• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Vor allem bei den Nachbildern würdest du mit einem alten Sensor doch ganz andere Ergebnisse bekommen. Schau dir mal auf diesem Bild hier die Küstenlinie an:
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/x10-assets/nightshot.jpg

Bei dem Bild mit den Teelichtern wirst du wahrscheinlich kaum andere Ergebnisse mit einer anderen Kamera und gleichen Einstellungen bekommen. Bei einem dunklen Raum musst du einfach sehr lange belichten und die hellen Stellen im Bild werden dann überbelichtet. Auf die Blende kommt es dann an ob du einen hellen Fleck oder einen Stern bekommst, das weisst du denke ich auch. Die hellen Flecken bei Blende 2 sind aber normal, und da sie nicht schwar abgegrenzt sondern etwas unscharfe Ränder haben sieht das für mich auch nicht nach WDS aus.

Die einzigen Bilder die ein bisschen grenzwertig sind ist das Autobild und das Seebild. Aber auch hier würde ich sagen, dass die Kreise nicht scharf abgegrenzt sind sindern leicht unscharfe Ränder haben, und deshalb würde ich hier nicht von WDS ausgehen bevor du nicht Vergleichsbilder mit einer zweiten Kamera und gleichen Einstellungen gemacht hast.

Sei zufrieden mit der feinen Kamera und versuche mal allgemein etwas knapper zu belichten, wie gesagt ist es leichter die Schatten in der Nachbearbeitung etwas aufzuhellen als die hellen Bereiche zu korrigieren, helle Bildbereiche gehen schneller verloren als dunkle Bereiche...

EDIT: Das Kerzenbild finde ich auch zu hell, aber da kommt es eben drauf an was man auf dem Bild haben möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke heute Abend sind von glor Vergleichsbilder mit der 40d fällig :D, sonst wird er und wir nie Gewissheit haben.
 
Ich denke heute Abend sind von glor Vergleichsbilder mit der 40d fällig :D, sonst wird er und wir nie Gewissheit haben.

Ich finde es nur interessant, dass man über die "weißen Scheibchen" derart unterschiedlicher Meinung sein kann. Soooo groß kann der ach so schlimme Fehler beim alten Sensor ja nicht sein, wenn man ihn nicht einmal eindeutig reproduzieren kann. ;)
 
Sehe ich auch so.

Das nehme ich zurück. Die Weißen Scheiben auf dem Autodach sind Orbs, definitiv. Das geht so nicht.
 
Soooo groß kann der ach so schlimme Fehler beim alten Sensor ja nicht sein, wenn man ihn nicht einmal eindeutig reproduzieren kann.

Der Fehler ist sehr einfach reproduzierbar.

Gehe am Abend in die Stadt und mache bei f2 und iso 100 Bilder mit punktförmigen Lichtquellen drauf. Straßenlaternen, Reklame, Autoscheinwerfer, etc.pp.
Das von Der Kamera per (Zeit-)Automatik gemachte Bild wird Orbs aufweisen wenn der Sensor fehlerhaft ist. Wenn nicht, dann nicht.

Korrigierst Du die Aufnahme selbst per Belichtungskorrektur oder meinetwegen auch per Spotmessung auf die Laternen dann werden keine Orbs zu sehen sein.
Allerdings ist das Bild dann zu dunkel.
 
Es kommt eben auch ein wenig darauf an, wie man die Scheibchen definiert. Für mich sind das bei den Autos noch keine Orbs, Gunne z.B. sagt es sind welche. Wenn es nie ein WDS Problem gegeben hätte, dann würde wahrscheinlich bei dem Autobild niemand von etwas anderem als normalen Überstrahlungen reden. :D

Hier sieht man übrigens den Unterschied zwischen altem Sensor und neuem ganz schön:
http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-...10-weisses-scheiben-problem-12.html#post43554
Der neue Sensor kann auch nicht zaubern, aber für mich ist das nun alles im Rahmen des normalen.

Also Vergleichsbilder mit ner zweiten Kamera machen... :)
 
Es kommt eben auch ein wenig darauf an, wie man die Scheibchen definiert. Für mich sind das bei den Autos noch keine Orbs, Gunne z.B. sagt es sind welche. Wenn es nie ein WDS Problem gegeben hätte, dann würde wahrscheinlich bei dem Autobild niemand von etwas anderem als normalen Überstrahlungen reden. :D
...
Der neue Sensor kann auch nicht zaubern, aber für mich ist das nun alles im Rahmen des normalen.
Volle Zustimmung.

Hab' gerade im Nachbarthread über die Sony RX100 folgendes Testbild entdeckt: http://www.eprice.com.hk/dc/talk/1433/3281/
Im unteren Bildbereich kann man schön sehen, was in dieser Kameraklasse der Stand der Technik bei hellen Lichtquellen ist. Empfindliche Seelen würden hier wahrscheinlich WDS erkennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im unteren Bildbereich kann man schön sehen, was in dieser Kameraklasse der Stand der Technik bei hellen Lichtquellen ist. Empfindliche Seelen würden hier wahrscheinlich WDS erkennen ;)

Eher solche die das Problem noch nicht ganz kapiert haben. :o
Gemeint ist das iso800 Bild der Skyline.
Nein, das ist völlig normal, es geht ja nicht darum das hellstes Licht durchgezeichnet ist sondern darum das es nicht wie wie mit einem Locher ausgestanzt aussieht.
 
Ist eigentlich etwas über die Markteinführung des Modells mit dem überarbeiteten Sensor in Deutschland bekannt? Gibt es das schon? Ich finde nirgends einen Hinweis.

Falls das in den letzten 4.600 Postings schon abgearbeitet wurde, bitte ich vorsorglich um Entschuldigung.
 
Gemeint ist das iso800 Bild der Skyline.

Das ist das richtige Bild. Offenbar funktioniert ein direkter Link nicht. Hab das im vorigen Post korrigiert.

Eher solche die das Problem noch nicht ganz kapiert haben.
Nein, das ist völlig normal, es geht ja nicht darum das hellstes Licht durchgezeichnet ist sondern darum das es nicht wie wie mit einem Locher ausgestanzt aussieht.

Ja, manche X10 Besitzer scheinen momentan etwas übersensibilisiert zu sein. Das Sony Bild zeigt normales Blooming, vergleichbar mit dem der X10 mit neuem Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich etwas über die Markteinführung des Modells mit dem überarbeiteten Sensor in Deutschland bekannt? Gibt es das schon? Ich finde nirgends einen Hinweis.

Falls das in den letzten 4.600 Postings schon abgearbeitet wurde, bitte ich vorsorglich um Entschuldigung.

Naja ein paar Seiten zurück hättest du ja schon lesen können ;). Die Kameras mit Seriennummer 21G5... sollten schon den neuen Sensor haben.
 
Ich wollte gerade sagen damit ist das Thema wohl durch. Aber an der FensterKante des ersten blauen Autos sieht man doch wieder so etwas wie einen kleinen weißen Kreis?!
Aber insgesamt würde ich trotzdem sagen dass ist alles kein Thema mehr.
 
Wenn ich nicht denken würde, dass sich das WDS-Thema erledigt hat, dann hätte ich mir keine X10 gekauft. Ich habe im Prizip nur auf eine Lösung gewartet, um so besser, dass Fuji eine gegeben hat und ich mir schließlich eine holen konnte :).
 
Ich wollte gerade sagen damit ist das Thema wohl durch. Aber an der FensterKante des ersten blauen Autos sieht man doch wieder so etwas wie einen kleinen weißen Kreis?!
Aber insgesamt würde ich trotzdem sagen dass ist alles kein Thema mehr.
Jaaa, aber das ist kein ausgefressenes ORB, wäre jetzt mal interessant adäquate Fotos von anderen Cams zu sehen, auf dass uns der eingefleischte WDS-Argusblick endlich abhanden kommt!:)
 
Hatte mit eine der ersten X10 die es in Köln gab gekauft. Da war mir das WDS schon bekannt, fand aber es nicht so tragisch. Von ca. 2000 Aufnahmen die ich seitdem damit gemacht habe hatte ich eine Handvoll wo ich sie als störend empfand.
Nach dem ich hier und in anderen Foren gelesen habe das Fuji jetzt Abhilfe schaffte, habe ich sie vor 3 Wochen zum Service geschickt.
Heute kam sie zurück, gleiche Kamera mit gewechseltem Chip. Habe eben versucht ein paar Weiße Scheiben zu provozieren, aber nichts mehr... nur normales Blooming :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten