• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das wissen/wußten die in Kleve wahrscheinlich selber (noch) nicht.

Das Firmware-Update kommt.

Das Problem wird minimiert.

Das Erscheinungsdatum ist Ende Januar bis Anfang Februar.

...

Der WDS-Klassiker auf flickr: http://www.flickr.com/photos/minami/6301640383/sizes/o/in/photostream/
 
Neue Verpackung der X10...
:lol: :lol: :lol:

Eigentlich ist es nicht zum Lachen, aber das wäre auch eine Lösung für Fuji. :ugly:
 
:lol::lol:
Sehr sehr peinlich für Fuji und sehr schade für mich und andere ehemalige Benutzer.
Eine X20 oder wie auch immer wird wohl noch ne ganze weile auf sich warten lassen.
Fuji X10 ist damit abgehackt. Mal schaun was die neue Pro so für weiße Flecken macht, vll mal in der Hose wegen der BQ und nicht auf den Bildern :evil:
 
Meine geht zurück! Ich wollte nur eine konkrete Ausssage daß es ein Update gibt! (nicht daß sie versuchen was zu verbessern, sondern DAß sie es verbessern) Und einen groben Zeitlichen Rahmen. Da sie solche Informationen dem dummen einfachen Kunden nicht geben wollen, können sie mich am A....
Diese Informationen sind dem Management vorbehalten - als einfacher Fuji-Tester kennst du bestenfalls die Deadline...
 
Diese Informationen hat Mr. Adrian Clarke, Fujifilm Digital Imaging Director (United Kingdom), gestern im DP-Review Interview gegeben.

...
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei solchen Bildern kann sich Fujifilm nicht mehr rausreden und sagen, dass die weißen Scheiben der Fehlbedienung seitens des Fotografen zu verdanken sind - oder soll man auch bei hellstem Sonnenschein mit ISO 800 und DR 400%, dann natürlich mit Neutraldichtefilter, fotografieren?
Die, die jetzt noch die Kamera schönreden, werden im Sommer über die Kamera fluchen. Es dürfte schwierig werden, Fotos nur dann zu machen, wenn kein reflektierendes Objekt im Blickfeld ist.

Fujifilm könnte ja, statt eines ohnehin zum Scheitern verurteilten Firmware-Updates, jedem Kamera-Besitzer eine dicke Rolle mattschwarzes Klebeband schicken - zum Abkleben reflektierender Stellen an potentiellen Motiven. Aus dem Abkleben aller reflektierenden Flächen in der Stadt und auf dem Land, an Vogelscheuchen, in Haus, Hof und Garten, auf Straßen und Plätzen, an Autos, an Zweirädern, an Rollatoren, an Edelstahlgeländern, an Springbrunnen, an Nachbars Fensterscheiben, an Schaufenstern, an den Alumöbeln vor der Eisdiele, an George Gina & Lucy Taschen, in Parks und Freizeitanlagen, an Klettergerüsten, an Hundeplaketten, in und an öffentlichen Verkehrsmitteln und Haltestellen, an Schnupftabakdosen oder an Mundharmonikas könnte vielleicht sogar ein echter Kult werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Bildern kann sich Fujifilm nicht mehr rausreden und sagen, dass die weißen Scheiben der Fehlbedienung seitens des Fotografen zu verdanken sind - oder soll man auch bei hellstem Sonnenschein mit ISO 800 und DR 400%, dann natürlich mit Neutraldichtefilter, fotografieren?
Die, die jetzt noch die Kamera schönreden, werden im Sommer über die Kamera fluchen. Es dürfte schwierig werden, Fotos nur dann zu machen, wenn kein reflektierendes Objekt im Blickfeld ist.

Fujifilm könnte ja, statt eines ohnehin zum Scheitern verurteilten Firmware-Updates, jedem Kamera-Besitzer eine dicke Rolle mattschwarzes Klebeband schicken - zum Abkleben reflektierender Stellen an potentiellen Motiven. Aus dem Abkleben aller reflektierenden Flächen in der Stadt und auf dem Land, an Vogelscheuchen, in Haus, Hof und Garten, auf Straßen und Plätzen, an Autos, an Zweirädern, an Rollatoren, an Edelstahlgeländern, an Springbrunnen, an Nachbars Fensterscheiben, an Schaufenstern, an den Alumöbeln vor der Eisdiele, an George Gina & Lucy Taschen, in Parks und Freizeitanlagen, an Klettergerüsten, an Hundeplaketten, in und an öffentlichen Verkehrsmitteln und Haltestellen, an Schnupftabakdosen oder an Mundharmonikas könnte vielleicht sogar ein echter Kult werden.

Eben. Im hellen Tageslicht liegen die viel größeren Probleme. Da kann leicht jedes 2. Bild die Scheiben aufweisen.
 
Ich sollte Lotto spielen bei meinem Glück. Schon weit über 2000 Bilder und nur drei mit WDS. Nämlich genau die drei, bei denen ich es testweise erzwungen hatte. War allerdings nicht im hellen Tageslicht. Ich bin offenbar der Glückspilz der Nation.

Ja, bei Pferdchen im Wald treten die Scheiben auch nicht unbedingt auf. :cool:
Man kann ja auswählen, was man fotografieren will, um die Scheibchen nicht zu haben (darüber freut Fuji sich besonders) - aber ich halte es umgekehrt:

Ich fotografiere auch mit der X10 so, wie ich immer fotografiere (und das ist Sinn einer Kamera) - und das ist auf der Straße, meist tagsüber und manchmal auch abends.
Und da sind die Scheiben eben im Schnitt bei jedem 2.-4. Bild drauf.
 
Ich fotografiere auch mit der X10 so, wie ich immer fotografiere (und das ist Sinn einer Kamera) - und das ist auf der Straße, meist tagsüber und manchmal auch abends.
Und da sind die Scheiben eben im Schnitt bei jedem 2.-4. Bild drauf.

Schon komisch, das mache ich genauso. Und kein WDS. Nicht einmal im sonnigen Südafrika. Die einzige Aufnahme von dort, die ansatzweise so etwas wie WDS zeigt, stammte übrigens von der X100. :eek:

Bei jedem 2.-4. Bild hätte ich die Kamera nach spätestens zwei Tagen zurückgeschickt. Nicht akzeptabel.
 
Eben. Im hellen Tageslicht liegen die viel größeren Probleme. Da kann leicht jedes 2. Bild die Scheiben aufweisen.

Ja, nee ist klar, deswegen werden hier ja auch Tipps gegeben, wie man die Scheibchen provozieren kann, damit es endlich klappt, sie auch zu erzeugen...
Und deswegen müssen so viele im Internet recherchieren, um hier und da welche verlinken zu können.....

Irgendwie ist der Thread interessant:
Normalerweise dienen die Threads im Forum dazu, sich gegenseitig Tips zu geben, wie man Probleme vermeiden kann - hier wird jedoch intensiv beraten, wie man sie auf Teufel komm raus erzeugen kann.... unbedingt Nachtaufnahmen mit 100 Iso, bloß immer offene Blende, keine DR-Funktion aktivieren, direkt in die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge fotografieren, ...

Wenn Du wirklich ernsthaft erwarten würdest, daß jedes 2. Bild betroffen ist, worauf wartest Du noch? In so einem Fall sollte man sich von der Kamera trennen.
hier im Thread werden ja bereits Leute dezent angemacht, weil sie Bilder ohne Scheibchen zeigen, wo ja *eigentlich* welche drauf sein müssten...
Das sind dann User, die tatsächlich den Empfehlungen von dpreview folgen. Und eben zumeist KEINE Scheibchen haben.... die müssen sich dann ausgiebig rechtfertigen, es wird beraten, weswegen sie "falsche" Ansätze beim Fotografieren haben.
Wenn jedoch jemand ein völlig überbelichtetes Bild präsentiert, dabei alle Empfehlungen (siehe unten) ignoriert, auch noch - ohne darüber zu informieren- nur einen Ausschnitt zeigt, um einen völlig unzutreffenden Eindruck von der Kamera zu erzeugen, so jubelt die Gemeinde und man kann weiter über Fuji herziehen....

Dass die X10 offenbar eine spitzenmäßige Detailauflöung hat, wunderbare Farbwiedergabe, extrem geringes Rauschen, all das wird ignoriert - es kommt ja darauf an, dem Scheibchensuchsport zu frönen... anstatt endlich diesen Empfehlungen mal zu folgen:

http://www.dpreview.com/news/2011/12/07/fujifilmplansfirmware

http://www.dpreview.com/articles/9311974549/getting-the-best-out-of-the-fujifilm-x10

Nichts für ungut, aber die bisweilen hier aufkommende Hysterie und Einseitigkeit hat schon etwas absurdes an sich....

Wenn das firmware-upgrade 99% der Scheibchen eliminieren würde, so würden hier einige User vermutlich nur umso mehr Energie investieren, um doch noch irgendwie welche zu erzeugen....

siehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9072149&postcount=93
Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch, das mache ich genauso. Und kein WDS. Nicht einmal im sonnigen Südafrika. Die einzige Aufnahme von dort, die ansatzweise so etwas wie WDS zeigt, stammte übrigens von der X100. :eek:
Wo es keine Reflexe gibt, gibt es auch keine Scheiben.
Wie ich sagte: man kann sich die Motive aussuchen, um Scheiben zu vermeiden - und so sind die Scheiben dann nicht da, zur Freude Fujis.
Wenn man aber so fotografiert wie immer, wie ich das tue, sind eben die Scheiben eben da. (Die X100 produziert keine auf meinen Bildern.)

flysurfer schrieb:
Bei jedem 2.-4. Bild hätte ich die Kamera nach spätestens zwei Tagen zurückgeschickt. Nicht akzeptabel.
Alle Kameras haben das - es ist kein Fehler (wie das Blendenproblem der X100), sondern ein technischer Mangel. Von dem Mangel weiß Fuji natürlich - und weiß auch von mir, dass die Kamera zurückgeht, um den Mangel zu beseitigen. Nur das FW update wird noch abgewartet von meiner Seite.
 
Nur das FW update wird noch abgewartet von meiner Seite.

Du hast eine Engelsgeduld. Bewundernswert, Respekt! Hätte ich nicht, ich verwende keine Produkte, die bei mir zu 25-50% Ausschuss erzeugen. No way.

Seltsam nur, dass das Phänomen nicht auch bei 25-50% der Fotos der Produkttester auftauchte, die haben das alle übersehen. So ganz repräsentativ ist dein Einsatzprofil offenbar nicht, aber das hilft dir nicht weiter. Ich hätte das Ding sofort zurückgeschickt und mich anderen, wichtigeren Dingen zugewandt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei Pferdchen im Wald treten die Scheiben auch nicht unbedingt auf. :cool:
Man kann ja auswählen, was man fotografieren will, um die Scheibchen nicht zu haben (darüber freut Fuji sich besonders) - aber ich halte es umgekehrt:

Ich fotografiere auch mit der X10 so, wie ich immer fotografiere (und das ist Sinn einer Kamera) - und das ist auf der Straße, meist tagsüber und manchmal auch abends.
Und da sind die Scheiben eben im Schnitt bei jedem 2.-4. Bild drauf.

ist bei mir auch so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten