• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

nicht bös' sein ... aber einen möglicherweise völligen neuen Sensor in diesem
kurzen Zeitraum zu entwickeln ist so selbstverständlich nicht :angel: ...

Die Hersteller entwickeln doch ständig weiter. Da ist wie bei Autoherstellern, wenn ein neuer Golf auf den Markt kommt arbeiten die auch schon am nächsten Modell. Es ist immer was in Pipeline was sonst vielleicht erst im November gekommen wäre, jetzt wird es eben früher gebracht.
Oder der aktuelle Sensor wird einfach etwas modifiziert was man dann "neu" nennt. Hört sich besser an.
Ich frage mich nur wie man im Sommer eine X10 ordern will ohne sicher zu sein keine mit altem Sensor bzw einen Rückläufer zu bekommen.:ugly:
 
ja, kann ich mir auch vorstellen, dass ein weiterentwickelter
Sensor für künftige Modell-Reihen hier durch Fuji vorgezogen
wird/wurde ... ob frau/man(n) möglicherweise 'Rückläufer' ohne
ausgetauschten Sensor bekommt - denke da an's 'warehouse
am großen Fluß' :angel: - kann nur durch intensive Tests und
künftige 'spannende threads' hier im Forum beantwortet werden :D ...
 
:eek: hat aber auch 4 Monate gedauert (ich sag nur "innerhalb der Spezifikation")

irgendwer will offensichtlich immer ein haar in der suppe finden.

die ankündigung ist offiziell, der service antwortet sehr schnell auf e-mail anfragen -> alle forderungen wurden erfüllt -> was gibt's hier nun inzwischen eigentlich noch zu diskutieren?

bis zu den ersten erfahrungen mit austauschen oder ablehnungen wird es kaum neue erkenntnisse geben!
 
irgendwer will offensichtlich immer ein haar in der suppe finden.

die ankündigung ist offiziell, der service antwortet sehr schnell auf e-mail anfragen -> alle forderungen wurden erfüllt -> was gibt's hier nun inzwischen eigentlich noch zu diskutieren?

bis zu den ersten erfahrungen mit austauschen oder ablehnungen wird es kaum neue erkenntnisse geben!

GENAU SO IST ES!!! Diese Immerzweifler und Dauernörgler gehen mir (speziell in diesem Thema) schon extrem auf den Senkel......:grumble:
 
Ich weiß auch nicht. Was muß denn noch alles passieren, damit mal ausnahmsweise nicht genörgelt wird, vorher nicht alles schon schlecht geredet und mies gemacht wird?

Fuji hat sich mit dem WDS keinen Gefallen getan, darin sind sich wohl alle hier einig.
Ich hätte mir die X10 selbst nicht gekauft, aufgrund des WDS. Das habe ich mehr als einmal betont. Das Problem ist nur; sie ist für mich die perfekte Kompakte. Und so habe ich es, nachdem ich sie geschenkt bekam, nicht über das Herz bringen können mich von ihr zu trennen.

Alle haben nach einem Firmware-Upgrade geschrien. Auch, oder obwohl, von vielen sehr früh ein Hardwarefehler als Ursache für das WDS vermutet wurde. Das Update kam, und war wiederum nicht der goldene Weg. Wie wir jetzt wissen, konnte er es nicht sein, denn Fuji hat zugegeben, daß es am Sensor liegt.
Meiner Meinung nach war es wohl ein Versuch seitens Fuji, die Wogen zu glätten, bis der Sensortausch publik gemacht werden konnte.

Und,... der wurde jetzt angekündigt. Ich habe damit absolut nicht gerechnet. Ich bin ehrlich erstaunt, und ziehe meinen Hut vor Fuji.
Doch selbst jetzt wird hier noch von einigen auf Fuji eingeprügelt. Absolut unverständlich. Wartet doch erstmal ab, was im Mai passieren wird.

Für mich steht jedenfalls fest; wenn das im Mai gut laufen wird, der Sensor taugt, dann hat Fuji mehr als einen Stein bei mir im Brett.
 
danke Fuji ihr seit so toll,eigentlich war ja alles in Ordnung mit der X10 und die weißen Orbs hatten nur die Nichtskönner und Falschbediener aber Gott sei Dank bringen Sie einen neuen Sensor....wie großzügig von Ihnen!!!:rolleyes:
 
....wie großzügig von Ihnen!!!:rolleyes:

der nächste dauernörgler? oder was sind die neuen erkenntnisse die wir deinem beitrag entnehmen dürfen?
oder was passt dir an der JETZIGEN situation nicht? soll noch extra ein fujimitarbeiter zu einem nachhause kommen um die kamera abzuholen, nein gleich auszutaushen und als entschuldigung ein gutschein für eine X1 pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: hat aber auch 4 Monate gedauert (ich sag nur "innerhalb der Spezifikation")
irgendwer will offensichtlich immer ein haar in der suppe finden.

die ankündigung ist offiziell, der service antwortet sehr schnell auf e-mail anfragen -> alle forderungen wurden erfüllt -> was gibt's hier nun inzwischen eigentlich noch zu diskutieren?

:confused: es hat immerhin 4 Monate gedauert bis FUJI mal ein offizielles Statement rausgibt.
Wie haben sie denn auf Email Anfragen geantwortet?
Bei mir gab es nur die Standartantwort, die alle bekommen haben "mit innerhalb der Toleranz, bla bla"
Auf meine Rückfrage bzgl. der Toleranzen und anderen Einstellungen, die ich benutzen soll, warte ich heute noch.

Ich finde gut, dass Fuji was unternimmt, aber tut jetzt nicht alle so, dass FUJI sich von Anfang so bemüht hat, das Problem auch mit offener Komunikation zu lösen.
 
Ich denke das reicht wieder über Nörgler und Lobhudelei zu schreiben. Ich bitte alle, beendet diesen Themenbereich und wir konzentrieren uns wieder auf die technische Betrachtung von WDS.
 
Die die sich im Herbst die Kamera geholt haben warten mindestens bis Sommer auf Abbhilfe bis sie das bekommen wofür sie von Anfang an bezahlt haben wollten. Und jetzt sollen sie kuschen und bis dahin schweigen :confused:
Das kann es auch nicht sein.

Aber es stimmt auch das Fuji jetzt eine Lösung in Aussicht stellt so sie denn eingehalten wird wo man am Ende sagen kann "alles wird gut". Das ist viel mehr als ein Hersteller der seine Kunden ignoriert, auch das haben wir schon erlebt.
Dennoch frage ich mich wie man die X10 verkaufen will, ob alle nicht erneuerten Modelle vom Markt gehen oder weiter verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Für mich steht jedenfalls fest; wenn das im Mai gut laufen wird, der Sensor taugt, dann hat Fuji mehr als einen Stein bei mir im Brett.

"...wenn...gut laufen wird..."
"...Sensor taugt..."

Und das Risiko trägt dann wieder der Endkunde - d.h. der Early Adopter, der die X10 nach Erscheinen als "BlackBox" gekauft hatte, wird zum zweiten Mal zum Beta-Tester.

Denn: Wer sagt denn, A) dass es gut laufen wird (Ein Sensortausch ist wie eine OP am offenen Herzen; wenn das nicht 100% durchgeführt wird, hat man danach zwar einen neuen Sensor, der aber ggf. nicht astrein justiert sitzt und zu Problemen in der Abbildungsleistung führt. Oder es zu anderen Fehlfunktionen kommt, die ggf. erst nach Wochen, Monaten erkannt werden ...) B) dass der Sensor genau die Bildqualität liefert wie der bisherige Sensor lediglich um die WDS reduziert???

Ich denke, dass viele, die bereits eine WDS-behaftete X10 besitzen, erst einmal die Ergebnisse des neuen Sensors abwarten wollen und dann entscheiden, ob sie die X10 zum Service schicken werden. Aber so soll es ja nicht laufen. Die Cams sollen ja im Mai abeholt werden; zu einem Zeitpunkt zu dem Aussagen zum neuen Sensor nicht vorliegen werden. Der Kunde kann also wiederum nur hoffen, dass der neue Sensor seinen Erwartungen (Rauschen, Dynamik, etc.) entspricht; wenn nicht ... :mad:

denzilo
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ein Sensortausch ist wie eine OP am offenen Herzen; wenn das nicht 100% durchgeführt wird, hat man danach zwar einen neuen Sensor, der aber ggf. nicht astrein justiert sitzt und zu Problemen in der Abbildungsleistung führt. Oder es zu anderen Fehlfunktionen kommt, die ggf. erst nach Wochen, Monaten erkannt werden ...)
bitte deine quellen posten wie fuji vor hat die sensoren zu tauschen. die werden den nämlich kaum auslöten sondern wohl eher die ganze platine tauschen und das ist überhaupt kein drama. der tausch eines sensors wohl auch nicht. bei meiner S5 hat es problemlos geklappt -> zumindest einen fall, nämlich meinen ;), haben wir bei dem fuji in der lage war einen sensor fehlerfrei zu tauschen.

bleibt also die feststellung, dass bis mai in diesem thema nichts neues zu lesen sein wird. außer das, meiner meinung sinnfreie, übliche pro und contra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"
Und das Risiko trägt dann wieder der Endkunde - d.h. der Early Adopter, der die X10 nach Erscheinen als "BlackBox" gekauft hatte, wird zum zweiten Mal zum Beta-Tester.

Der Early Adopter (frühzeitiger Anwender) trägt immer das Risiko auch ein Beta-Tester zu sein. Early Adopter's findet man oft als Angestellte im Vertriebskanal aber es gibt auch Menschen denen es generell wichtig ist dass Sie zu den ersten gehört haben - es sind somit spezielle Kunden mit einer entsprechenden Risikobereitschaft. (z.B. bei iPad/iPhone Verkaufsstart).

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tausch kann nur mittels Einbau ganzer Systemkomponenten erfolgen, wenn es einigermaßen flott gehen soll (bei der zu erwartenden Anzahl an tauschwilligen Kunden).

Early byer; ist doch überall so. Ich habe mehrere Freunde, die bei Kfz-Herstellern bzw in der Zulieferindustrie arbeiten. Die meinen allesamt unisono: Neues Modell kaufen? Niemals. Muß mindestens zwei Jahre auf dem Markt sein.

Und hätten nicht etliche User die wissen wie man fotografiert die x10 so früh gekauft, wer weiß ob es diese Aktion jetzt gäbe. In den fotomagazinen wurde ja nix darüber geschrieben.
 
Trotzdem ist die X10 in der größe die beste Digitale, die ich je hatte.
Und ich freue mich, das ich dann im Sommer sogar noch ein Upgrade bekomme.
Wirklich klasse. :top:
 

Ich glaube, Dennis meinte, dass vor 3-4 Monaten sich die Fotozeitschriften mehrheitlich nicht zum WDS geäussert haben, obwohl sie das hätten tun können.

Die verlinkte Meldung ist ja von gestern. Aber klar, jetzt wo Fuji es offiziell zugibt, kann man auch als Fotozeitschrift dazu schreiben ohne Angst von Anzeigenstornierungen haben zu müssen. ;)

Es kann aber auch sein, dass genau das dein Smiley ausdrücken sollte.

cu
cyco
 
Cyco hat erfasst, wie ich es gemeint habe. WDS war im Netz ein Thema, nicht in einer Zeitschrift stand etwas. Hatte nicht sogar jemand eine Zeitschrift angeschrieben, warum Sie es nicht erwähnt haben, und dann zur Antwort bekommen, der Kerzenständer im Versuchsaufbau würde ja reflektieren, aber es sei kein WDS aufgetreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten