• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Fujifilm X10 vs. X20

Zaar

Themenersteller
Ich hoffe einfach, dass die Bilder mir helfen, mich zu entscheiden, wo ich gerade die x10 ein paar Tage habe:

+ Besserer Sucher
+ Bessere Raw Unterstützung
+ silbernes Finish
+ Besseres Video
? Bessere Schärfe / Auflösung
? Besserer oder gleicher Dynamikumfang
? Besseres oder gleiches Rauschverhalten
- 250€

Und ich habe noch maximal 1-2 Wochen, mich zu entscheiden. Ich bin so unentschieden ...

Das bestellte Zubehör würde ja auch an die X20 passen.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Schreibe dir mal ne PM, denke mal rud sieht die hier entstehende Diskussion darum garnicht gerne ;)
 
Ich denke die Frage wird nicht zum letzten mal kommen und somit verdient sie einen eigenen Thread -> Schubs
 
Ansich geht es ja im gesamten x20 Thread darum ob und was besser ist oder eben auch nicht!? Es wird ja immer zuerst mit dem Vorgänger verglichen.
 
100% Zustimmung

Es sei denn, dir sind 250,- nicht wichtig, dann gibt sie aus oder irgendein Feature der X20 ist für dich so viel besser als bei der X10, dann auch.

Ich habe meine X10 behalten.

(Auch wenn es hier nicht direkt rein gehört, ich finde nicht, dass man immer die neueste Cam haben muss, aber eine ausgereifte, eine die funktioniert und meine Ergebnisse mit der X10 gefallen mir. Aber ich mag auch meine Fotos, die ich mit meiner Fuji S9500 oder S100fs gemacht habe.)

VG Max
 
Für mich kommt das Thema auch nur deshalb auf, weil ich jetzt meine x10 noch zurückgeben könnte. Die X20 hat viele Dinge, die ich ad hoc für mich nützlich einschätze, nämlich den besseren Sucher (ich benutze den ;)), keine Dauerentscheidung zwischen 6 und 12 MP, Vernünftige RAW Unterstützung durch LR bei 12MP (bisher für mich - man soll es nicht meinen - das wichtigste Argument). Alles natürlich nur dann, wenn ich bei den bisherigen Features und Qualitäten nichts verliere.

Nachdem ich ein paar Tage mit der x10 unterwegs war, habe ich mich in das Fotografieren mit der Kleinen "verliebt". Also wäre die x20, wenn sie alle meine Befindilichkeiten mit der x10 lösen würde, die logische Wahl. Ich würde mich halt einfach ärgern, wenn ich in einem halben Jahr doch die x20 kaufen würde und die x10 nicht mehr adäquat los würde ...

Aber momentan (anhand der bisher gesehenen Bilder) tendiere ich eher dazu die x10 zum Fotografieren zu benutzen, während ich die x20 weiter beobachte.
 
...
Aber momentan (anhand der bisher gesehenen Bilder) tendiere ich eher dazu die x10 zum Fotografieren zu benutzen, während ich die x20 weiter beobachte.

Gute Idee - so einfach kann das Leben sein. :)

Wenn Du die X-10 jetzt hast, nutze sie einfach, mache schöne Bilder damit und lass dich nicht verrückt machen. Warte einfach ab, ob die X 20 irgendwann für dich interessant ist/wird.
Ob Du dann bei einem eventuellen Verkauf 50 € mehr oder weniger für deine X-10 bekommst ist doch im Endeffekt "wurscht". Schöne Fotos die man gerne ansieht - unbezahlbar; für alles andere gibt es.... :o

Geh´ raus knipsen und lies nicht soviel Foren.
Du wirst hier keine Kamera finden - egal ob 50,00 oder 5000,00 € - die nicht bis ins kleinste Detail durchgekaut wurde....
 
Also ich trenne mich erst von der X10, wenn die Bildergebnisse und Tests deutlich besser ausfallen. In silber käme sie für mich überhaupt nicht in Frage. Für mich steht fest,dass die X20 keine EXR-Technik hat und mir für JPG 6MP ausreichen.
 
Für mich steht fest,dass die X20 keine EXR-Technik hat und mir für JPG 6MP ausreichen.

Die X10 hat einen höheren Dynamikbereich (bis 1600, wenn ich das richtig sehe), ein Feature welches ich durchaus zu schätzen gelernt habe.
Kann man vielleicht auch mal drüber nachdenken ob das jür jemanden wichtig ist oder net.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

@ flysurfer

Danke für deine ausführliche Dokumentation:top:

Mit deinen ersten Bildern hast du uns aber schon ganz schön geschockt.

Die aktuellen Foto`s stimmen versöhnlicher , höhere Auflösung und besseres Rauschverhalten als die X10 sind schon klar zu erkennen, der Dynamikumfang der X20 scheint grundsätzlich höher zu sein.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Mich würden mehr ooc JPGs mit RU-2 interessieren bei normalen Tageslicht, nicht gegen die Sonne. Und ohne Freistellung um die Details zu sehen bei verschiedenen Iso. Gerne auch mit etwas Schattenaufhellung in der Kamera.
Und gerne auch nicht nur hochkant, das kaschiert immer etwas weil das Bild weiter eingerückt wird am Monitor.
Mir ist anhand der Bilder noch nicht deutlich ersichtlich was die Kamera nun besser kann als die x10 wenn man ooc Jpgs machen will. Eine x20 die eine x10 nicht ersetzen kann ist eine sehr zwiespältige Aussage denn genau das erwartet man doch!? :confused:

Dafür gibt es schon das kleine Shootout-Set auf Flickr, die gestrigen JPEG-Versionen im X20-Set sind zudem alle RU -2.

Was "man" erwartet, ist nicht meine primäre Sorge, es geht mir vielmehr um eine durchaus kritische Betrachtung von jeweils auftretenden Vorteilen und Nachteilen, jedoch stets mit dem konstruktiven Ziel, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Man kann schließlich nicht nur aus eigenen Fehlern oder Eigenheiten lernen, sondern auch denen einer Kamera.

Natürlich kann jede Kamera jede andere ersetzen, man kann sich ersatzweise auch ein Fahrrad kaufen. ;) Die Feststellung, dass die X20 als X-Trans-Kamera (quasi als X-Transe? ;) ) anders tickt als die X10 als EXR-Kamera, ist jedoch wichtig, weil sich daraus eine andere Bedienung ableitet. Der eine oder andere Benutzer oder Interessent lässt sich vielleicht vom nahezu identischen Aussehen der Kameras täuschen. Sie sind einerseits gleich, aber andererseits auch nicht gleich.

Nun kann es in der Praxis natürlich sein, dass viele X10-Benutzer ihre Kamera ohnehin nie ganz verstanden und sie deshalb meist wie eine "normale" Kamera benutzt und eingestellt haben. Denen kommt die X20 natürlich entgegen. Für den passionierten/notorischen EXR-Ausreizer ergibt sich aber eine kleine Umstellung. Es ist jedoch keine große intellektuelle Herausforderung. In Südafrika war ich seinerzeit mit der X100 und X10 gleichzeitig unterwegs, habe also in einem Moment mit der X100 ein Motiv fotografiert und im nächsten mit der X10. Die durchweg auf OOC JPEGs basierenden Ergebnisse passten trotzdem nahtlos zusammen, Beispiel:


Untitled by ricopress, on Flickr


Untitled by ricopress, on Flickr

Mit der X10 und X20 oder allen anderen X-Kameras geht das genauso, auch deshalb der X10/X20-Shootout, man sieht die große Ähnlichkeit der Ergebnisse bei gleichen oder ähnlichen Einstellungen.

Vollkommen gleiche Einstellungen wird man zwischen X10 und X20 sowieso nicht immer realisieren können, weil die X20 mit ISO DR arbeitet, was – wenn aktiviert – eine knappere Belichtung bedeutet. Dementsprechend wird also die Belichtungszeit verkürzt oder abgeblendet, um ISO DR200% oder DR400% zu realisieren. Die X10 braucht das in EXR DR nicht zu machen, sie belichtet einfach eine Sensorhälfte knapper bzw. verstärkt das Signal dort nicht so stark, während die andere Hälfte mit dem offiziell eingestellten und angezeigten ISO-Wert operiert. Auch daraus ergeben sich potenzielle Vor- und Nachteiel. Der Nachteil ist, dass die kürzeste Belichtungszeit bei hellem Licht und offener Blende manchmal nicht mehr ausreicht, etwa bei hellem Tageslicht. Hier vermisste man folglich einen eingebauten ND-Filter, wie ihn die X100 hat. Man muss somit abblenden, was eine evtl. gewünschten maximale Freistellung des Motivs behindert. Umgekehrt hat man den Vorteil, auch bei schwachem Licht oder für Action noch ausreichend kurze Verschlusszeiten zu erzielen, und man bekommt bei bewegten Objekten keine EXR-Artefakte, die sich aus unterschiedlich langen Verschlusszeiten der beiden Sensorhälften ergeben. Auch sind nun bei schwachem Licht in allen Modi längere Verschlusszeiten über 1/4s hinaus möglich, und auch viele anderen EXR-typischen Begrenzungen fallen nun weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Die aktuellen Foto`s stimmen versöhnlicher , höhere Auflösung und besseres Rauschverhalten als die X10 sind schon klar zu erkennen, der Dynamikumfang der X20 scheint grundsätzlich höher zu sein.

Das entspricht auch meiner bisherigen Einschätzung, die ist zum jetzigen Zeitpunkt aber natürlich noch ein "work in progress". :)
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Ich hatte gestern durchaus den Eindruck, dass normale Lichtverhältnisse herrschten, als ich die Vergleichsbilder aufgenommen habe.
Danke!

Nach erstem Sichten der Vergleichsbilder X10 vs. X20 würde ich sagen, dass die X20 mit der X10 in der Eingangs-ISO-Stufe mithalten kann bzw. teilweise leicht bessere Ergebnisse zustande bringt, was die Details in der 100%-Ansicht betrifft.

Was natürlich enttäuscht, ist der DR400%-Modus. Dieser bringt bei der X20 zwar einen größeren Dynamikumfang zustande aber auf Kosten der Details - man muss es leider so sagen: diese werden zugematscht.

Und da die X20 für diesen Modus auf ISO 400 schalten muss, lässt dies für jpg-ooc bei höheren ISO´s nichts gutes schließen - eben das bereits schon im Netz Gesehene - Matsch.

Also als X10-Besitzer würde ich mich da gaaanz entspannt zurücklehnen ;)

Gruß
denzilo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Ich lehne mich mit einem durchatmen zurück, das ist ja echt eine verzwickte Geschichte. Aber danke für die Erläuterungen!
Ansich ist die Frage x10 oder 20 für mich mehr theoretisch, ich habe keine und würde immer die neue kaufen. Die eigentliche Frage die sich darüber stellt ist wenn die x20 nicht eindeutig besser ist als die Vorgänger wie ist sie dann zur P330, Rx oder XZ?
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

@flysurfer



Also als X10-Besitzer würde ich mich da gaaanz entspannt zurücklehnen ;)

Gruß
denzilo

Das habe ich von Anfang an...ich interessiere mich für die Technik...ein Stück weit - ich bin mit der X10 vollkommen zufrieden. Wenngleich eine RX100 in manchen Details die Nase einen Tick vorne hat. Macht für mich in der Praxis keinen Unterschied, da ich Bilder anders beurteile, als die meisten sehr technisch entusiastischen Mitglieder hier....:-)
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Als X10 Besitzer habe ich mich nach dem bisher gesehenen und gelesenen bereits sehr entspannt zurückgelehnt :)
Eine X20, deren minimale Bildverbesserungen erst durch externe Konverter und „ins Bild zoomen“ erkennbar werden, wird es gegen die mindestens gleichwertige Konkurrenz sehr schwer haben.
Die den Rivalen überlegene Haptik hat sie ja noch. Verloren hat sie aber leider die bisher überlegene ooc JPG-Qualität.
Wenn ich bereit bin über RAW zu gehen, könnte die Konkurrenz mittlerweile besser sein.
Da Fuji hier eine tolle Eigenschaft zu verlieren scheint, hoffe ich daher eher auf eine weitere Verbreitung des 1 Zoll Sensors.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Was natürlich enttäuscht, ist der DR400%-Modus. Dieser bringt bei der X20 zwar einen größeren Dynamikumfang zustande aber auf Kosten der Details - man muss es leider so sagen: diese werden zugematscht.

Und da die X20 für diesen Modus auf ISO 400 schalten muss, lässt dies für jpg-ooc bei höheren ISO´s nichts gutes schließen - eben das bereits schon im Netz Gesehene - Matsch.

Also als X10-Besitzer würde ich mich da gaaanz entspannt zurücklehnen ;)

Gruß
denzilo

Ja, dass habe ich, nach intensiver Inaugenscheinnahme mit erstaunen zur Kenntnis genommen.
Ich kann beim allerbesten Willen zur Zeit nicht erkennen, was und wo die X20 gegenüber der X10 wesentlich besser macht.
Ich rede nicht vom Sucher etc. sondern von dem worauf es mir ausnahmslos ankommt: Bildqualität.
JPEG OOC schlechter als bei der X10 - mehr oder minder gezwungen zur RAW Entwicklung.
Ich würde aus meiner unmaßgeblichen Einschätzung heraus auch sagen, wer die X10 hat braucht die X20 defacto nicht.
Sie kann die X10 nicht ersetzen und als Ergänzung macht es daher auch keinen Sinn.

Nun, dass lehne auch ich mich jetzt gaaaanz entspannt zurück und warte auf die X30 mit (hoffentlich) 1" Sensor. Kann ja nur besser werden.

Aber irgendwie seltsam, nach einer sehr guten Kamera kommt dann immer wieder einmal eine weniger gute, wie bei der guten FZ150 die von einer weniger guten FZ200 abgelöst wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten