• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Vollmond ohne Worte!
Anhang anzeigen 2049656
Perfekt!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, wenn einem So ein Bild von 2 Autos im car port (neudeutsche Grausamkeit) so wichtig ist, würde ich skrupellos die beiden weißen Eier wegstempeln, dauert 30s und gut ist...
Andrerseits, solche Bilder, wie sie die x10 unter einem guten Fotografen hinkriegt, wie zB hier: http://www.boxedlight.com/x10/index.htm kann man mit einer anderen Kamera nicht in 30s zusammenstempeln. Unter dem Strich heißt das für mich, die Vorteile und Qualitäten überwiegen die Nachteile.

Gruss, Bernhard

Du pickst doch hoffentlich keine Rosinen?!

Wenn Du den verlinkten Bericht genau gelesen hättest, wäre Dir auch folgendes aufgefallen:

"One Glaring Issue
Specular Highlights"

"...I made it a point to shoot the photo below to see if my X10 also has this fault. It does and it is unacceptable..."

" If they cannot find a fix for this issue I will consider returning mine."

Hervorhebungen durch mich.

Und das sagt einer, der so wundervolle Bilder mit der X10 macht ...!

Gruß
denzilo
 
Nachtaufnahmen zählen zwar nicht zu meinen bevorzugten Motiven, aber hier mal drei Aufnahmen,

alle mit 6 MP aufgenommen, auf 1024x768 verkleinert (hab gerade nur GPRS).

Einmal Iso 100 mit 4s mit Stativ
einmal Iso 400 mit 1s mit Stativ
einmal ProLowLight mit Iso3200 freihand.

Welches welches ist erkennt man an den Scheiben, ich schreibs mal nicht dazu.
Natrium-Lampen sind aufgrund des hohen Lichtstroms übrigens besonders prädestiniert für die Scheibenbildung.







Womit Du bewiesen hättest, dass die Erhöhung der ISO´s absolut keine geeignete Gegenmaßnahme ist. Zwar verringert sich das WDS-Problem; im Gegenzug verschlechtert sich aber die Bildqualität exorbitant nach unten (und das bei der klein eingestellten Bildergröße). Wenn das die Lösung sein soll, na dann gute Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes. Somit verspielt die X10 ihr ganzes Potential gegenüber anderen Cams.

denzilo
 
Du pickst doch hoffentlich keine Rosinen?!
Wenn Du den verlinkten Bericht genau gelesen hättest, wäre Dir auch folgendes aufgefallen:
(...)
"...I made it a point to shoot the photo below to see if my X10 also has this fault. It does and it is unacceptable..."

" If they cannot find a fix for this issue I will consider returning mine."

Hervorhebungen durch mich.

Gratuliere zum Eigentor, ich antworte dir mit einem Denzilo Zitat: "Wenn du den bericht genau gelesen hättest, wäre dir auch folgendes aufgefallen" (2 Zeilen unter deinem Zitat):

"I have decided to keep my X10. It does so many things right that allowing the one thing it doesn't do well to cause me to return it would be like throwing the baby out with the bath water. It's a good camera and meets my needs. Whether it meets your needs is a question only you can answer." (Zitat Jim Redcliff Ende)


Und das ist auch richtig so. Faktisch gesehen ist es doch so: Es mag Kompakte geben, die keine weißen Eier bei Autoscheinwerfern und Reflexionen im Wasser produzieren, aber die machen dafür alle Bilder ein wenig oder gar viel schlechter als die x10 und kein einziges mit so guten Farben wie diese.Die weißen Scheibchen kosten mich im Endeffekt faktisch 1-2 pro Hundert Bilder, vielleicht weniger. Viele haben berichtet, unter Hunderten von Bildern kein einziges mit Scheiben gehabt zu haben.

Da aber offenbar viele lieber obsessiv auf Fehlern bis zum Sankt- Nimmerleinstag herumreiten und sich genüsslich dran empören, werden sie künftig zu 85% nur noch öde Testbilder von Autos und reflektierendem Wasser produzieren, um nachzugucken, ob die Eier heute immer noch da sind.

Natürlich ist es ok, Fuji direkt anzuschreiben und mittels Beispielbildern das Problem zu dokumentieren, und klar auszusprechen, dass dieser Sensor, was specular highlights betrifft, zwar vielleicht "within their specs" arbeitet, dass aber halt die Specs nicht ausreichen. Aaaaber, am Ende muss man dabei nicht manisch werden, und die Kirche im Dorf lassen.

Übrigens: Ein nicht geringer Teil der Schreier sind natürlich solche, die die Kamera gar nicht besitzen :-)

Statt solche Bilder wie Jim Radcliffe zu machen.

Servus
Bernhard
 
Habe versucht das WDS-Problem durch Einstellung der Kamera und der AEL-
Taste direkt im Licht gemessen einwenig einzuschränken.
Ich weiss jetzt nur, dass die Kamera nicht mehr und nicht weniger Probelme
hat als alle anderen Kompaktkameras.
Ohne Stativ fotografiert, es sind leider leichte Bewegunsunschärfen vorhanden.
KameraEinst.:
EXR-Modus Dynamik auf 800% fixiert
Bearbeitung:
LR 3.5 einwenig Belichtung weg genommen geschärft und Weissabgleich.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe versucht das WDS-Problem durch Einstellung der Kamera und der AEL-
Taste direkt im Licht gemessen einwenig einzuschränken.
Ich weiss jetzt nur, dass die Kamera nicht mehr und nicht weniger Probelme
hat als alle anderen Kompaktkameras.
Ohne Stativ fotografiert, es sind leider leichte Bewegunsunschärfen vorhanden.
KameraEinst.:
EXR-Modus Dynamik auf 800% fixiert
Bearbeitung:
LR 3.5 einwenig Belichtung weg genommen geschärft und Weissabgleich.

Viele Grüße

feg :-)

Das hilft halt nur wenn auch "viel" Licht in der Bildsituation ist. Bilder wie das mit der Wasseroberfläche oder den Autoscheinwerfern wirst Du auf die Art nicht verbessern können. Kannst aber natürlich manuell eingreifen- das geht solange gut solange die Scheiben verschwinden bevor alles andere absäuft.

Wie Du allerdings zu dem Schluß auf andere Kameras kommst ist mir schleierhaft.
 
Und das ist auch richtig so. Faktisch gesehen ist es doch so: Es mag Kompakte geben, die keine weißen Eier bei Autoscheinwerfern und Reflexionen im Wasser produzieren, aber die machen dafür alle Bilder ein wenig oder gar viel schlechter als die x10 und kein einziges mit so guten Farben wie diese.Die weißen Scheibchen kosten mich im Endeffekt faktisch 1-2 pro Hundert Bilder, vielleicht weniger. Viele haben berichtet, unter Hunderten von Bildern kein einziges mit Scheiben gehabt zu haben.

Da aber offenbar viele lieber obsessiv auf Fehlern bis zum Sankt- Nimmerleinstag herumreiten und sich genüsslich dran empören, werden sie künftig zu 85% nur noch öde Testbilder von Autos und reflektierendem Wasser produzieren, um nachzugucken, ob die Eier heute immer noch da sind.
Manchmal ist es echt schwierig ... :o - hast du immer noch nicht verstanden?!

Also nochmal:
Eine Kamera ist dafür da, in allen Lebenslagen fehlerfreie Bilder zu produzieren (sofern man richtig belichtet etc). Es ist deshalb vollkommen unwesentlich, ob du 99% aller Bilder im Wald machst und dadurch im restlichen 1% einen Ausschuss von 2 Bildern hast - oder ob jemand 100% Bilder im Wald macht und dadurch gar keinen Ausschuss hat - oder ob jemand gerne im Urlaub Wasser fotografiert und deshalb auf 20% seiner Bilder weiße Scheiben bewundern darf.
Nein, es geht nicht um Test- oder Beispielbilder; es geht um vollkommen normale Situationen, wie sie jeder mal hat (außer der "Wald"knipser vielleicht).
Und ich möchte dich sehen, wenn du eine bestimmte dir wichtige Szene aufgenommen hast, die du ausdrucken und aufbewahren willt - und die dann von Scheiben verziert wird. Oh, da wird dann mit Sicherheit anders geredet.

Vielleicht ist auch für dich ja jetzt verständlicher, warum es wichtig ist, dieses Problem zu thematisieren, und das nicht nur am Rand mal eben (wie das Manche sicher sehr gerne hätten), sondern in einem eigenen thread, der genau dafür da ist, und wo man keinen Maulkorb umgehängt haben muss.
 
Ist ja schon ganz anständig, aber das mit den Bewegungsunschärfen.....teilweise ein bissl verwackelt wäre besser ausgedrückt!:)
Herwig

hi,
verwackelt trifft gerade so zu, fotografieren bei so einem Sturm, dass
kann man leider in den Bilder nicht sehen, ist fasst unmöglich.
Wollte nur zum Problem noch etwas beitragen.

Viele Grüße

feg :-)
 
Eine Kamera ist dafür da, in allen Lebenslagen fehlerfreie Bilder zu produzieren (sofern man richtig belichtet etc).
Das ist eine interessante, wenngleich völlig realitätsferne Sichtweise. Welches Consumer-Produkt schafft das heutzutage: Keines.
Vielmehr sollte man versuchen, unter Einbeziehung aller relevanten Parameter (!) das Gerät zu finden, welches zu der bevorzugten Arbeitsweise möglichst nahe an diesem Idealbild ist.
100% gibt es nirgendwo. Aber 98-99% sind ja auch schon ein Wort.
 
@feg
Die Scheiben sind weg.:top:
Nur das Bildrauschen bei ISO 200 stört mich etwas.
Wurde denn nachträglich aufgehellt?
LG Jö

hi,
es wurde in LR einwenig Helligkeit hinzu gefügt, die Kamera ist mit einem
Raster unterbelichtet.
Man könnte ja auch ein bisschen rauschen entfernen, ich wollte aber nicht
so viel eingreifen.

Viele Grüße

feg :-)
 
Das hilft halt nur wenn auch "viel" Licht in der Bildsituation ist. Bilder wie das mit der Wasseroberfläche oder den Autoscheinwerfern wirst Du auf die Art nicht verbessern können. Kannst aber natürlich manuell eingreifen- das geht solange gut solange die Scheiben verschwinden bevor alles andere absäuft.

Wie Du allerdings zu dem Schluß auf andere Kameras kommst ist mir schleierhaft.

hi,
ja ich habe versucht die WDS einzugrenzen, ganz weg werden wir sie wohl
nie bekommen. Warum ich auf andere Kameras komme?
Ich habe gerade Bilder von der neuen P7100 gesehen, da sind sie auch vorhanden, ich selbst habe die P7000 auch die ist davon nicht befreit ebenso
die DP2.
Die X10 hat gewaltige Farbstärken, die meines erachtens zu besseren Bildern
führen als bei den meisten Kompakten.

Viele Grüße

feg :-)
 
hi,

Ich habe gerade Bilder von der neuen P7100 gesehen, da sind sie auch vorhanden, ich selbst habe die P7000 auch die ist davon nicht befreit ebenso
die DP2.

Sorry aber die würde ich gerne mal sehen. Ich denke Du täuschst dich.
Sicher wird das bei den Kameras auch nicht berühmt aussehen- aber Scheiben wie bei der X10- das glaub ich nicht!

Ich verweise auch nochmal auf meinen früheren Beitrag.
Beides sieht bescheiden aus- aber dennoch ist es nicht das Gleiche denn was die D-LUX 5 hier produziert (als Beispiel) ist nicht destruktiv!
 
Womit Du bewiesen hättest, dass die Erhöhung der ISO´s absolut keine geeignete Gegenmaßnahme ist. Zwar verringert sich das WDS-Problem; im Gegenzug verschlechtert sich aber die Bildqualität exorbitant nach unten (und das bei der klein eingestellten Bildergröße). Wenn das die Lösung sein soll, na dann gute Nacht - im wahrsten Sinne des Wortes. Somit verspielt die X10 ihr ganzes Potential gegenüber anderen Cams.

denzilo

Also exorbitant ist für mich was anderes. Für eine Beurteilung der Bildqualität sind Bilder bei Natriumlicht auch denkbar ungeeignet.

Für mich ist genau das Gegenteil der Fall: Da ich nie ein Stativ dabei habe bzw. keine geplanten Nachtaufnahmen mache, werde ich für alles "ganz dunkle" wohl ausschließlich den ProLowLight-Modus nutzen. Und der ist Scheibenfrei.
Klar, für AL-Fotografen ist das keine Lösung, für mich ganz persönlich schon.

Das hilft halt nur wenn auch "viel" Licht in der Bildsituation ist. Bilder wie das mit der Wasseroberfläche oder den Autoscheinwerfern wirst Du auf die Art nicht verbessern können.

Also sooo viel Licht ist da auch nicht vorhanden.
Da ich meine EXR-Kameras bei viel Licht grundsätzlich mit mindestens DR400 betreibe (dafür ist er ja da), bringt das sicherlich auch bei Wasseroberflächen was.


Erstes und drittes ist jeweils eine Scheibe im Suchbild.

cu
cyco

Wenn das für die Scheiben sind, dann schau doch mal meine Beispiele von der Canon S100 an, die sind dann auch voller Scheiben.

Sorry aber die würde ich gerne mal sehen. Ich denke Du täuschst dich.
Sicher wird das bei den Kameras auch nicht berühmt aussehen- aber Scheiben wie bei der X10- das glaub ich nicht!

Ich verweise auch nochmal auf meinen früheren Beitrag.
Beides sieht bescheiden aus- aber dennoch ist es nicht das Gleiche denn was die D-LUX 5 hier produziert (als Beispiel) ist nicht destruktiv!

Ich denke feg meint seine drei, durch entsprechende Einstellungen verbesserten Bilder.
Die sind durchaus auf dem Niveau anderer Kompakter, sie S100-Bilder.



Anmerkungen und unnötige Antworten zu vermeiden:

- das WDS existiert
- das WDS stört mich
- ohne funktionierendes FW-Update werde ich die X10 wohl nicht behalten
- meine persönlichen Lösungen haben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten