• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Aha. :D
Wie machen das nur andere Kameras ohne EXR-Mode
Im SN-Mode ist das Problem auch zu sehen.

Natürlich ist es in SN zu sehen, SN schaltet die Dynamik ja explizit auf 100. Der SN-Modus ist doch das falscheste, was man bei so einem Motiv einstellen kann. Hier ist DR Auto angesagt. Erst wenn das Problem dann immer noch auftritt, wird es brenzlig. Dann muss man tiefer in die Trickkiste greifen, allerdings ohne Gewähr.

Übrigens hatte ich bereits in meinen ersten Berichten zur X10 geschrieben, dass man die expliziten EXR-Modi bei dieser Kamera eher nicht verwenden soll, weil diese Modi keine RAWs abspeichern. Stattdessen sollte man mit PASM arbeiten und die Kamera so konfigurieren, dass sie verschiedenen EXR-Optionen dabei automatisch einsetzen kann.

Es steht natürlich jedem frei, Ratschläge zu ignorieren und die Kamera so einzustellen, wie er es für richtig hält. Aber dann sehen die Ergebnisse halt auch oft entsprechend aus. Wer etwa das Belichtungsrad immer um +2 EV verstellt, bekommt eben meist ein überbelichtetes Bild. Ursache / Wirkung. Er kann das aber tun, die Kamera verbietet ihm das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. also ich kann alle manuellen Einstellungen was DR angeht vergessen, nur DR Auto geht?!
Das ist aber auch nicht Sinn und Zweck so einer Kamera sich so einer Automatik auszuliefern. Nicht immer will man die Aufhellungen weil diese zulasten der Rauschfreiheit geht in den Schatten.
Man muß also andere Kröten schlucken um WDS eventuell zu reduzieren. Das kanns nicht sein, oder? Besser wäre ein Fix und wir sind wieder beim Ausgangsunkt.:o
 
bevor hier weiter Verwirrung und Unterstellungen aufkommen, daß casimero irgendetwas manuell deaktiviert hat, nur um WDS zu fördern, was nämlich absoluter Quatsch ist, poste ich hier die beiden oben diskutierten Bilder mal

Hier das o.g. Bild im P-Modus / 12MP und fest eingestellen DR100%, damit die X10 nicht ISO400, um DR400 zu erreichen verwendet


und hier das Bild im P-Modus / 6MP und automatisch gewählten DR400%
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . ein guter Hinweis, da man nicht ausschließen kann, dass dieses Update mit Seiteneffekten andere Aspekte verschlimmbessert.

Ich warte hier auf jeden Fall ab. . .

Genau so sehe ich das auch. Ich werde auf gar keinen Fall das "WDS-Update" nutzen. Werde da erst mal ruhig die ersten Reaktionen abwarten, denn auch ich schließe eine nachteilige Auswirkung auf die ansonsten hervorragende Bildquali der X10 durch das Update nicht aus.
 
D.h. also ich kann alle manuellen Einstellungen was DR angeht vergessen, nur DR Auto geht?!

Hallo? Wenn du dich nicht "ausliefern" willst und dich für schlauer als die Automatik hältst, dann stelle DR 200 oder DR 400 eben manuell ein.

Wenn du aber bei so einem Motiv DR100 nimmst, dann zeigst du damit doch nur, dass du die Kamera nicht verstehst und wenig Ahnung vom Handwerklichen hast.

DR100 wäre hier nur dann sinnvoll, wenn man das RAW deutlich unterbelichtet und dieses RAW dann mit eigenen Tonwertkurven in einem RAW-Konverter wieder hochzieht. JPEG kann man dann vergessen. Diese Methode wäre dann genau das manuell nachgearbeitet, was die DR-Funktion automatisch macht, übrigens auch bei Canon, Nikon, Sony usw., die arbeiten entweder mit Iridix oder wie Fuji mit eigenen adaptiven Korrekturkurven. EXR hat allerdings sonst keiner, das ist der Fuji USP.
 
Hast Du Dir Casimeros Beitrag nicht durchgelesen? Es war DR400!
Was machen wir denn da jetzt?

und hier das Bild im P-Modus / 6MP und automatisch gewählten DR400%
https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5674581720195522130

Das war doch das Bild was ich verlinkt hatte, oder?


Hallo? Wenn du dich nicht "ausliefern" willst und dich für schlauer als die Automatik hältst, ...

Schlauer weiss ich nicht, aber generell stelle ich ISO, EV, Blende etc immer gerne selbst ein.
Wie die meisten die von DSLRs kommen. Bei einer Kamera wie der X10 würde ich das bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor hier weiter Verwirrung und Unterstellungen aufkommen, daß casimero irgendetwas manuell dekativiert nur um WDS zu fördern, dass ist nämlich absoluter Quatsch.

Hier das o.g. Bild im P-Modus / 12MP und fest eingestellen 100%, damit die X10 nicht ISO400 verwendet
https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5674582017478585810

und hier das Bild im P-Modus / 6MP und automatisch gewählten DR400%
https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5674581720195522130

Ich habe mir nur das Bild angesehen, das verlinkt war, und da steht DR100 drin. Und man sieht auch, dass die Schatten abgesoffen sind.
 
und hier das Bild im P-Modus / 6MP und automatisch gewählten DR400%
https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5674581720195522130

Hier ist der Effekt erwartungsgemäß geringer ausgeprägt. Hier könnte man, wenn man diese Aufnahme unbedingt will, nun noch gut 1 EV unterbelichten und dies dann mit der Push-Funktion des RAW-Buttons ausgleichen, verbunden mit weichen Schatten und Lichtern bei der Entwicklung. Das aber ohne Gewähr, bei der X-S1 habe ich damit jedoch ein WDS-Testmotiv weich bekommen. Alternativ im expliziten EXR DR Modus mit DR 800 oder DR 1600 experimentieren, die für ganz extreme Kontraste gedacht sind. Dann bekommt aber wie gesagt keine RAW-Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Erstaunlich" das Du die WDS hier in Normalansicht nicht siehst.:o
Auch hier ist es immer noch deutlich nd störend auf einen größeren LCD!
Schau Dir mal die silbernen Rohre recht genau an ;)
 
Schlauer weiss ich nicht, aber generell stelle ich ISO, EV, Blende etc immer gerne selbst ein.
Wie die meisten die von DSLRs kommen. Bei einer Kamera wie der X10 würde ich das bevorzugen.

Das kannst du alles machen, aber dann hast du einen ziemlichen Overload, weil diese Parameter bei EXR und auch bei konventioneller DR alle voneinander abhängen.

Puristen sollten von EXR-Kameras vielleicht grundsätzlich Abstand nehmen. Das gilt allerdings auch für die X100, die ist auch nur scheinbar puristisch. Die hat, ebenso wie X-Pro1, auch eine leistungsstarke Dynamikerweiterung unter der Haube. Wer auf sie verzichtet, hat oft weniger gute Ergebnisse oder aber eine Menge Mehrarbeit im externen RAW-Prozessor.
 
Hast Du Dir Casimeros Beitrag nicht durchgelesen? Es war DR400!
Was machen wir denn da jetzt?



Das war doch das Bild was ich verlinkt hatte, oder?




Schlauer weiss ich nicht, aber generell stelle ich ISO, EV, Blende etc immer gerne selbst ein.
Wie die meisten die von DSLRs kommen. Bei einer Kamera wie der X10 würde ich das bevorzugen.

Wer sagt bzw. behauptet eigentlich, dass dieses Bild mit dem EXR-DR Modus aufgenommen wurde. Bezweifle das echt. Solche Scheibchen, wie hier zu sehen, sind mir in diesem Modus noch nie gelungen. Auch zeigt mir der Dynamikumfang der Aufnahme, dass hier kein DR-Modus im Spiel war. Meine Meinung.
 
Ich habe mir nur das Bild angesehen, das verlinkt war, und da steht DR100 drin. Und man sieht auch, dass die Schatten abgesoffen sind.

Ja und daher beweifle ich stark, dass dies eine EXR-DR Aufnahme ist. Die Schatten wären optimaler belichtet im DR-Modus, denke ich aus meiner Erfahrung mit der X10.
 
"Erstaunlich" das Du die WDS hier in Normalansicht nicht siehst.:o
Auch hier ist es immer noch deutlich nd störend auf einen größeren LCD!
Schau Dir mal die silbernen Rohre recht genau an ;)

Du postet hier einen Link, der mich zu dieser Seite und einem Bild in dieser Größe führt...

6801990011_c3310d60a8_o.jpg


...und wirfst mir nun zum wiederholten Male vor, dass ich dort zunächst kein WDS, sondern nur abgesoffene Schatten erkannt habe?

Sorry, aber so möchte ich hier meine Zeit nicht weiter verschwenden. Das ist genau der Krawall, von dem ich sprach. Das muss ich nicht haben.
 
Ruhig Blut, dann war das falsche Link aus der Galerie dort, sag das doch statt auf Thumbnail-Basis zu diskutieren.
Inzwischen haben wir aber alle Bilder von der Quelle, s. Casimeros Galerie!
 
Wie auch immer, wie wir an diesen konkreten und konstruktiven diskutierten ;) Beispiel sehen hilft es alles nichts,
am Ende hast Du unter ungünstigen Umständen immer die Gefahr von WDS, ob DR400 oder 100. Wie gehabt.

Das beispiel ist mit Blick auf die Diskussion, ob WDS im EXR-DR Modus oder im EXR-RAW Modus unter normalen Bedingungen auftritt keinesfalls konstruktiv. Das ist nie und nimmer EXR-DR oder EXR-RAW. Daher ist deine Schlußfolgerung völlig falsch:rolleyes:
 
Das beispiel ist mit Blick auf die Diskussion, ob WDS im EXR-DR Modus oder im EXR-RAW Modus unter normalen Bedingungen auftritt keinesfalls konstruktiv. Das ist nie und nimmer EXR-DR oder EXR-RAW. Daher ist deine Schlußfolgerung völlig falsch:rolleyes:

Jaja, natürlich sind die Schlußfolgerungen falsch und Casimero weiss natürlich auch nicht wie er die Kamera einstellt. Du weißt es. Ein Glück.
So oder so gibt es aber immer ncoch massig WDS-Bildbeispiele.

Hier sind die Bilder, da kann jeder selbst schauen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9319120&postcount=2643
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten