• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

So, hab die Bilder jetzt nochmal hochgeladen, die Exifs sollten noch dabei sein.

Hier nochmal zwei Stück, mit Auto-Iso hat die Kamera Iso 800 gewählt, im Pro-Low-Light Iso 640, bei identischer Helligkeit im Raum (3 Watt LED).

Iso 800 SN:





Iso 640 Pro Low Light:





Im Pro-Low-Light wählt die Kamera übrigens (bisher) immer Verschlusszeiten um 1/40s.
 
Als ich heute nachgesehen habe, weder von Aperture noch Adobe dzt. unterstützt...

(Stand 11.11.)

Danke!

Habt Ihr Erfahrungen wie lange so etwas üblicherweise dauert? Wie gesagt, ich spreche nicht unbedingt davon, daß der einzelne RAW-Konverter das Format unterstützt, sondern würde auch den Zwischenweg über DNG in Kauf nehmen.
 
Wann die Unterstützung kommt weiß ich nicht, aber die Raw-Entwicklung in der Kamera direkt ist echt sehr brauchbar, auch weil die jpg-Engine wirklich gute Arbeit leistet. Ist die erste Kamera bei der ich das nutze, auch weil dadurch die berühmten Fuji-Farben automatisch durchkommen.
 
Vielen Dank. Ich werde die Kamera als Zweitkamera zur DSLR kaufen und bin halt RAW gewöhnt, speziell um Tiefen und Lichter zu retten.

Ich lasse mich durch die JPG's gern überzeugen. :D

Zur Not müßte es sonst im Fall von Raw halt erst einmal mit der beiliegenden Konverter-Software gehen.
 
Wann die Unterstützung kommt weiß ich nicht, aber die Raw-Entwicklung in der Kamera direkt ist echt sehr brauchbar, auch weil die jpg-Engine wirklich gute Arbeit leistet. Ist die erste Kamera bei der ich das nutze, auch weil dadurch die berühmten Fuji-Farben automatisch durchkommen.

das ist aber keine RAW-Entwicklung ... das ist eine Kopie des JPG, das die Kamera ohnehin für die Ansicht am Monitor (mit den vom User in der Kamera eingestellten Optionen) generiert:
"Diese Option [RAW-Konvertierung] dient zum Erstellen von JPEG-Kopien aus RAW-Bildern". (dt. Manual, S. 91)
Diese Funktion ist also kein Ersatz für einen RAW-Converter wie Silkypix oder Aperture oder Lightroom oder PS.
Adobes DNG-Converter extrahiert aus den kameraseitigen RAWs (die alle irgendeinen Namen haben, also für das jeweilige System erzeugte RAWs sind) das Basis-DNG. Aber auch der funktioniert noch nicht mit den X10-RAFs.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber keine RAW-Entwicklung ... das ist eine Kopie des JPG, das die Kamera ohnehin für die Ansicht am Monitor (mit den vom User in der Kamera eingestellten Optionen) generiert:
"Diese Option [RAW-Konvertierung] dient zum Erstellen von JPEG-Kopien aus RAW-Bildern". (dt. Manual, S. 91)
Diese Funktion ist also kein Ersatz für einen RAW-Converter wie Silkypix oder Aperture oder Lightroom oder PS.
Adobes DNG-Converter extrahiert aus den kameraseitigen RAWs (die alle irgendeinen Namen haben, also für das jeweilige System erzeugte RAWs sind) das Basis-DNG. Aber auch der funktioniert noch nicht mit den X10-RAFs.

Genau den DNG Converter meinte ich, ich hoffe, er unterstützt das Format nach wenigen Wochen. Geht er denn mit den Files der X100?
 
Genau den DNG Converter meinte ich, ich hoffe, er unterstützt das Format nach wenigen Wochen. Geht er denn mit den Files der X100?

klar. Dieser DNG-Converter geht immer parallel mit dem RAW-Converter in Photoshop/Elements (als PlugIn zu installieren) oder Lightroom. Die X10 ist offenbar noch deutlich zu neu auf dem Markt.

(PS: natürlich habe ich die vor 2 Tagen erschienenen Pre-Releases alle ausprobiert ... hätte ich mir sparen können und den Angaben Adobes über die neuen Kameraprofile vertrauen können ... :o)
 
das ist aber keine RAW-Entwicklung ... das ist eine Kopie des JPG ...

"Diese Option [RAW-Konvertierung] dient zum Erstellen von JPEG-Kopien aus RAW-Bildern". (dt. Manual, S. 91)

Diese Funktion ist also kein Ersatz für einen RAW-Converter wie Silkypix oder Aperture oder Lightroom oder PS.
Natürlich ist das eine RAW-Konvertierung in der Kamera und keine Kopie des JPG,
man kann sämtliche Parameter im Nachhinein testen und sich davon beliebige JPGs erstellen lassen.

Was soll denn die Kamera außer einer Kopie im JPG-Format aus dem RAW sonst erstellen,
eine Kopie des RAW. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zumindest werde mit silkypix nicht warm. Ehe ich da durchgestiegen bin vertraue ich auf die jpgs. Und die sind wirklich brauchbar.

Jetzt muss ich aber erstmal die richtigen Einstellungen finden und mich mit der Bedienung vertaut machen. Ich glaube der große Fluß hat an diesem Wochenende viele Fotofans glücklich gemacht.
 
Also ich zumindest werde mit silkypix nicht warm. Ehe ich da durchgestiegen bin vertraue ich auf die jpgs. Und die sind wirklich brauchbar.
Ich glaube, Sikypix kann man vergessen! Mit der F550 ist mir kein einziges RAF besser gelungen, als das Jpeg war, meistens wars schlechter!
Ist im Lightroom nicht auch schon die X100 vertreten? Dann bestünde ja Hoffnung!
 
Nachdem der Adobe DNG Converter bei der HS20EXR arg versagt (obwohl er die Kamera laut Liste unterstützt), würde ich davon ausgehen, dass es bei der X10 nicht anders läuft, wenn man die EXR-Funktionen benutzt.
 
Weil man da nicht drüber reden darf. Und das sind ja keine Bilder, die fotographisch zeigen, was die Kamera kann, sondern eher technische Spielereien um die Kamera kennenzulernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten