• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

da ja bei mir immer noch Interesse an dieser Kamera herrscht eine
Frage ... hat jemand aus diesem Forum schon mal bei FUJI Support
auf diesen thread und dem inhaltlichen Problem hingewiesen :angel: ..?

Du hast ja hier soviel gelesen, dass Du die Qualität des Umgangs beurteilen konntest, dann hast Du sicherlich auch die vielen Post gelesen, in denen User die Texte gepostet, welche sie mit Beispielbildern an den Fuji geschickt haben.

cu
cyco
 
na ja , selbst ist die Frau/der Mann :top: ...

Aussage FUJI Film Deutschland in Kleve von vor ca. 10 Minuten ...

ja, das Problem des WDS ist bekannt ...
ja, ein FW ist auf dem Wege ...
nein, wann es kommt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden ...
nein, alles Weitere ist spekulativ, wenn das FW nicht hinhaut ...

wie ihr sehr, alles Dinge die bekannt sind ... auch wenn es unbefriedigend
ist, so lange in der 'Luft zu hängen' ...

denn gerade der Punkt, bzw. meine Nachfrage was passiert, wenn das
ersehnte FW NICHT zu einer Änderung führt und die Kunden auf einer
Kamera mit diesen unzumutbaren Einschränkungen sitzen bleiben, wurde/
konnte mir der support nicht beanworten ...
 
denn gerade der Punkt, bzw. meine Nachfrage was passiert, wenn das
ersehnte FW NICHT zu einer Änderung führt und die Kunden auf einer
Kamera mit diesen unzumutbaren Einschränkungen sitzen bleiben, wurde/
konnte mir der support nicht beanworten ...

Das ist in etwa die Antwort, welche auch sonst immer gegeben wurde. Und es hätte mich und alle anderen hier auch schwer gewundert, wenn der Support dazu eine Aussage machen könnte, bzw. dürfte. Ich vermute, dass erst nach dem Firmware-Update klar sein wird, wie Fuji reagieren wird, bzw. mit dem Mangel umgehen wird.

Jedoch bleibt bisher die offizielle Aussage von Fuji im Raum stehen, dass die Kamera innerhalb ihrer Spezifikation arbeitet und damit keinen Mangel aufweist.

Bin gespannt, was das FW-update zu leisten vermag.

cu
cyco
 
Erinnere nochmal an das Posting von mir, ganz normale Tagesbilder!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9129655&postcount=1436
Das kann man doch nicht einfach wegleugnen oder verharmlosen!
LG
 
Hinweis: Wer sich nicht an klar formulierte Moderationsvorgaben hält und gegen die Forennetikette verstößt wird verwarnt und entsprechend regelwidrige Beiträge werden gelöscht. Ich sehe es aber bei aller Aufregung nicht als zielführend an, das dann auch noch zu zitieren. ;)

Steffen
 
Wir haben nun seit zwei Tagen Sonne ohne Ende:

Und? Wo sind die weißen Scheiben. Kann keine finden, obwohl ich mir Mühe gegeben habe.
Ich bin auch der Meinung, dass das WDS viel zu hoch gekocht wurde und wird. Probleme sind da, leugnet niemand, aber man kann gegensteuern. Ich denke in Richtung pralle Sonne oder so fotografiert man ja "nicht unbedingt freiwillig" oder?

Insofern, für "Nur-Tester", die es massenweise im Forum gibt, ist die FUJI X10 nicht gedacht.
Sie richtet sich an Menschen, die mit der Kamera fotografieren möchten, sich vorher überlegen, welchen Bildausschnitt, welchen Bildinhalt usw. man mit dem Foto erzielen möchte.

Ja und das Fw-Update kommt ja auch noch. Dann darf weiter schlecht gemacht werden, denn ganz wird das WDS nun mal nicht verschwinden, wenn man die X10 auf ein Stativ stellt und bei ISO 100 Fahrzeuglichter usw. fotografiert werden, wird weiterhin WDS da sein. Und? Mich juckt das rein gar nicht, da ich eigentlich nie mit Stativ unterwegs bin, denn bei den modernen Kameras von heute kann man Lowlight sehr gut auch aus der Hand machen. Eine höhere ISO nehme ich gerne in Kauf, da die digitalen Bilder dann "mehr Leben" haben. FUJI richtet sich so ein wenig an die alten analogen Fans, die mit Contax, Leica usw. Erfahrungen gesammelt haben und denen die normalen digitalen Bilder zu steril und zu glatt sind.
Und hierzu sind die EXR-RAW's (6MP), die EXR-DR, EXR-HR Jpegs (6MP) oder der excellente Lowlight-Modus (4 Bilder zusammengesetzt) aus der Hand fotografiert (bis 3200 sehr gute Aufnahmen ohne zu viel zu rauschen; wie die das gemacht haben ist genial) geradezu ideal. Ich schlepp doch kein Stativ mehr mit mir rum;):rolleyes:

I love Fuji :D
 
Wenn du welche bekommen willst, musst du schon in schwierige Lichtsituationen.

Und was mehr Leben auf einem Foto mit höheren ISOs zu tun hat, das scheint ja eine sehr persönliche Sichtweise zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja nun auch kein Freund von Stativaufnahmen, aber es ärgert mich, dass meine Kamera das nicht oder nur unzureichend bewerkstelligt! Wozu hat man dann den "M"-Modus mit so langen Belichtungszeiten, wenn ich das nicht benutzen kann? Es gibt ja auch ein Szenenprogramm "Nachtaufnahmen mit Stativ", man fragt sich unter diesen Umständen nur wozu! Es liegt da ein gravierender Fehler vor, darüber kommen wir nicht hinweg!
Die X10 ist ja an und für sich eine exzellente Kamera, aber WDS war von Fuji sicher nicht vorgesehen und daher kann man das sehr wohl bekritteln...auch energisch!
Ich mache auch gerne Aufnahmen im Gegenlicht, was die X10 ja eigentlich prinzipiell super schafft, wenn da statt normaler schöner Reflexionen nur nicht diese Scheiben wären!
Mit der F200 ging das noch wunderbar!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja nun auch kein Freund von Stativaufnahmen, aber es ärgert mich, dass meine Kamera das nicht oder nur unzureichend bewerkstelligt! Wozu hat man dann den "M"-Modus mit so langen Belichtungszeiten, wenn ich das nicht benutzen kann?
LG

Der M-Modus hat "lange" Belichtungszeiten (aka maximal 30 Sekunden) auch nur in DR100 und ohne Einsatz einer Belichtungsreihe. Also praktisch sowieso unbrauchbar. Insofern ist WDS hier eher nachgeordnet, Fuji sollte die Firmware erstmal so anpassen, dass die X10 genauso vielseitig justierbar ist wie andere EXR-Kameras. Die HS20EXR hat ja auch längere Verschlusszeiten im DR-Modus. Auch im EXR DR-Modus, wo die X10 schon bei 1/4 Sekunde dicht macht! Das würde bei der X10 wiederum automatisch auch WDS seltener oder schwächer in Erscheinung treten lassen.

Ich bin gespannt, ob das bei der X-S1 nun besser ist, immerhin steht die als Bridge klar in der Tradition der HS20.
 
Insofern, für "Nur-Tester", die es massenweise im Forum gibt, ist die FUJI X10 nicht gedacht.
Sie richtet sich an Menschen, die mit der Kamera fotografieren möchten, sich vorher überlegen, welchen Bildausschnitt, welchen Bildinhalt usw. man mit dem Foto erzielen möchte.
.........
denn bei den modernen Kameras von heute kann man Lowlight sehr gut auch aus der Hand machen.
I love Fuji :D

Die beiden letzten Sätze beißen sich aber etwas.

Wenn ich die Kamera gekauft hätte, war schon knapp dran, hätte ich sicher massenweise diese WDS. Sie sind schon ein besonderer Mangel, da müsste ich nicht mal testen. Ich bin extra auf ein neues Objektiv umgestiegen, weil dieses weniger CAs "produziert" und etwas schärfer ist, dann sollte man solche Löcher akzeptieren.
 
Wir haben nun seit zwei Tagen Sonne ohne Ende:

Und? Wo sind die weißen Scheiben. Kann keine finden, obwohl ich mir Mühe gegeben habe.
Ich bin auch der Meinung, dass das WDS viel zu hoch gekocht wurde und wird. Probleme sind da, leugnet niemand, aber man kann gegensteuern. Ich denke in Richtung pralle Sonne oder so fotografiert man ja "nicht unbedingt freiwillig" oder?

Insofern, für "Nur-Tester", die es massenweise im Forum gibt, ist die FUJI X10 nicht gedacht.
Sie richtet sich an Menschen, die mit der Kamera fotografieren möchten, sich vorher überlegen, welchen Bildausschnitt, welchen Bildinhalt usw. man mit dem Foto erzielen möchte.




I love Fuji :D

Ich weiß nicht wie es sich bei Dir verhält.
Aber Du wärest zumindest nicht der Erste der stur und steif behauptet auf seinen Fotos gäbe es kein WDS, dem ich dann gezeigt habe wo sie sind.
Genauso wie Du einfach behauptest es gäbe hier massenweise Nur-Tester, geht es mir von der Hand zu behaupten das es hier im Forum massenweise Blinde gibt :lol:
Das eine ist genauso polemisch wie das andere.
 
Tja Leute das Leben ist kein Ponyhof :-(
Da finde ich in der X10 meine "Traumkompakte" als Ergänzung zu meiner A77. Alles hat gepasst, Größe, Handling, Verarbeitung und eigentlich auch die Bildqualität. Ich habe mir letze Woche eine X10 gekauft, trotz allen negativen Forenbeiträgen und Bildern. Ich war schon als Kind derjenige der erfahren musste was es heißt das der Herd heiß ist... :)

Aber was soll ich sagen; heute Mittag habe ich sie wirklich schweren Herzens zurückgegeben. Auf dem Monitor haben mich die ORBS nicht so sonderlich gestört, aber nachdem ich zwei Bilder in A3 und eins in A2 gedruckt habe musste ich doch feststellen das sie mich massiv stören. Auch auf dem Flachbildfernseher stören sie. Gestern Nacht hab ich so ziemlich alles probiert was mir einfiel, aber keine Lösung gefunden. Ich bin auch skeptisch ob das mit dem FW Update getan ist. Ich hoffe wirklich das Fuji hier eine Lösung findet dann bin ich sofort wieder im Boot. Anbei noch zwei Beispiele mit 100 % Crops.

Gruß
Richard
 
Tja, wenn man richards oder schlamis Beitrag mit dem hier vergleicht...

Wir haben nun seit zwei Tagen Sonne ohne Ende:
Und? Wo sind die weißen Scheiben. Kann keine finden, obwohl ich mir Mühe gegeben habe.

dann würde ich sagen entweder guckt mancher nicht genau bzw weiss nicht worauf er achten soll
oder es gibt in der Tat auch X10 ohne WDS ?!

Aber könnte das sein?
 
... oder es gibt in der Tat auch X10 ohne WDS ?!

Aber könnte das sein?
Ich denke nein. Es dürfte wahrscheinlich an der Motivwelt des jeweiligen Nutzers liegen. Wer keine direkten Lichtquellen oder Spiegelungen davon in seinen Motiven hat, der wird wahrscheinlich von WDS nicht betroffen sein.
Erschwerend kommt noch hinzu, das auch noch ein wenig die Größe der überbelichteten Stelle entscheidend für die Bildung von WDS ist.
 
Ja und das Fw-Update kommt ja auch noch. Dann darf weiter schlecht gemacht werden....
I love Fuji :D
Ich finde deine Aussage gelinde gesagt unbedacht! Eben haben @richards und ich Bilder mit Scheibchen reingestellt, siehst du die nicht? Dass man solch offensichtliche Bildfehler bemängelt ist doch verständlich und hat überhaupt nichts mit "schlechtmachen" einer Kamera zu tun!
LG
 
Tja, wenn man richards oder schlamis Beitrag mit dem hier vergleicht...



dann würde ich sagen entweder guckt mancher nicht genau bzw weiss nicht worauf er achten soll
oder es gibt in der Tat auch X10 ohne WDS ?!

Aber könnte das sein?

Natürlich kann es das - keine Frage.
Ich denke, dass viele auch nicht so genau hinschauen, weil es einfach nicht auffällt.
Auf der anderen Seite fällt es auch mir sehr schwer, diese Scheiben zu produzieren und ich sehe sie auf meinen Bilder nicht oder nur sehr selten. Ich würde sagen dass von 100 Bilder auf max. 3-5 diese Scheiben zu finden sind und das nicht einmal auf den ersten Blick.
Ich habe jedenfalls noch keine der hier gezeigten teilweise sehr extremen Beispielbilder produizieren können.
Von daher stört mich das alles nicht besonders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten