• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hi all,

mal was anderes am Rande. Hab´ich bei den Fuji´s noch nicht so viel Informationen zu gelesen. Welche Aufsteckblitze kann man "dedicated" verwenden. Die meisten Fremdblitze eignen sich für Canon/Nikon. Und Fuji-Systemblitze sind ja auch nicht gerade stark frequentiert.
Mich würde ein kleiner (vor allem stärkerer) Zusatzblitz interessieren, der sich indirekteinsetzen lässt.
Hat dazu jemand Informationen ?

http://geizhals.at/deutschland/?cat=acamblitz&xf=1537_Fujifilm#xf_top

Gruß
denzilo
 
Hätte die X10 alles Mögliche an Retro, aber eine nur durchschnittliche Bildqualität und keinen Sucher: wäre sie für mich uninteressant.
... Retro ist mir schnuppe, der Rest muss stimmen. Und der stimmt. :)

Ich habe das Wort Retro nie erwähnt, ich schrieb, dass mir die Kombinationen der Eigenschaften und das Design ansprechen. Dass die X10 eine gute Bildqualität bringt, habe ich nach Erfahrungen mit Fujis Highend Bridgecams einfach voraugesetzt. Sollte Sie hier enttäuschen wie die HS10 und HS20, dann wird sie einfach nicht gekauft!

VG Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Läßt sich der EXR-Modus eigentlich konfigurieren?
Meinst du EXR-Auto, EXR-HR, EXR-SN oder EXR-DR ?

Schaue mal ins Handbuch auf die letzten Seiten. Dort sind die ganzen verschiedenen Einstellmöglichkeiten der unterschiedlichen Modi in Tabellen aufgelistet was wann wo wie geht. Hier zu erläutern würde den Beitrag etwas sprengen.

Handbuch findest du auf der internationalen Homepage.
 
Das Blödmarkt-Angebot für die Nikon J1 kann auch den einen oder anderen von der X10 wegbringen :)

Die J1 ist doch ohne Sucher? Als Konkurrenz zur X10 wäre (für mich) nur die V1 interessant - aber auch da muss man erst einmal durch den Sucher schauen, bevor eine Entscheidung fällt.

Wie ist das Größenverhältnis des neuen CX Sensors von Nikon im Vergleich zum 2/3" Sensor der X10? Wenn ich halbwegs richtig rechne, ist der Fuji Sensor (in der Fläche) weniger als halb so groß wie der Nikon Sensor.
 
Die J1 ist doch ohne Sucher? Als Konkurrenz zur X10 wäre (für mich) nur die V1 interessant...

Ich glaube nicht. Bei der X10 hat man ein ganz klassisches Bedienkonzept optimiert bis zum geht nicht mehr, bei der V1 geht es schon damit los das das Drehrad sonderbar belegt ist.
Im Menü habe ich auf Anhieb auch zB keine regelbare NR gefunden, hat sie das?
Dann schon eher eine GF1 ähnliche GX1 wie es kommt wie vermutet.
 
ja aber nicht mit den vorhandenen wechselobjektiven,das verbaute objektiv ist ein klarer pluspunkt der x10,ich möchte nicht noch ein system mit wechseloptiken,dafür brauche ich keine x10.
 
ja aber nicht mit den vorhandenen wechselobjektiven,.

Deswegen: abwarten. Es kommen sicher noch andere Objektive dazu.

Ich habe es nicht so eilig wie andere hier, die die X10 schon am 7. November(?) zu Hause haben müssen.

P.S.: ich bin sowieso überzeugt, dass es auch (oder gerade) bei Fuji sinnvoll ist, eine Weile zu warten. Bisher ist fast jede Kamera nach wenigen Monaten erheblich im Preis eingeknickt.
 
vielleicht gebraucht,aber neu kann ich das bei der x100 nicht sehen und bei der x10 wird das ähnlich laufen.
und besserer objektive für nikon 1 sind dann auch größer,schwerer und noch teurer und wieder was zu wechseln,da braucht man nicht warten,die x10 ist kein system.
 
Mich würde mal interessieren, ob man mit einer PEN-PM1 (auch sehr schnuckelig :cool: ) mit der Kit-Linse 14-30mm und keine weiteren Investitionen in lichtstarken Objektiven besser dran wäre, wie mit der X10
 
Ich habe das Wort Retro nie erwähnt, ich schrieb, dass mir die Kombinationen der Eigenschaften und das Design ansprechen. Dass die X10 eine gute Bildqualität bringt, habe ich nach Erfahrungen mit Fujis Highend Bridgecams einfach voraugesetzt.
Das Wort nicht - aber: "das Design, die Optik, die Ergonomie, die Fuji Farben, die Sensorgröße und die Erinnerung an tolle Zeiten (oder Fotos)". :)
Ich wollte dich aber auch nicht kritisieren, falls das so rüberkam. :)
 
Mich würde mal interessieren, ob man mit einer PEN-PM1 (auch sehr schnuckelig :cool: ) mit der Kit-Linse 14-30mm und keine weiteren Investitionen in lichtstarken Objektiven besser dran wäre, wie mit der X10
ja, klar, der Sensor ist doch deutlich größer. Zwischen 2/3'' (8,8x6,6mm = 58,8qmm Fläche) und 43 (17,3x13mm = 224,9qmm Fläche) liegen quasi Welten.
Eher wäre die Pen mit Festbrennweite mit der X100 vergleichbar; der 43-Sensor ist nicht um so vieles kleiner als APS-C (22,2x14,8 =328,56qmm).
 
ja, klar, der Sensor ist doch deutlich größer. Zwischen 2/3'' (8,8x6,6mm = 58,8qmm Fläche) und 43 (17,3x13mm = 224,9qmm Fläche) liegen quasi Welten.
Eher wäre die Pen mit Festbrennweite mit der X100 vergleichbar; der 43-Sensor ist nicht um so vieles kleiner als APS-C (22,2x14,8 =328,56qmm).

Ja aber Lichtstärke (oder -schwäche) von 1:3.5 zwingt doch die PEN in ganz andere ISO Bereiche :)
 
Vorallem wenn man alternativ das f1.7er aufsetzt ;)

Du schon wieder :D Lies doch mal, was ich geschrieben habe, es geht ums Kit Objektiv, ich habe keine 300-400 EUR obendrauf für das besagte f1.7 Objektiv :) Und Zoomen kann man mit dem Teil auch nicht. Abschrauben und wechseln würde ich an der Kamera nichts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung zu ...toepfe.de und Antworten darauf gelöscht. Werbung ist im ganzen Forum nicht erlaubt.

Spekulation zur Preisentwicklung gelöscht. Dazu gibt es das Unterforum Spekulationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich will schon wissen, wann und wo das Teil erhältlich ist :) Das hat nichts mit Werbung zu tun, da ist ja kein Zanox-Link oder so, wo der Poster daran verdient.

Also gibt es ein Lieferdatum?
November 7, 2011 sagt AmazXn.com
Bei AmazXn.co.uk November 11, 2011 pünktlich zum Fasching :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten