man in der Lage, die Spreu vom sogenannten unwichtigen Weizen zu trennen (oder wars umgekehrt? :D )

Es gibt da auch einige interessante Funktionen, z. B. Pro-Low-Light - und Pro-Fokus-Modus!

Ich für meinen Teil fotografiere auch mit der Fuji standardmäßig im A-Modus, wie ich es auch von meinen DSLRs gewohnt bin. Die Motiv-Programme braucht man eigentlich auch nicht zwingend.

Und dann kann man sich so langsam vortasten und die Kamera ausprobieren.

Ich finde die JPGs schon sehr gut, bis jetzt hatte ich noch kein Verlangen nach RAWs.

Ich finde es spannend, wenn ich auch nach Wochen noch neue Dinge an einer Kamera entdecke.

Ich brauchte die Kamera nicht unbedingt, aber Viele hier haben sicherlich 'ne Menge Zeugs, was sie nicht unbedingt brauchen. ich wollte sie einfach haben, und ich erfreue mich immer mehr daran, sie anzufassen und mit ihr zu fotografieren. Die Kamera macht mir einfach Spaß. Und die Konkurrenz interessiert mich nicht die Bohne, hab mich vorher auch gar nicht mit der direkten Konkurrenz beschäftigt.
 
Hab mich jetzt den ersten Abend mit der X10 beschäftigt, und was ich feststellen muss ist das ich wohl zuviel eh... "alte Schule" bin für so manches. Ist sicher kein Problem der x10 als solches, aber ich muss mir erstmal 100 Handbuch seiten durchlesen, um dann 70% aller elektronischen Helferlein auszustellen.

Da hatte ich mir wohl in Verbindung mit dem retro design etwas eh... "klareres" gewünscht. Muss aber auch ehrlich dazu sagen, das ich bisher nie eine Kompaktkamera mein eigen nennen durfte.

Die X10 hat die gleichen Funktionen wie andere EXR-Kameras von Fuji. Die stehen auch alle im Datenblatt drin, insofern sollte es diesbezüglich eigentlich keine Überraschungen geben beim Kauf, zumindest keine unangenehmen. :)

Da sich die X10 an einen Massenmarkt richtet und mit den Topkompakten von Canon, Nikon, Olympus und Panasonic konkurriert, wäre Fuji auch ganz schlecht beraten, hier weniger Funktionen anzubieten als die etablierte Konkurrenz.

Allerdings braucht man das alles nicht, wenn man erfahren ist. Ich verwende ebenfalls keine Szenenprogramme und keine EXR-Automatik. Stattdessen einfach die PASM-Modi benutzen, RAW+JPEG(fine) speichern und ggf. zwischen Auflösung L und M wechseln, um die EXR-Sensorfunktionen (SN und DR) zuzulassen oder nicht. Wobei die DR-Erweiterung auch ganz konventionell in hoher Auflösung (L) zu machen ist, wie bei der deutlich spartanischeren X100.
 
Ich finde diese kleinen elektronischen Helferlein durchaus praktisch und habe diese jetzt eigentlich nicht mehr ausgeschaltet. Meiner Meinung nach sind viele dieser Funktionen für die gute Bildqualität verantwortlich.

Versuche den kleinen Gizmos mal eine Chance zu geben, vielleicht bist du ja positiv überrascht.
@theFiend
 
Ich finde die JPGs schon sehr gut, bis jetzt hatte ich noch kein Verlangen nach RAWs.

Die RAWs sind notwendig, um der Kamera nach dem Machen der Aufnahme die optimalen JPEGs zu entlocken. Dazu das Bild im Wiedergabemodus auswählen, auf die RAW-Taste drücken und dann die diversen Parameter optimal justieren und ein neues JPEG erzeugen.

Mit etwas Erfahrung (learning by doing) gelangt man so recht schnell zu JPEGs, deren Qualität deutlich über denen liegt, die mit den Standardeinstellungen entstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten