• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mich nun auch ausklinken und gelassen warten, was die kommenden Monate bringen und ob/wann ein FW Update kommt.
Es wurde alles gesagt, mehrfach und aus allen Blickwinkeln und es gibt darüber hinaus noch wichtigere und viel schönere Dinge des Lebens

So isses :top:
Mittsommar;)
 
Das geht ja wirklich nicht! Möchte aber wetten, dass diese Beispiele schon in Tokio auf dem Schreibtisch liegen! Die Forumsuser bei Dpreview sind schon am Drücker...obs hilft?!
Am meisten beunruhigen mich gewisse erste Samples der XS-1, wo selbiges Syndrom auftritt. Wenn die XS1 so ausgeliefert wird, dann können wir uns unser FW voraussichtlich in den ....schieben!

Die bisher veröffentlichten Bilder der X-S1 sind aber ausschließlich von Vorserienmodellen (zumindest alle, die ich kenne), aus Zeiten bevor Fuji das Problem offiziell anerkannt hat.

Wenn man sich die ersten echten Iso-Tests und Auflösungstest anschaut, wäre es umso trauriger, sollte das WDS dort auch noch auftreten.


Sehe ich auch so. Ich war zumindest sehr interessiert, aber momentan ist sie indiskutabel für den Preis. Ich denke fast, dass die X-S1 deshalb auch noch nicht auf dem asiatischen Markt erschienen ist - oder weiß jemand mehr?

Vielleicht kommt zu Weihnachten zwar noch eine Kamera aber eine saubere Scheibchen-Lösung?

Die X-S1 wird zumindest über amazon.co.jp fleißig verkauft, der Preis ist sogar um umgerechnet rund 20 Euro gestiegen seit dem Verkaufsstart.
 
Oh jeh, dass hättest Du jetzt aber nicht sagen dürfen. Nun werden sie wieder rauskommen und Dir versuchen das Gegenteil zu erklären.

Nein, ich bin auch sehr mit der BQ der Kamera zufrieden. Etwas besseres gibt es derzeit nicht am Markt - in der Kompaktklasse. Da wäre nur ein Problem … und das darf einfach nicht passieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
WDS ist das Thema dieses Threads und nicht die Preise der X-S1 oder welche Alternativen oder wann endlich Bilder der X-S1 sich finden lassen.

Ich werde diesen Thread sicher nicht schließen, nur weil es ein paar nicht schaffen beim Thema zu bleiben. Ab jetzt gibt es Karten für OT und alles was nicht WDS ist, ist OT.


Edit:
Dieser fred wäre sicher nur 1/4 so lang, würden die Fujifanboys die Scheibchen nicht permanent negieren.:D:D
Dieser Fred wäre wirklich kürzer, wenn nicht ständig über Fujifanboys und Bashing diskutiert werden würde.
Beiträge dazu wurden wieder gelöscht.

moderative Anweisung: Diskussionen über Bashing und Fanboys sind nicht Thema des Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier werden doch nur die weißen löcher kritisiert. dazu ist der thread ja extra da.
Ganz genau! Die weißen Löcher wurden von genügend Quellen bestätigt. Da gibt's eigentlich nichts mehr zu diskutieren, und ob es einen stört oder nicht und wie oft das Problem im Alltag auftritt, hat hier eigentlich auch nichts zu suchen.

Es ist meiner Meinung nach wegen dem CMOS-Sensor sogar so 'sonderbar', dass es besondere Aufmerksamkeit verdient.

Zu hoffen ist mindestens ein Statement von Fuji, warum der Effekt auf tritt (vielleicht können wir die ja mit Experimenten unterstützen) - der Rest erschließt sich daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben jetzt ja schon eine Menge gruselige Bilder von weißen Scheiben hier gesehen. :eek:

Könnte der eine oder andere der anwesenden X10-Besitzer als Vergleich vielleicht mal Bilder einstellen, wie es aussieht, wenn man versucht, in den "Problemsituationen" die weißen Scheiben zu vermeiden?
Welche DR oder ISO-Eistellungen beseitigen das Problem, mit welchen Qualitätseinbußen ist zu rechnen?
 
Bilder, die zeigen, wie man die weißen Scheiben vermeidet, sind weder hier noch irgendwo anders "einstellbar".
Um in den "Problemsituationen" die weißen Scheiben zu vermeiden; .... muss man das machen, was bisher (fast) alle "zufriedenen" Besitzer einer X-10 in solchen "Problemsituationen" machen : nicht mit der X-10 fotografieren :eek:

Leider liegt es in der Natur der Sache, das man nirgens "nicht gemachte Fotos" in irgend einer Form einstellen kann.

Am Tage bei Sonnenschein kann man z.B. mit einer für diese Bedingung irrwitzigen ISO-Einstellung von 3200 die Bildung von "Scheiben" aufgrund von Reflexen ggf. etwas verringern.

Aber: um zu diesen Erkenntnissen zu gelangen, braucht man keine X-10 besitzen : ..... das haben diverse andere X-10 Eigner hier schon so geäußert.

Und ich glaube das denen einfach.:top:


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut's aus, habe ich auch oft genug geschrieben! :top:

Nach kanpp 130 Seiten sollte das nun klar sein und es hat keinen Sinn mehr hier darüber zu reden.
Wenn, dann über eine Lösung irgendwann, egal ob nun gemildert oder behoben.

Insofern könnte man hier doch einfach erstmal dicht machen.

;) :evil: :ugly: :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keinesfalls:

Das Internet hat durchaus das Verdienst, den Herstellern (nicht nur Fuji)klarzumachen, daß die Tendenz vorschnell unausgereifte Produkte auf den Markt zu werfen, verbal abgestraft wird und das sicher nicht ohne Einfluß auf die Verkaufszahlen bleibt. Das tut denen schon weh.

In den Printmedien hab ich noch nichts zum Thema gelesen.

Ich nehme die Aussage zur Kenntnis, daß sie dran arbeiten - aber die Gefahr des Aussitzens sehe ich nicht unbedingt gebannt.
Also der Druck muß schon bleiben - und wenn er dazu nützt, daß man die LX (oder wie sie dann heißen mag) etwas ausgereifter auf den markt bringt, als die X100 oder X10.

Gruß messi
 
Bilder, die zeigen, wie man die weißen Scheiben vermeidet, sind weder hier noch irgendwo anders "einstellbar".
Um in den "Problemsituationen" die weißen Scheiben zu vermeiden; .... muss man das machen, was bisher (fast) alle "zufriedenen" Besitzer einer X-10 in solchen "Problemsituationen" machen : nicht mit der X-10 fotografieren :eek:

Leider liegt es in der Natur der Sache, das man nirgens "nicht gemachte Fotos" in irgend einer Form einstellen kann.

Am Tage bei Sonnenschein kann man z.B. mit einer für diese Bedingung irrwitzigen ISO-Einstellung von 3200 die Bildung von "Scheiben" aufgrund von Reflexen ggf. etwas verringern.

Aber: um zu diesen Erkenntnissen zu gelangen, braucht man keine X-10 besitzen : ..... das haben diverse andere X-10 Eigner hier schon so geäußert.

Und ich glaube das denen einfach.:top:


Manfred


Deine Äußerungen machen überdeutlich, dass Du keine X10 besitzt. Es bedarf weitaus weniger Iso3200 um die Scheiben zu vermeiden.
Hättest Du eine, wüsstest Du das.

Werde am Wochenende gerne entsprechende Bilder einstellen, auf denen ich die Scheiben "vermieden" habe.

finde ich auch, eben weil viel zu schnell Ruhe ist sollte man weiter auf Fuji pochen, schaut mal hier, da hat einer auch voller freude seine ersten Fotos mit der X10 gezeigt

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=40070133

nun was seht ihr?


Auf jeden Fall muss Fuji was tun. Sollte bis Ende Januar nichts kommen, geht meine auch zurück.

Bis dahin werde ich die Scheiben weiter "vermeiden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal so frei und zitiere es hier:
Hinweis vom Hersteller Fujifilm
Generell kann es bei allen digitalen Kameras, auch bei professionellen Spiegelreflexkameras, zu einem „Blooming“-Effekt kommen. Durch bestimmte, meist sehr schwierige und ungünstige Lichtbedingungen oder große Helligkeitsunterschiede können weiße Flächen durch „Überlaufen“ von Pixeln entstehen. Ingenieure von Fujifilm haben nach einigen Testreihen und Versuchen festgestellt, dass sich die X10 innerhalb der Toleranz befindet. Fuji plant zudem ein entsprechendes Firmware-Update, um den Effekt zu verringern. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Fujifilm Servicecenter unter 00800 - 3854 3854.
Quelle: Amazon.de

Edit: zu langsam :o
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schau Dir die Bilder an die weit vorher gepostet wurden, dann erkennst Du den Unterschied. So ist dein Post bisher leider nur als Meinungsmache einzuordnen.

cu
cyco

Ich will eigentlich nur demonstrieren, dass ausgefressene Highlights auch mit anderen Kombinationen möglich sind.

Wenn Du das einseitig als Meinungsmache abstempelst, meinetwegen.

Hier noch zwei weitere Beispiele.

Anhang anzeigen 2055628

Anhang anzeigen 2055629
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten