...Und wer eine X10 kaufen will, weiß nicht, was er bekommt. Jetzt nenne doch bitte mal die Vorteile?
Das schlimmste wäre nach wie vor, den Kunden quasi unterschiedliche Kameras als ein Modell verkaufen zu wollen.
Hat es das schon gegeben? Ich glaube nicht.
Welche Revision man bekommt, lässt sich anhand der Seriennummer ganz leicht feststellen.
Die Vorteile? Ganz einfach, die Rückläuferquote würde sehr stark sinken, es gäbe endlich fehlerfreie X10 und man hätte gute Chancen, den angeschlagenen Ruf wieder auszubeulen.
Bei jedem technischen Gerät werden immer wieder Anpassungen vorgenommen und Fehler behoben.
Beispiele:
- Pentax K5 mit der Perlenkette (finde ich in mancher Hinsicht sehr vergleichbar: Wer es bemerkt/wen es stört bekam einen neuen Sensor)
- Nikon hatte bei D7000 glaub ich ähnliche Probleme
- Sony Nex 5N und der Video-AF
- HTC Desire (Umstellung von AMOLED-Display auf Super-LCD, vielleicht das gravierendste Beispiel. Es wurde zwar bekannt gegeben, dass die Umstellung erfolgte, aber welches Modell man bekam haben die meisten Händler nicht angegeben)
- Fuji HS20 (hatte eines der ersten deutschen Modelle, und habe sie vor kurzem nochmal gekauft: zwar keine offensichtliche Hardwareänderung, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht bzgl. der Verarbeitung und der Geschmeidigkeit des Zooms. Vielleicht wurde dort auch die Hardware verändert)
Es gibt noch viel mehr Beispiele dafür, nicht nur in der Elektronik.
Beispiel Toyota Yaris: In Deutschland wurden Modelle aus französischer und aus japanischer Produktion verkauft. Identifikation nur per Fahrgestellnummer möglich. Viele Bauteile waren bei beiden Varianten unterschiedlich, und eine Reparatur in Eigenregie oder bei der freien Werkstatt war fast unmöglich. Abgesehen davon, dass die Bremsanlage beim franz. Yaris von Bosch war, und als Ersatzteil nur 70% der japanischen Anlage kostet.
Auch wenn das nun wirklich nichts mehr mit Kameras zu tun hat, ist es eine Illusion, dass alle Modelle einer Serie gleich sind. Egal in welchem Gebiet.
wieder das Beispiel Sigma: sie können die alte Kamera behalten oder, wie es bei der Technik so ist, umsteigen. Das bleibt jedem selbst überlassen.
Das hieße, dass Fuji all diejenigen, die so gutgläubig waren und auf Abhilfe vertraut haben, im Regen stehen lässt. Nicht die beste PR.