• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fujifilm X10 und X20 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Die Sache sieht so aus:
Anhang anzeigen 2339508 Anhang anzeigen 2339509
Der Adapter hat ja zwei Gewinde, das innere hat 52mm und da kommen die oder der Filter drauf. Beim zweiten Bild sieht man schön das Adapteraussengewinde, wo die Geli raufgeschraubt werden kann. Bei einem Circularfilter, wie hier ein Poli, ist die Blende dann natürlich hinderlich, auch wenn man die Stift entfernt(was man ja muss, sonst passt die Blende nicht rauf) ist das sehr fuddelig handzuhaben. Die Geli selbst hat vorne ein 58mm Innengewinde, das aber leider-ich habs getestet-für Filter nicht geeignet ist!
L.G.

Jeden Filter den du benützt bekommt massiv Streulicht von hinten dank Fehlkonstruktion, hab meinen Senf dazu schon an anderer Stelle geschrieben !
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Dafür ist es besser einen einen Stepup-Ring von 40mm auf 52mm zu nehmen. Der vom großen Fluss tut nicht so richtig, der lässt sich nicht komplett einschrauben. Es gibt aber noch einen bei der elektronischen Bucht, vielleicht ist der besser.
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Ja funktioniert hat bei 28-35 mm einen kleinen Spot in der Mitte danach verschwindet er. Habe mich aber nur angemeldet wegen dem Schrott-Adapter der für keinen Filter was taugt und schon garn nicht für Infrarot weil jedes Bild schlechter wird wie ohne Adapter (Totales Streulicht von hinten) absolute Fehlkonstruktion Ich bin richtig sauer, solche Geschichten passieren immer mehr weil China, Taiwan und Konsorten auf Disigne gehen ohne die Funktion zu hinterfragen und Fuji macht den ****** auch noch mit!
Aber es gibt doch einen Adapter mit Gegenlichtblende, da sind die Schlitze auf der Blende und nicht im Adapter! Wurde hier schon mehrfach gepostet! Allerdings geht der auf 49mm, aber dafür gibts genug Filter! Ich besitze den selber, allerdings habe ich auch noch den original Fuji 52mm, bei dem habe ich einfach die Schlitze abgedeckt und nutze ihn, da ich einige 52mm-Filter habe.
https://picasaweb.google.com/106727924092593511288/X10Adapterschlitzabdeckung
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Hallo zusammen, ich habe gesucht, aber nichts gefunden was das Zubehör angeht, ebenso habe ich mir erlaubt, die 432 Seiten NICHT durchzusehen....!:p

Was gibt es denn sinnvolles und qualitativ gutes an Objektiv-Zubehör? (Fisheye, Makro oder Televorsätze?)

Herzlichen Dank für Hinweise!!:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo Rudi, danke für die Links und den Schubs! Gewusst wie zahlt sich aus...!:top:
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

...leider habe ich die falsche blende bestellt (JJC) und das ist kein Gewinde sondern nur eine Riffelung.. :(

Hallo,

bezieht sich dein Hinweis auf den Anschluss zum Objektiv?

Oder anders gefragt, ist der Gegenlichtblenden-Nachbau von JJC als reine Gegenlichtblende uneingeschränkt empfehlenswert oder sollte man besser zum teuren Original greifen?
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo,

bezieht sich dein Hinweis auf den Anschluss zum Objektiv?

Oder anders gefragt, ist der Gegenlichtblenden-Nachbau von JJC als reine Gegenlichtblende uneingeschränkt empfehlenswert oder sollte man besser zum teuren Original greifen?
Weder noch! Es gibt einen Adapter mit Gegenlichtblende für die X10, allerdings geht der auf 49mm, dafür hat der Adapter keine Schlitze wie die JJC und Nachbauten. Die Schlitze befinden sich hier in der Geli, wo sie ja nicht stören und eigentlich hingehören! Aber eigentlich bräuchtest du nur einige Postings vorher lesen, da wurde das alles schon durchgekaut!
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Von dem Adapter mit Schlitzen in der Gegenlichtblende hatte ich schon gelesen :) Allerdings waren da keine Angebote von deutschen Händlern dabei. Auslandskauf ist irgendwie nicht mein Ding.

Da ich diese Kombination nicht als Filteradapter sondern nur als Geli nutzen möchte, ist das mit den Schlitzen wohl nicht so schlimm.

Mir ging es nur darum, ob der Nachbau ohne Knirschen und Knarren auf die X10 passt oder ob das Original qualitativ hochwertiger ist.
 
AW: Fujifilm X10 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Da ich diese Kombination nicht als Filteradapter sondern nur als Geli nutzen möchte, ist das mit den Schlitzen wohl nicht so schlimm.
Mir ging es nur darum, ob der Nachbau ohne Knirschen und Knarren auf die X10 passt oder ob das Original qualitativ hochwertiger ist.
Ach so, na dann kannst du beruhigt den günstigeren Nachbau kaufen!
L.G.
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Hat eigentlich schon jemand die Geli für die X20?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es zur X20 auch eine Gegenlichtblende in silber. Die Originale ist mir zu teuer.
Einen 40mm Filter habe ich bereits bestellt.

Peter
 
Gibt es zur X20 auch eine Gegenlichtblende in silber. Die Originale ist mir zu teuer.
Einen 40mm Filter habe ich bereits bestellt.

Peter

Was auf die X10 passt - sollte auch auf die X20 passen. Eine GeLi ist mir zu groß - aber der 40mm Filter ist orima - passt direkt auf die X20 :) Man kann sogar den Fuji Deckel weiterhin verwenden... wobei auch noch ein kleiner Snap-On Deckel mitgeliefert wird.

Ich hatte das ganze parallel 2x bestellt und hab nun ein Set über... Wer also Bedarf hat - PN! Ansonsten behalte ich es als Reserve :)
 
Hallo Forum,

entschuldigt meine umständliche Formulierung, bin eben noch relativ unbedarft was Fotographie betrifft. ;-)
ich habe mir ein Quenox UV-Filter 40 mm für meine X10 gekauft, den man direkt auf das Objektiv schrauben kann und der ein Anschlussgewinde ebenfalls mit 40 mm hat.
So weit ich informiert bin, benutzt Fuji bei der X10/X20 40,3 mm.
Leider weiß ich nicht, ob das Anschlussgewinde bei der Quenox auch 40 mm oder genau 40,3 mm sind.
Ich suche jetzt passende Makro/Nahlinsen die ich direkt auf die 40 (?) mm draufschrauben könnte, finde aber beim großen Fluss leider nichts passendes.
Hab mir ebenfalls diesen Metal-Adapter-Ring inkl. Gegenlichtblende bestellt der den LH-X10 ersetzen soll. Genauer beschreiben kann ich das Teil nicht. Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Schlami hat vor kurzem Bilder reingestellt, wie er die Schlitze des Adapters abdichtet. Dieser hat ja ein Anschlussgewinde für 52 mm und für die Größe finde ich zahlreiche Makrolinsen.
Wie ist eure Erfahrung mit der Lösung aus Adapter-Ring und Makrolinse bzw habt ihr Ideen bzw Lösungen für das "40 mm-Problem"?

Grüße
Phil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ist eure Erfahrung mit der Lösung aus Adapter-Ring und Makrolinse bzw habt ihr Ideen bzw Lösungen für das "40 mm-Problem"?

Grüße
Phil

Ich denke die Adaptierung auf die 52mm ist die einfachste Variante - für alle möglichen weiteren Filtereien und Vorsätze.

Diese 40mm Innengewinde der Fuji scheinen schon etwas speziell zu sein - wäre wahrscheinlich nur auf gut Glück da was passendes zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten