• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Habe meine X10 auch zur Reparatur oder Umtausch gegeben. Bin mal gespannt wie lange es dauert. Musste über den Händler gehen, dann dauert's bekanntlich länger ;). Fujfilm CH wünschte es so??
 
Hallo,

ich verfolge das ganze schon seit ein paar Monaten und wollte mit meinem Kauf noch etwas warten, aber das Angebot was ich bekommen habe ist zu verlockend gewesen. :)

Also seit Freitag ist das gute Stück da und ich bin mir nicht wirklich sicher ob ich den neuen oder alten Sensor bekommen habe. :o

Von der Serien Nummer (21G50xxx) ist es eine der neuen.
Herstellungsdatum ist der 16.03.
FW ist 1,03

Aber es gibt leider Bilder die auf einen alten Sensor hindeuten. :grumble:

Vielleicht schaut ihr euch das mal an.

Grüße Glor


P.S.: Exif fehlen

Alle mit ISO/Dynamic 100

Autos: Blende 2; 1/1000
See: Blende 8; 1/250
Laterne 1: Blende 2; 1,2 sec
Laterne 2: Blende 2,2; 4,3 sec
Teelichter: Blende 2; 0,5 sec
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher stammt die Kamera?


Gruss

Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woher stammt die Kamera?


Gruss

Andy

Von Redcoon, ist ein Angebot gewesen aus den Match Deals mit 20% Nachlass.

Ist etwas Dumm gelaufen normalerweise würde ich sie zurück geben aber für diesen Preis bekomme ich sie soschnell nicht mehr.

Soll ich den Austausch über Redcoon oder direkt über Fuji Einleiten?

Gruß Glor
 
Für mich sieht das auch nicht nach Orbs aus, vor allem nicht bei den Nachbildern, da sind doch einige Strahlen vorhanden und das sind alles andere als scharf abgegrenzte Kreise. Auch bei dem Autobild, dem Kerzenbild und dem Wasserbild sind die Überstrahlungen nicht scharf abgegrenzt, auch wenn sie hier etwas schärfer wirken. Ich würde klar sagen kein alter Sensor!

Habe übrigens auch eine aus dem EM Angebot bekommen, ist eine mit 21G51er Nummer, und keine Spur von Orbs bei mir...

EDIT: Die Bilder sind übrigens für meinen Geschmack alle ein wenig hell belichtet, ich würde weniger belichten und ggf. in der EBV die Schatten aufhellen, dann kommts auch nicht zu solchen starken Überstrahlungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich sind das orbs....gerade gut beim ersten bild in den reflektion und auch im zweiten bild unten und im vierten bild hinten bei den glühkerzen zu sehen, das sind klassische wds!!!
 
@glor, hast du keine andere Kamera? Wenn ja, dann mache Vergleichsaufnahmen und du hast Sicherheit.

Imho Nr. 1 finde ich bedenklich und bei Nr. 2 die Reflektionen bei den Autos. Der Rest ist im Rahmen.
 
Wenn ich das hier lese, dann denke ich, nehme ich die Kamera nicht vom Händler zurück. Ich dachte, man könnte sich jetzt wenigstens auf die Seriennummer und nach dem 16.03.12 verlassen.
Gott sei Dank habe ich dass Angebot von meinem Händler, auch eine andere Kamera zu nehmen.
Hab irgendwie keine Lust mehr auf Fuji + WDS. Sorry
Jetzt dann doch tiefer in die Tasche greifen, OM-D mit 1,8/45mm kaufen und hoffentlich glücklich werden.
 
Wenn ich das hier lese, dann denke ich, nehme ich die Kamera nicht vom Händler zurück. Ich dachte, man könnte sich jetzt wenigstens auf die Seriennummer und nach dem 16.03.12 verlassen.
Gott sei Dank habe ich dass Angebot von meinem Händler, auch eine andere Kamera zu nehmen.
Hab irgendwie keine Lust mehr auf Fuji + WDS. Sorry
Jetzt dann doch tiefer in die Tasche greifen, OM-D mit 1,8/45mm kaufen und hoffentlich glücklich werden.

Naja, das ist natürlich schon alleine von der Größe her eine andere Hausnummer.
Übrigens, jeder Hersteller hat mal Probleme.
Ich hatte selbst Schon Schwierigkeiten mit Nikon, Sigma, Fuji, Denon, Mercedes.....etc.
Kommt immer mal vor sowas.

Wenn der Fehler ausgeräumt wird ist doch alles in Butter :top:
 
Komisch ist halt nur dass man bisher ja eigentlich davon ausgehen sollte/könnte, dass ab dem Herstellungsdatum 16.03.12 der Fehler durch den neuen Sensor beseitigt sein sollte.....nun kann man definitiv dann doch nicht sicher sein, ob oder ob nicht.


Gruss

Andy
 
Das ist mit Sicherheit kein alter Sensor, wenns auch auf den ersten Blick so aussieht! Sicher hingegen ist, dass diese Bilder schlecht belichtet sind, man beachte nur den Boden im Autobild (das ja soundso ein winziger Hintergrundausschnitt zu sein scheint)! Auch bei den Teelichtern sind das keine ORBS, sondern das ganze Bild scheint aufnahmetechnisch auch nicht gelungen! Meine X10 ist auch vom 16.03. und da schauen Kerzen anders aus:
Anhang anzeigen 2272193
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist natürlich schon alleine von der Größe her eine andere Hausnummer.

Mit Objektiv sicherlich. Aber ansonsten tun die sich nicht soviel.
http://camerasize.com/compare/#129,289

Sicherlich hat jeder Hersteller so seine Probleme. Aber ich hab einfach keine Lust mehr. Ich bin zwar jetzt nicht so informiert, aber bislang hab ich von der Olympus noch nichts negatives gehört. Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
 
sondern das ganze Bild scheint aufnahmetechnisch auch nicht gelungen!

Was willst Du da denn anders machen?
Es passt doch!

Den leichten Schein um die Flamme bekommst Du auch mir anderen Kameras, Für Lichtsterne muss man halt abblenden.
Mit einer SLR sieht das auch nicht großartig anders aus.

Ich habe das Gefühl daß hier teilweise überreagiert wird.
Sicher sind in diversen Bilder hier und da dies Orbs vorhanden und das ist auch alles andere als in Ordnung wenn die Dinger in der Komplettansicht des Bilder auf dem großen Monitor sichtbar werden.
Kleinere Helle Stellen in Spitzlichtern sind aber völlig normal.

Irgendwann ist der Dynamikumfang der Kamera am Ende und dann kommt halt nur noch weiß oder schwarz raus.
Das ist bei unseren SLRs nicht anders, es setzt eben nur deutlich später ein.
 
Mit Objektiv sicherlich. Aber ansonsten tun die sich nicht soviel.
http://camerasize.com/compare/#129,289

Guck aber genau hin:
http://j.mp/Lwd7Ba


Ich bin zwar jetzt nicht so informiert, aber bislang hab ich von der Olympus noch nichts negatives gehört.

Ich habe vor kurzem eine gekauft und gleich wieder verkauft.
Bild in die Sonne geschossen und um die Lichtquelle rasterförmig angeordnete Rote Kreise bekommen.

Antwort von Olympus: Das ist bei dem Sensor normal :lol:
Ich hatte also noch nichtmal die Chance auf Nachbesserung.

Dann doch lieber so wie bei Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit Sicherheit kein alter Sensor, wenns auch auf den ersten Blick so aussieht! Sicher hingegen ist, dass diese Bilder schlecht belichtet sind, man beachte nur den Boden im Autobild (das ja soundso ein winziger Hintergrundausschnitt zu sein scheint)! Auch bei den Teelichtern sind das keine ORBS, sondern das ganze Bild scheint aufnahmetechnisch auch nicht gelungen! Meine X10 ist auch vom 16.03. und da schauen Kerzen anders aus:
Anhang anzeigen 2272193
L.G.

Ich habe halt mit Blende 2 die Testfotos gemacht was ja empfohlen wurde.
Ich habe durchaus Fotos mit normaler Blenden Einstellung die OK sind.

Nur am Rande der Raum mit den Telichtern ist übrigens dunkel gewesen.

Frage ist halt liegt es an Blende 2, die für die Situation nichts taugt oder am Sensor.
 
Nur am Rande der Raum mit den Telichtern ist übrigens dunkel gewesen.
Frage ist halt liegt es an Blende 2, die für die Situation nichts taugt oder am Sensor.
Das habe ich mir schon gedacht, der ganze Raum ist in dieser Aufnahme überhellt, natürlich auch die Kerzenflammen, sodass ein "orbvoreigenommener" Blick hier ein WDS-Problem zu erkennen glaubt. Bei solch etwas schwierigen Lichtsituationen sollte man auch mal die Integralmessung oder Spot ausprobieren, und natürlich auch mit anderer Blende rumspielen!
Aber zur Beruhigung, herkömmliches WDS hat deine Kamera m.M. nach nicht mehr!
Grüsse!
 
Das habe ich mir schon gedacht, der ganze Raum ist in dieser Aufnahme überhellt, natürlich auch die Kerzenflammen, sodass ein "orbvoreigenommener" Blick hier ein WDS-Problem zu erkennen glaubt.
:confused:
Das Foto ist doch passend Belichtet? Das verstehe ich jetzt nicht.
Sicher, Man sollte immer wissen was man fotografieren möchte. Sollen die Kerzen sehr gut erkennbar sein setze ich eine Spotmessung auf die Kerzen oder ich drehe die Belichtungskorrektur halt eine Blende nach unten.

Aber zur Beruhigung, herkömmliches WDS hat deine Kamera m.M. nach nicht mehr!
Grüsse!

Sehe ich auch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten